was macht ihr eigentlich beruflich???
-
- Hero Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 07.02.2006, 20:22
gaaaanz was anderes....
Moin,
ich hab mal Fernmeldehandwerker gelernt. Gibts aber mittlerweile keine Jobs mehr für. Wir verbeugen uns gaaaaanz tief vor dem großen LILA T :bash
jetzt bin ich vormittags Hausmeister in nem Altenheim und Nachmittags kümmer ich mich um meinen onlineshop füt traditionelle Pfeile.
Läuft gut, ich kann nicht meckern und mußte jetzt sogar ne Werkstatt anmieten, weiles in der Wohnstube nur noch Chaos gab.
Na dann ma Gruß
ich hab mal Fernmeldehandwerker gelernt. Gibts aber mittlerweile keine Jobs mehr für. Wir verbeugen uns gaaaaanz tief vor dem großen LILA T :bash
jetzt bin ich vormittags Hausmeister in nem Altenheim und Nachmittags kümmer ich mich um meinen onlineshop füt traditionelle Pfeile.
Läuft gut, ich kann nicht meckern und mußte jetzt sogar ne Werkstatt anmieten, weiles in der Wohnstube nur noch Chaos gab.
Na dann ma Gruß
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5821
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Chapeau. Ich find grad kein "Klatsch Smiley"
Dies ist eine seriöse Art hier für Dich und Dein Geschäft zu werben. Herzlich Willkommen hier im FC.:fcsmilie
Gute Idee übrigens Hartholzvorschäfte mit 4-fach Spleiß als Bausatz anzubieten.
Dies ist eine seriöse Art hier für Dich und Dein Geschäft zu werben. Herzlich Willkommen hier im FC.:fcsmilie
Gute Idee übrigens Hartholzvorschäfte mit 4-fach Spleiß als Bausatz anzubieten.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
na denn...
nutze ich den Thread gleich mal um mich vorzustellen, ich bin der Andreas, Gärtnermeister seines Zeichens. Bin seit 1992 selbständig im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Nebenbei betreibe ich aus Hobby noch eine kleine Baumschule mit historischen Rosen , alten Obstsorten und Gehölzraritäten. Ach so, habe keinerlei Angestelltw und Azubis..., bringt es heutzutage leider nicht mehr.
Gruß
Andreas:lalala
Gruß
Andreas:lalala
"Wenn Kunst sich in Natur verwandelt, so hat Natur mit Kunst gehandelt"
Lessing
http://spielwelt12.monstersgame.net/?ac ... d=23009165
Lessing
http://spielwelt12.monstersgame.net/?ac ... d=23009165
.... jaja, wenn man das hier so alles ließt....95% tun nicht das was sie eigentlich gelernt haben....
ich bin übrigens auch in den 95%: erst techn. Abi, dann 4 Semester E-Technik...das war mir zu trocken...dann ne solide Ausbildung als Radio- und Fernsehtechniker und über einige Umwege durch Marketing, DTP, Einkauf sitze ich nun hier bei einem namhaften Intenetanbieter und passe auf, das die 30000 Server auch alle schön mit Strom und Kälte versorgt werden.....
ich bin übrigens auch in den 95%: erst techn. Abi, dann 4 Semester E-Technik...das war mir zu trocken...dann ne solide Ausbildung als Radio- und Fernsehtechniker und über einige Umwege durch Marketing, DTP, Einkauf sitze ich nun hier bei einem namhaften Intenetanbieter und passe auf, das die 30000 Server auch alle schön mit Strom und Kälte versorgt werden.....
