Seite 14 von 16
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 20.08.2011, 11:48
von Blacksmith77K
Das ist ein und der gleiche Stave. Ich habe lediglich die Stirnseitenabschnitte des Kontrastes wegen mit Leinölfirnis eingerieben. Es handelt sich auf den Bildern also um ein und denselben Stave.
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 20.08.2011, 12:06
von FluFlu
Und dieser wird jetzt noch zu einem Bogen für die Q&D Presentation?
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 20.08.2011, 12:24
von Blacksmith77K
FluFlu hat geschrieben:Und dieser wird jetzt noch zu einem Bogen für die Q&D Presentation?
...werden wir sehen... vorrangig wird's ein Bogen für mich und ein direkter Angriff auf *Farvadin*.

Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 20.08.2011, 12:35
von Mandos
Der sieht vielversprechend aus!

Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 20.08.2011, 14:33
von Tom Tom
des sieht ja mal einfach nur noch genial aus
was nur noch einen?
lg Tom Tom
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 20.08.2011, 15:56
von Blacksmith77K
Ja quark, einen jetzt noch der im Zuge dessen verbaut wird.

Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 20.08.2011, 16:47
von FluFlu
Isser jetzt schon fertig?

Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 21.08.2011, 09:38
von Blacksmith77K
FluFlu hat geschrieben:Isser jetzt schon fertig?

Nö, da lasse ich mir Zeit zu. Muss da ein wenig anders rangehen. Stück für Stück... entsteht parallel neben dem Finishen der anderen Bögen.
...bloß keinen mm zuviel runterschneiden...

Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 22.08.2011, 08:09
von Firestormmd
Mal noch eine Zwischenfrage. Deine Staves scheinen alle einen leichten Deflex zu haben. Du hast ja auch schon mal gesagt, dass deine Bögen nicht viel Set haben, sondern dass die schon von Natur aus deflex waren. Liegt das speziell an der Eibe, am Trockenen der "Viertel" oder nimmst du nur die deflexen Staves?
Grüße, Marc
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 22.08.2011, 16:05
von Blacksmith77K
Das liegt am eintrocknen der Staves, denke ich. Hatte bis jetzt keinen 'reflexen' Eibestave in den Fingern. Wobei ich bei einem 2 Meter Bogen auch nicht so set-anfällig bin, wie mit 68 Zoll Bögen.
Mein Quad-Laminat hat fast 3" Set, aber das iss ja kein Eibe-Selfbow.

Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 22.08.2011, 16:11
von Firestormmd
Also scheint sich der Kern stärker zusammenzuziehen als der Splint. Deswegen werden die Staves deflex? Interessant, Danke!
Grüße, Marc
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 22.08.2011, 16:14
von Mandos
Bei meinen geviertelten Hainbuche-Staves beobachte ich genau das Genenteil. Haben sich alle reflex verzogen.
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 22.08.2011, 16:33
von Agroman
So, ich bin wieder von der Gamescom zurück...
...schade dass das 130#+ Teil mit der Eibe/Wenge-Kombi nix geworden ist.
Auf das Anfechten der geballten Macht von Farvadin bin ich mal gespannt

!
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 22.08.2011, 18:36
von Archive
Blacksmith77K hat geschrieben:Hui,
komme gerade von Gervase und habe 'nen Robinie-Stave mitgebracht. der hielt nicht lange aus und wurde kurzum in einen netten Flatbow geschnitzt:
robinie.jpg
...jetzt zurück zur Eibe...
Moin
sicher dass das ein "Flatbow" wird? Dafür ist der doch etwas lang, der Griff etwa breit und die WA sind, so scheint es etwas schmal, aber deren Spitzen sind dafür (noch) etwas sehr breit. Oder Täuschen die Bilder? Und der tiller, na ja, etwas mehr Zeit hätte dem Bogen noch gut getan.
Gruß Mütze
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 22.08.2011, 18:50
von Blacksmith77K
@Mütze:
Nö, isso... habe das Ding ja nur mal ebend gebogen, einkürzen etc. kommt später. Und ja: ist ein Flachbogen. (...zumindest eine flache Linse...)
