Seite 13 von 29
Verfasst: 13.09.2004, 17:41
von merdman2
@York: LOL Dass merk ich mir für die nächste Erklärung, falls mal einer fragt
Fehlt nur noch eine gescheite Interpretation für das man2. Wenn man jetzt Schuß hieße...

RE:
Verfasst: 13.09.2004, 19:52
von grosser_baer
Original geschrieben von merdman2
Fehlt nur noch eine gescheite Interpretation für das man2.
Durchnummerierung von Deiner Lebensabschnittspartnerin
Sorry, da konnte ich nun wirklich nicht widerstehen....
lg
gb
WINDBEUTEL?!
Verfasst: 03.10.2004, 18:34
von Filnek
pax vobiscum, waffenbrüder!
mein name stammt aus dem drama "nathan der weise" von gotthold ephraim lessing. in diesem stück kommt ein kreuzritter namens wolf von filnek vor, der von saladins männern gefangen genommen wird, dessen leben aber durch den weisen selber verschont wird.
ich habe vor einiger zeit nachforschungen angestellt und herausgefunden, dass meine familie eine der norddeutschen kreuzfahrerfamilien war, die mitgekämpft haben, als man während des 4. kreuzzuges anno 1204 (wie passend, im april vor genau vor 800 jahren) konstantinopel meinte plattmachen zu müssen. das byzantinische kreuz, dass ich um den hals trage, ist der inzwischen 13. oder 14. abguss des originals, dass mein werter templer-ururururururururur...-grossvater irgendsoeinem oströmischen kirchenspalter vom hals geschnitten hat. ;-) tja, die lieben verwandten.
allerdings hörte sich mein ritterlicher familienname "quante" (aus dem mittelniederdeutschen: "schelm, schalk", hinterher aber auch gern mit "windbeutel"

übersetzt) irgendwie nicht wirklich genial an.
daher nahm ich meinen zweiten namen und filnek zusammen und hatte ein wunderschönes
"wolfgang von filnek".
tja. soviel zu meinem namen.
Filnek
RE: RE:
Verfasst: 12.10.2004, 12:56
von merdman2
Original geschrieben von grosser_baer
Original geschrieben von merdman2
Fehlt nur noch eine gescheite Interpretation für das man2.
Durchnummerierung von Deiner Lebensabschnittspartnerin
Sorry, da konnte ich nun wirklich nicht widerstehen....
lg
gb
Na soweit kommts hoffentlich nicht

Die Bären
Verfasst: 12.10.2004, 13:27
von los osos
"los osos" ist eigentlich unser Familien-Nickname: übersetzt aus dem Spanischen (wir sind eine deutsch/spanisch-sprachige Familie): Die Bären.
Daher müsste ich eigentlich meinen Usernamen in "el oso" umbenennen (meine Frau (Pilar) ist "la osa" und die Kinder (Talina und Satya) "los ositos"), aber da ich bisher das einzige sich online bei FC betätigende Familienmitglied bin, ist die Verwendung des "Clannamens" denke ich noch legitim.
Warum die Bären? Warum der Bär?
Weis ich nicht mehr so genau, aber es kam wohl weil ich für die südamerikanische Seite der Familie ziemlich groß und wuchtig aussehe (real 1,78 und 85 kg) und die deutsche Sprache auf andere wohl etwas wild und grobschlächtig wirkt. Besonders wenn ich etwas "brummig" bin.;-)
Gruss
Fabian
Polgara
Verfasst: 12.10.2004, 16:30
von polgara
Meinen Nick habe ich schon in einem anderen Forum benutzt, zum einen, weil er noch nicht vergeben war, zum anderen, weil er dorthin passte und weil ich nicht sonderlich creativ bin und keinen real-life-nick habe.;-)
Also gut, für alle nicht Eddings-Leser:
David Eddings hat (nicht nur) einen Fantasycyclus geschrieben, in dem Polgara eine der Hauptfiguren ist: Tochter eines Zauberers und einer "Wolfsfrau" (Gruß an die Wolfsfraktion) und -hm- Ersatzmutter/Tante der eigentlichen Hauptfigur, Garion, der eine Menge von Harry Potter hat, aber in einer mehr mittelalterlichen Fantasywelt. (Leute, verbessert mich, wenn ich hier Blödsinn schreibe). Mit ihrem familiären Hintergrund hat sie natürlich besondere Fähigkeiten, zu denen Magie, shape-shifting(Eule und Wolf), Heilen, mit Vögeln reden etc. Das Ganze ist mit viel Humor und Augenzwinkern geschrieben, aber nur im Original auf Englisch, bei der Übersetzung ist zu viel vom Original verloren gegangen.
So, ich hoffe, Ihr seid nun schlauer,
Eure Aunt Pol;-)
Mein botanischer Name
Verfasst: 12.10.2004, 17:05
von Trifolium
Mein Nickname ist eigentlich nur die botanische Bezeichnung meines Familiennamens, und der ist Grüneklee. Ganz schön ausgefallener Name, nur in Göttingen Wehnde gibt es eine ganze Menge davon. Seit ich in einer Botanik Prüfung ganz viele davon erfolgreich bestimmt habe, gefiel mir der Trifolium halt gut, und Glück bringt er mir ja vielleicht auch .....
RE: Mein botanischer Name
Verfasst: 12.10.2004, 18:38
von Nighty
Stimmt hier in Weende gibt es eine Menge davon ,was dem Namen angeht, sogar eine Strasse
ist so benannt.
Original geschrieben von Trifolium
Mein Nickname ist eigentlich nur die botanische Bezeichnung meines Familiennamens, und der ist Grüneklee. Ganz schön ausgefallener Name, nur in Göttingen Wehnde gibt es eine ganze Menge davon. Seit ich in einer Botanik Prüfung ganz viele davon erfolgreich bestimmt habe, gefiel mir der Trifolium halt gut, und Glück bringt er mir ja vielleicht auch .....
Große Bären
Verfasst: 24.10.2004, 17:53
von grosser_baer
Hallo FC-Gemeinde,
damit Ihr endlich mal seht, dass mein Username MEHR als Schall und Rauch ist, hab ich heute mein Userbild geändert.
Lg
gb
Jetzt gebe ich auch meinem Senf dazu
Verfasst: 24.10.2004, 18:16
von Mongole
Mich hatten meine Mitschüler immer "Mongole" genannt, da ich asiatisch aussehe und viel über die Mongolen weiß.
Außerdem schieße ich zudem noch Bogen, was auch noch zu diesem Namen passt.
Also dachte ich mir, dass ich meinem Rufnamen hier eben als Nick verwende.
Gruß
Mongole ;-)
RE: Große Bären
Verfasst: 24.10.2004, 18:33
von Authomas
Original geschrieben von grosser_baer
Hallo FC-Gemeinde,
damit Ihr endlich mal seht, dass mein Username MEHR als Schall und Rauch ist, hab ich heute mein Userbild geändert.
Schönes Bild :-) - aber sagmal, müsstest Du dann nicht eigentlich "Größer als der Bär" heißen?