RE:
Also ich hab' Stahlbauschlosser gelernt und später die Zusatzausbildung zum Schweißer abgeschlossen. Diese Berufe hab' ich bis vor sechs Jahren, als Monteur für eine Personalservice-Firma, ausgeübt, bis ich ernsthaft erkrankte und mir die Ausübung meiner Berufe aus medizinischen Gründen untersagt wurde :motz :bash . Nun gehe ich abends in die HTBL u VA Graz-Gösting (BULME) und bin Studierender der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurswesen (Betriebstechnik), basierend auf Maschinenbau mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement. Wenn ich das hinter mich gebracht habe will ich wieder dort mitmischen, wo ich aufgehört habe, nur 'ne Etage höher 8-) . Zur Zeit arbeitet meine Frau und ich hüte das Haus und die Kinder :knuddel (**) .
LG, A.
LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.
frei nach Ben Wyld
frei nach Ben Wyld
-
- Full Member
- Beiträge: 117
- Registriert: 02.03.2006, 22:45
hobby zum beruf
moin moin
nach meiner ausbildung zum lebenskünstler von 1978 - 1999 und abgeschloßenem anerkennungsjahr habe ich als quereinsteiger in einem modellversuch als einzelintensivbetreuer innerhalb familien intergrativermaßnahmen mit körperlich und sexuell missbrauchten kindern und jugendlichen gearbeitet.
zur zeit arbeite ich in einem museum und gestalte dort verantwortlich die früh und vorgeschichtliche sammlung neu. das geht von renovierung der räume , gestalten der vitrinen bis hin zu vorführungen und schulklassen betreuung inner und außerhalb des museums.
feuerfeder
nach meiner ausbildung zum lebenskünstler von 1978 - 1999 und abgeschloßenem anerkennungsjahr habe ich als quereinsteiger in einem modellversuch als einzelintensivbetreuer innerhalb familien intergrativermaßnahmen mit körperlich und sexuell missbrauchten kindern und jugendlichen gearbeitet.
zur zeit arbeite ich in einem museum und gestalte dort verantwortlich die früh und vorgeschichtliche sammlung neu. das geht von renovierung der räume , gestalten der vitrinen bis hin zu vorführungen und schulklassen betreuung inner und außerhalb des museums.
feuerfeder
-
- Full Member
- Beiträge: 103
- Registriert: 15.09.2005, 12:13
also gelernt...
... hab ich mal Modellschlosser.
Im Studium hab ich als Maler und Müller gearbeitet.
Mittlerweile bin ich Dipl.Ing. (Versorgungstechnik)und hab 'n paar unterschiedliche Ingenieurjobs in der Energie und Wasserversorgung gemacht.
Zwischendurch noch 'nen Schweißfachingenieur eingeschoben und jetzt bin ich Planer in der Fernwärmeversorgung.
Dem Indschenör is nix zu schwör.
Gruß
Hagen
Im Studium hab ich als Maler und Müller gearbeitet.
Mittlerweile bin ich Dipl.Ing. (Versorgungstechnik)und hab 'n paar unterschiedliche Ingenieurjobs in der Energie und Wasserversorgung gemacht.
Zwischendurch noch 'nen Schweißfachingenieur eingeschoben und jetzt bin ich Planer in der Fernwärmeversorgung.
Dem Indschenör is nix zu schwör.

Gruß
Hagen
Wenne Mittwoch ?berlebs is Donnerstach!
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.04.2006, 15:58
-
- Full Member
- Beiträge: 115
- Registriert: 17.08.2005, 19:39
So nun will ich auch mal.
Ich habe nach der Schule ein Jahr BFL im eien Internat des CJD in Nienburg gemacht.
Danach Lehre als Bäcker im Handwerk begonnen, die ich aber nach dem 1. lehrjahr in der Industrie vortsetzte.
Dort bin ich im selben Betrieb seit 1982 tätig.
MfG
Uwe

Ich habe nach der Schule ein Jahr BFL im eien Internat des CJD in Nienburg gemacht.
Danach Lehre als Bäcker im Handwerk begonnen, die ich aber nach dem 1. lehrjahr in der Industrie vortsetzte.
Dort bin ich im selben Betrieb seit 1982 tätig.
MfG
Uwe
Wenn man verlernt hat zu Tr?umen,
weiss man nicht mehr was man will.
weiss man nicht mehr was man will.
