Seite 14 von 35

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 17.08.2007, 17:19
von Wolltroll
@ holmsten: stimmt, die maserung ist vergleichbar mit der des kirschholzes, was hier bei mir rumfliegt. die farbe hat sich durch das ölen verändert, ist dunkller und rotstichiger geworden (siehe foto) als am anfang.

und um mal wieder was zu zeigen, hier zwei messer, die ich auf bestellung gebaut habe:

http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 1077&pos=1

http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 1077&pos=3

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 08.09.2007, 09:23
von Blacky1812
Hier mal eins mit Fertigklinge... Ist meiner Meinung nach so ne Art Damenmesser... Durch das rote Holz und den leichten Schwung wirkt es auf mich jedenfalls so.
Bild
Bild
Sebastian

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 23.09.2007, 22:25
von Wittiko
Endlich mal wieder was fertig geworden, bei etwa 10h Arbeit in 3 Monaten...

Klappmesser mit "Friction Lock", ohne Feder, nur durch geschicktes vernieten "schwergängig" gemacht. Klinge aus 90MnCrV8, Klingenlänge 73mm, offen 174mm, geschlossen 120mm. Heft aus altem Eichenbalken aus Bauernscheune, Niete Neusilber (einziges Kaufteil), Scheiben und Klingenrast aus Kupfer/Messing Mokume.

Ging schon flotter als beim ersten Mal, bin mit dem Prinzip "FrictionLock" voll zufrieden. Für die üblichen Schneidesituationen eines Klappmessers braucht man keine Feder oder einen Verschluß. Ach ja: Gewicht 46g, wirklich Alltagstauglich  :D

Bild

Bild

Bild

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 23.09.2007, 23:09
von Boettger
@blacky1812

Deine "Damenmesser" sind doch erste Sahne. Schlicht, einfach, elegant - einfach perfekt. Mehr braucht ein Messer nicht und mehr sollte es auch nicht haben. Gefallen mir sehr gut!

;D
mfG

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 03.10.2007, 21:57
von Hildebrand
Ich hab nun meinen ersten Messergriff, in diesem Fall Saxgriff, gefertigt und bin doch recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Der Griff besteht aus einem Teil Birne und einem Teil Esche. Die Klinge hat unser Sippenschmied hergestellt.

Bild
Bild

und hier mit Scheide:

Bild

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 04.10.2007, 17:16
von Wolltroll
hier seht ihr mein erstes selbst geschmiedetes UND begrifftes messer. entstanden während eines zweitägigen damastschmiedeseminars. der griff ist aus rentiergeweih, bronze und leder mit geschmiedetem knauf gearbeitet. der erl ist gleichzeitig verklebt und verschraubt (gewinder im widderkopf).
soll also insgesamt mein robustes und rustikales gebrauchsmesser werden, sobald ich noch eine passende scheide genäht habe.  - erledingt^^


http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 1078&pos=4
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 1078&pos=5


lg
wolltroll 

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 04.10.2007, 17:21
von traditional archer
hallo wolltroll

das messer sieht ja super aus anbet anbet

wieviele lagen hat der damast?

grüße roman

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 04.10.2007, 17:30
von Wolltroll
es sind 126 lagen geworden, auf maximal 5mm klingendicke und etwa 13cm klingenlänge, wenn du es genau wissen willst.

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 23.10.2007, 21:23
von Hildebrand
Hi
Hab nun mein erstes Messer bzw. meinen zweiten Griff fertig... ich hoffe es gefällt

Klinge: Frosts 7,5 cm
Griff: Birne, Messing, Maserbirke

Bild

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 04.11.2007, 20:48
von belabear
ein herzliches hallo aus dem ösiland,

habe gedacht melde mich mal wieder

war fleissig und habe in den letzten wochen einiges geschafft..

hier meine nummer 5

Bild

klinge brisas lauri carbon, messing, horn, cocobolo

nummer 6

klinge brisa kankaanpaa leuku, satinholz, nickelsilber, leder und hinten horn

Bild

und nummer 7

klinge brisa kankaanpaa 80, messing, walnuss

Bild

was sagt ihr?

liebe grüsse

belabear

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 05.11.2007, 16:14
von Hildebrand
@ Belabear

Schicke Messer - tolle Hölzer hast du verwendet!
Am besten gefällt mir Nummer 5

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 09.11.2007, 23:31
von Lumpi
Hallo,
ich hab auch mal wieder ein "Messerchen" fertig.
Wenn auch kein Mittelalterliches.

Klingenlänge 28 cm
Gesamtlänge 46 cm
Klinge selbstgefertigt, gebläut
Parierstück aus Aluminium
Griff aus Kupfer mit Monofil umwickelt

Scheide aus 3 mm Chromleder

Gruß
Thomas  ;)

Nächstes Projekt:
Messer aus Damaststahl
Bild
Bild

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 10.11.2007, 08:27
von Edradour
Hier dann auch mal mein erstes Messer, bzw. Dolch, ein Bollock Dagger
Die Klinge kommt von Tod's Stuff, der Griff ist in maschienenfreier Handarbeit aus Esche entstanden und geölt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 10.11.2007, 10:51
von Hunbow
ein bollock oder eierdolch! schön gemacht! besonders gut gefällt mir die holzmaserung.

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Verfasst: 11.11.2007, 17:21
von captainplanet
So, mein erstes Messerchen. Ich hoffe es gefällt.

Bild

34 Zentimeter über alles, sauscharfe Brusletto Kohlenstoffstahlklinge von Dick, der Griff ist aus 41 Lagen Leder, 3 Hornplättchen und 1 Holzplättchen aufgebaut, der Knauf besteht aus Bergahornholz. Der Schwerpunkt liegt einen knappen Zentimeter vor dem Heft.