Schon mal vielen Dank soweit für eure Einschätzungen. An den Kraftverlust durch mangelndes Training hatte ich gar nicht wirklich gedacht. Welcher Kerl gesteht sich schon gerne ein, dass ihm durch zuviel Zivilisation der Oberkörper schlabberig geworden ist...?

Ich glaube, bei mir liegt eine Kombination aus beidem vor, zum einen sind mir Arme und Schultern einfach weich geworden, ich muss viel konsequenter auch ohne Bogen trainieren, durch Übungen (danke, Sjaunja!) und mit der Kepaze. Nicht ohne Grund pochen die türkischen Schützen so auf dieses Gerät, und wozu hab ich das Ding? Aber ja, das sagt sich leicht. "Im neuen Jahr geh ich jeden Tag joggen..."

Heute habe ich mir meine 28 lbs. schwere billig-Fiberglas-"Awaren"-Gurke vom Nagel genommen und die Probe gemacht. Die Sehne hat mir immer noch vor den Arm geschlagen, aber weniger oft. Daher vermute ich, dass auch die Technik mit reinspielt. Das Anschlagen der Sehne hat sich sofort gebessert, als ich ganz bewusst auf die Stellung von Ellenbogen zu Handgelenk geachtet habe. Hier scheine ich gerne was zu verkanten/ steif zu lassen. Sateless hat da wohl den richtigen Gedanken gehabt.
Noch kurz zum Unterarmschutz: Klar trage ich den, ganz ungeniert -was soll denn das Problem sein? Am Anfang eben wegen dem Schlagen der Sehne an der Unterarm, und jetzt noch wie Ralph auf Turnieren oder wenn ich sonstwie "teilgestresst" oder abgelenkt bin, wie auf einem Parcours. Für's Trainig in nächster Zeit ziehe ich auch den Unterarmschutz wieder an. Die Angst vor dem möglicherweise kommenden Schlag an den Arm trägt ja auch zur Verkrampfung bei. Unteramschutz rules

Ich sag dann in ein, zwei Wochen mal Bescheid wie's läuft. Wenn euch noch was einfällt, lasst mich's wissen.
Nochmal vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Viele Grüße,
Philipp