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 23.11.2005, 18:39
viele Berufe - ein Unternehmen
Wenn man diesen Thread liest, dann reflektiert man unbewusst seine eigene Berufswahl:
Als Schüler einer höheren kaufmännischen Schule mit Matura (Abitur - Anmerkung des Übersetzers) habe ich keine Gedanken an einen Beruf verschwendet. Wenn ich nichts finde, dann bleibe ich beim Bundesheer und werde eben Offizier. Kurz vor der Matura standen dann die Firmen in der Schule Schlange und suchten Schulabgänger - ja, sowas gab es wirklich! Darunter waren Speditionen, KFZ-Werkstätten, Finanzamt und Banken.
Um meine Eltern nicht zu vergrämen bewarb ich mich bei einer Bank und bekam auch sofort einen Job, den ich nach der Absolvierung des Wehrdienstes dann auch 1979 antrat.
Seither bin ich in dieser Bank in unterschiedlichsten Berufen:
Zwischendurch habe ich noch nebenberuflich ein Studium der Betriebwirtschaftslehre eingeschoben - die Programme wurden immer komplexer und die Compilierungszeiten immer länger - und dieses in 8 Semestern durchgezogen.
Ich hatte Glück mit meinem Beruf, da es eigentlich nie langweilig wird und immer wieder neue Herausforderungen warten.
Zum Bogenschießen hat mich mein Sohn gebracht. Nach einem "Schnuppernachmittag" waren wir beide diesem Sport verfallen. Für mich als Schreibtischhengst ideal und mit dem Pfeilereparieren fange ich auch an meine verborgenen handwerklichen Fähigkeiten zu entdecken.
Euer bogensüchtiger
MaxwellSmart 8-)
Als Schüler einer höheren kaufmännischen Schule mit Matura (Abitur - Anmerkung des Übersetzers) habe ich keine Gedanken an einen Beruf verschwendet. Wenn ich nichts finde, dann bleibe ich beim Bundesheer und werde eben Offizier. Kurz vor der Matura standen dann die Firmen in der Schule Schlange und suchten Schulabgänger - ja, sowas gab es wirklich! Darunter waren Speditionen, KFZ-Werkstätten, Finanzamt und Banken.
Um meine Eltern nicht zu vergrämen bewarb ich mich bei einer Bank und bekam auch sofort einen Job, den ich nach der Absolvierung des Wehrdienstes dann auch 1979 antrat.
Seither bin ich in dieser Bank in unterschiedlichsten Berufen:
- Hilfsorganisator
- Organisator
- Programmierer (PL/I, COBOL, Assembler, FCL-Assembler ....)
- Organisationsprogrammierer
- Systemanalytiker
- Produktentwickler
- Produktmanager
- Exportfinanzierer
- Organisationsentwickler
- Change Manager
- Leiter eines Prozess- und Produktivitätsteams
- Projektmanager für Expansionsmärkte (2004 Schweiz und heuer werden zwei Filialen in Deutschland eröffnet)
Zwischendurch habe ich noch nebenberuflich ein Studium der Betriebwirtschaftslehre eingeschoben - die Programme wurden immer komplexer und die Compilierungszeiten immer länger - und dieses in 8 Semestern durchgezogen.
Ich hatte Glück mit meinem Beruf, da es eigentlich nie langweilig wird und immer wieder neue Herausforderungen warten.
Zum Bogenschießen hat mich mein Sohn gebracht. Nach einem "Schnuppernachmittag" waren wir beide diesem Sport verfallen. Für mich als Schreibtischhengst ideal und mit dem Pfeilereparieren fange ich auch an meine verborgenen handwerklichen Fähigkeiten zu entdecken.
Euer bogensüchtiger
MaxwellSmart 8-)
Tiroler Uhu gr??t steirische Eiche
Mal kurz zusammen gefasst.
Hauptschulabschluß, dann Lehre zum Anlagenelektriker.
Weiter gemacht mit Schule bis zum Fachabitur.