Oder bist du das rechts auf dem Bild - dann müsstest du wohl aber eher "Kleiner Bär" heißen... ich glaub, jetzt bin ich verwirrt... 8-|
Jo
RE: RE: Große Bären
Verfasst: 24.10.2004, 18:44
von grosser_baer
Original geschrieben von Authomas
- aber sagmal, müsstest Du dann nicht eigentlich "Größer als der Bär" heißen?

Oder bist du das rechts auf dem Bild - dann müsstest du wohl aber eher "Kleiner Bär" heißen... ich glaub, jetzt bin ich verwirrt... 8-|
Jo
Na der große Bär von den beiden bin ich! Ist doch ganz einfach *ggg*
Hallo Welt....
Verfasst: 24.10.2004, 21:56
von Karly
....und mein Namen kam eigentlich zustande aufgrund der Tatsache das kleine Kinder immer geheult haben wen ich eine Eingangstür ausfüllte
Dies war nur durch eine Verniedlichung des Namens aus der Welt zu schaffen.. und das war vor über fünfzehn Jahren....Meine Umgebung hat sich daran gewöhnt.. Ich auch
Und nachdem ich nun viel über die Spätzlespower gelesen habe :-)
Vergesset mir meine gschmälzte Maultäscha net !!!
Über Umwege
Verfasst: 26.12.2004, 10:41
von Dustybaer
kam ich auf meinen Nick.
Erstens bin ich Fan der pelzgesichtigen texanischen Blues-Rock-Drei-Mann-Kapelle bekannt als ZZ Top. Da ich gelegentlich Bass in einer 3er Besetzung spiele und das Gegenstück bei ZZ Top Dusty Hill heist, stand der erste Teil meines Nicks fest. (Leider gibt es tausende Dustys im Netz, insbesondere im englischsprachigen Raum):-|
Als ich meinem Hund einen Rufnamen verpassen musste (Pegaus vom Welland ist zu lang wenn man ihn schnell abrufen will) lag Dusty auf der Hand. Auf seiner Homepage könnt Ihr sehen woher der zweite teil meines Nick kommt :-)
Dusty's HP
Bis bald
Marius
Wie kommt man auf Kojote?
Verfasst: 26.12.2004, 21:32
von kojote
Hallo Leute,
Wie einige ja wissen hieß ich in meiner FC Anfangszeit "Der Schütze" auf diesen Namen bin ich gekommen, weil ich einer bin, ein Bogenschütze nämlich.
Ich habe aber schnell festgestellt das Umlaute in der Computersprache nicht bekannt sind

also musste ein anderer her, aber "Der Schuetzte" fand ich doof

.
Ich saß nun vorm Rechner und überlegte mir "wie nenn ich mich denn?" und da sah ich in der TB, die ich auch noch blätterte, auf einer Seite die Überschrift "Kojote von STR nur..." Kojote, versuchen wir es mal, und siehe da er war noch frei.
Nun bin ich der Kojote!:)
Gruß, Jörg