Seite 14 von 31
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 23.11.2008, 14:04
von gervase
Hab die Bilder mal gedreht

Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 23.11.2008, 20:06
von Steilpassfänger
Da hast du aber ein paar schöne Stücke abgesahnt.
In den letzten Jahren hab ich kein einzigen brauchbares Stück Holunder in meiner Gegend gefunden, alles nur Korkenzieher.
Hartriegel gibts bei uns auch nur ganz selten.
Gratuliere.
Gruß
Matthias
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 23.11.2008, 20:17
von Heidjer
Schön gerade Stücke Abgesahnt.

Aber recht kurz für Hollunderbögen.

Schälst Du alle Staves die Du Erntest gleich?
Gruß Dirk
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 23.11.2008, 20:58
von arcus
da wilfried ne grosse bandsäge hat, und die staves schon aufgeschnitten sind , kann es sie auch gleich schälen.
Die gefahr ist nur noch, daß sie sich verdrehen.
ich lass meine jetzt immer ca. 1 jahr in der rinde trocknen, säge dann auf und ignoriere einfach den drehwuchs
@wilfried, da sind sehr schöne stückle bei--ich bin schon mal gespannt, auf die fertigen Fögen
Rolf
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 24.11.2008, 21:38
von gervase
Die längsten Stücke sind 2m lang

Ich schäle grundsätzlich. Das verringert die Gefahr, dass sich der Holzwurm einnistet. Der ist bei mir Dauergast.
Aber das Beste ist. da stehen noch jede Menge im Wald. Ich muss da noch mal raus und abernten.
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 25.11.2008, 00:19
von Heidjer
Ja der Holzwurm, möge er mich und alle Holzsammler verschonen.
Bei der länge, der Staves, ist der Lichtschalter aber nicht Normgerecht 1,15m über den Boden angebracht!
Gruß Dirk
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 02.12.2008, 19:11
von Steilpassfänger
Nomd oisaund!
Mutter Natur war wieder mal nett zu mir. Und mein Kreuz hat sich auch ziemlich gefreut.
Von links nach rechts:
1x Traubenkirsche
5x Ulme
1x Eiche
1x Hainbuche
4x Ahorn
1x Esche
Ergebnis der Arbeit waren 26 Ulmenstaves, 19 Ahornstaves, 2 Hainbuchenstaves, 1 Eichenstave, 6 Eschenstaves und 1 Traubenkirschenstave. Hier ein pic, der Ulmen:
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 02.12.2008, 20:50
von gervase
Glückwunsch, Stefan.
Schöne Stücke.
Mach was draus.
Wilfried
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 03.12.2008, 00:32
von acker
Hallo,
Mensch Matthias wenn ich selber nicht mehr als genug Holz hätte, würde ich nu mit dem Anhänger richtung Ösiland unterwegs sein

Klasse Stave-strecke...

Gruß Marcus
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 03.12.2008, 05:44
von arcus
@steilpassfänger
vom 2.Bild hätt ich gern dn 2. und 5.Stave von vorne
die sind so schön krumm !
Rolf
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 03.12.2008, 09:00
von Schattenwolf
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 03.12.2008, 12:16
von Rado
@Schatti:Hab ich auch in den Nachrichten gesehen.
Ausser einer Roteiche weiß ich leider nicht welche Bäume da umgeschubst worden sind.
Für ne Eibe würd ich ne Steinigung, plus Schimpftrirade von wegen Aasgeier riskieren.(Na ja, wo die doch sowieso schon liegen

...wäre ich pragmatisch. Lamentieren nützt jetzt auch nichts mehr...)
Aber für nen lahmen und bloß seltenen Roteichenprügel...? Nee...
PS:Ach shit, in Deinem Artikel sind die Bäume ja aufgelistet.Pardon.
Gruß
Rado
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 05.12.2008, 18:05
von smokeybear
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 05.12.2008, 19:01
von smokeybear
war nicht ganz sooo zufällig.....
....sondern vom grundstücksbesitzer schon lange geblahnt und auch von behördlicher seite abgesegnet.
durch viel glück und über einige umwege erfuhr ich davon .....und das nicht zum ersten mal.
erzählt jedem von eurem "verrückten" hobby und das holz kommt einen fast entgegen
die eibe ist aus dem süden österreichs.
ganze 9m lang, an der basis 40cm dick und gute 70 jahre alt.
ich bin übrigens der letzte der einen baum nur wegen bogenholz fällen würde.lebe am land , bin mit der natur aufgewachsen, achte und respektiere sie......
der grundstücksbesitzer hätte die eibe zu brennholz verarbeitet,so
werden einige bögen daraus.....
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 06.12.2008, 16:25
von Ravenheart
Vom Holz her typisch "Garteneibe", aus Bogenbau - Sicht eher mindere Qualität, sorry... Eher breit und flachbauchig verbauen!
Rabe
(P.S.: Hab oben mal die Bilder korrigiert!)