Zivi im Behinderten Fahrdienst und nebenher den Rettungssanitäter gemacht.
3 Jahre als Sanni gefahren, allg. Abi nachgeholt.
Seit dem Studier ich Geschichte und Vor und Frühgeschichte. Vorher auch mal Geo
Schreib gerade an meiner Magisterarbeit. Und dann schauen was danach kommt.
Angebote hätte ich sogar vom BND oder vom MAD der Bundeswehr.
Aber weiß nicht, ob das etwas für mich ist.
Erstmal Studienabschluß!
Hauptschulabschluß, dann Lehre zum Anlagenelektriker.
Weiter gemacht mit Schule bis zum Fachabitur.
Zivi im Behinderten Fahrdienst und nebenher den Rettungssanitäter gemacht.
3 Jahre als Sanni gefahren, allg. Abi nachgeholt.
Seit dem Studier ich Geschichte und Vor und Frühgeschichte. Vorher auch mal Geo

Schreib gerade an meiner Magisterarbeit. Und dann schauen was danach kommt.
Angebote hätte ich sogar vom BND oder vom MAD der Bundeswehr.

Aber weiß nicht, ob das etwas für mich ist.
Erstmal Studienabschluß!
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 78
- Registriert: 20.03.2006, 15:22
Ich habe eine Ausbildung zum Informationselektroniker fachrichtung Geräte u. Systemtechnik gemacht. Wem das nichts sagt: Ich kann euren Fernseher reparieren, tk-Anlagen/Netzwerke installieren usw.
Jetzt bin ich wieder Schüler und ab nächsten Herbst hoffentlich Student. (Elektrotechnik, Spezialisierung (noch) unbekannt)
Grüße,
David
Jetzt bin ich wieder Schüler und ab nächsten Herbst hoffentlich Student. (Elektrotechnik, Spezialisierung (noch) unbekannt)
Grüße,
David
also ich hab...
....vor zwei Jahren mein Abi gemacht und mich anschließend für 23 Monate beim Bund verpflichtet. :bash
am 31. bin ich damit Gott sei dank durch und dann werde ich wenn alles gut geht ab Oktober Management und Technik (halb BWL halb E-Technik) studieren.
Gruß,
Nordlicht
am 31. bin ich damit Gott sei dank durch und dann werde ich wenn alles gut geht ab Oktober Management und Technik (halb BWL halb E-Technik) studieren.
Gruß,
Nordlicht
- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Hi.
Ich habe Tischler gelernt. Nach meiner Gesellen-Prüfung, wurde ich in der Firma
übernommen .Da würde ich wahrscheinlich heute noch arbeiten wenn mir 1989 nicht ein Baum ins Auto gesprungen wäre. :bash Nach fast einem Jahr Krankenhaus war ich wider soweit hergestellt (hier einen Dank an die vielen Ärzte aus allen Krankenhäusen in denen ich war)
das ich wieder was machen konnte. Tischler war nicht mehr drin. 1991 begann ich eine Umschulung als Orthopädie Schuhmacher. Seit dem bin ich in
der Firma, wenn nichts dazwischen kommt kann ich mir vorstellen bis zur Rente da zu bleiben.
JOS
Ich habe Tischler gelernt. Nach meiner Gesellen-Prüfung, wurde ich in der Firma
übernommen .Da würde ich wahrscheinlich heute noch arbeiten wenn mir 1989 nicht ein Baum ins Auto gesprungen wäre. :bash Nach fast einem Jahr Krankenhaus war ich wider soweit hergestellt (hier einen Dank an die vielen Ärzte aus allen Krankenhäusen in denen ich war)
das ich wieder was machen konnte. Tischler war nicht mehr drin. 1991 begann ich eine Umschulung als Orthopädie Schuhmacher. Seit dem bin ich in
der Firma, wenn nichts dazwischen kommt kann ich mir vorstellen bis zur Rente da zu bleiben.
JOS
Jos vom Eichsfeld