Taschengeld Bogenbautunier

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
@Commerz: Wie schauts aus? Seidenbacking schon drauf?

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Commerz »

Ich hab stark angefangen und stark nachgelassen ;) nene hab heute nur ein bisschen gehobelt.
Da musst ja schon ganz schön was runter. Hab ja nur den kleinen Hobel (der heißt jetzt Walta :D)
So ca. einen 10 Litereimer Späne hab ich abgehobelt.
Biegt sich auch ohne Backing ganz gut.
Wie weit hast du denn Deinen Bogen schon beigen lassen bevor du das Seiden Sisalbacking drauf gemacht hast?

Sieht original aus wie ein "Boardbow" keine Äste total symmetrisch. Wenn man das nicht gewöhnt ist siehts komisch aus. Aber schön :)
Also morgen heute 8) geht´s weiter.
Gruß --Commerz
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von walta »

Commerz hat geschrieben:Hab ja nur den kleinen Hobel (der heißt jetzt Walta :D)
So ca. einen 10 Litereimer Späne hab ich abgehobelt.
ja-ja - wenn sich walta mal wo reinbeisst dann staubts gewaltig

:-)

grüsse
walta
-----------------
der mensch - nicht der hobel
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Morgen,

Ich wollte ursprünglich ohne backing arbeiten, aber da die Maserung beim Hickory nicht so ganz optimal war hielt ich es für ratsam eins aufzubringen.
Zum Glück, sonst wär er nu hin.

Ich hatte ihn glaub ich leicht vorgetillert , bevor ich das backing aufgebracht habe.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Commerz »

Hab den Bogen jetzt soweit runtergehobelt bis ich bei 18" angekommen bin. Und das mit Standhöhe (14cm).
Da hatte er aber noch 25# was zuviel ist denk ich. Hätte gerne ~35# bei 29"
Seidenbacking ist drauf. Verleimt mit Ponal blau wie Akcer es auch gemacht hat.
Werden morgen wissen ob es was geworden ist ::)
Der Bogen ist durchgehend noch 12mm dick und läuft von den Fades zu den Tips von 50mm auf 15mm aus.
Werde die letzten 10cm vor den Tips aber noch schlancker machen.
Das einizge Problem ist das das Seidenbacking nur 40mm breit ist. Hoffe das hält auch so alle Späne unten damit der Bogen nicht bricht.

Ohne das Backing kann ich mir nicht vorstellen das sowas halten würde. Ich hatte bei den 18" schon Angst das sich gleich irgendwo ein Span hebt :-\
Macht auf jeden fall wieder richtig Spaß das Bogenbauen :) und darauf kommt es an
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Commerz »

Da guckt das ist zu klein. Das muss jetzt aber auch so gehen.
Nein da ist es noch nicht verleimt sondern nur drauf gelegt.
Dateianhänge
RIMG0003.JPG
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Commerz »

Hallo, Hilfe, Acker
der Bogen ist hässlich >:( sieht aus wie die Bettwäsche von einem pupertierenden Teenager ;D ;D
Überall Flecken und Zeug, da der Leim Stellenweise durch das Seidenbacking durch ist. Ich dachte der bleibt schön auf der Rückseite >:(    Ich hatte keine Folie untergelegt sodass der Bogen leicht am Kantholz klebte ::) mit kleinen Holzkeilen konnte ich ihn aber ohne Probleme lösen. Hab ich schon gesagt das er hässlich ist. :o
Schade das wird wohl eher dirty das Ding. Solange er aber Pfeile wirft soll reichen. Oder ich male mit schwarzer Farbe alles an 8)
Kann ich da nochwas tun gegen oder isser jetzt halt so :-\

mit gemischten Gefühlen --Commerz
Dateianhänge
RIMG0017.JPG
RIMG0015.JPG
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

;D ;D
Also ich hab die Oberseite meines Dekobandbackings komplett mit einer dünnen Schicht Leim bestrichen und anschliessend lackiert.
Vieleicht kannst Du mit einer scharfen Klinge die Leimreste vorsichtig runterkratzen und anschliessend mit Seidenfarbe ein tolles stylisches Bild aufbringen.

Aber ehrlich gesagt, bin ich was Stoffbackings angeht nicht sehr bewandert.
Vieleicht weiß jemand eine gute Lösung.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Commerz »

Ich würde sagen ich bin durch. Noch einschiessen und finish. Das hässliche Entlein
Gebaut aus: Esche Spaltaxtstiel 9,49€, Seidendekoband 40mm breit 1,49€, Sehne Dacron 12 Strang in schwarz
Griff aus Feldahorn. Nocken einfach seitlich eingeschnitten.
Spleiß geklebt mit Epoxy, Seidenbacking mit Ponal blau.
Pfeilauflage aus Golftee mit Geweih
NtN: 170cm
Zuggewicht: 30#@28" aber wie gut das ich 29"ziehe da hat er 32# ::) mal sehen wie lange noch
Griffbreite 38mm                Tiefe:20mm
Fadeout: 50mm                          12mm
Tip: 12mm                                  11mm
Dateianhänge
RIMG0019.JPG
RIMG0018.JPG
RIMG0020.JPG
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
Ja guck , hats doch geklappt, glückwunsch :)
Der Tiller könnte noch bereinigt werden , aber ein Bogen ist es.
Du solltest zumindest den Knick am linken Wurfarm entschärfen und oberhalb sowie unterhalb ein wenig nachtillern.
Ist doch gut geworden :)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Commerz »

Ich habe nochmal gedoktort :-\
Ich bin der Meinung man sieht sich selbst nicht so kritisch wie man andere Bögen sieht. Ich denke immer sobald er schiesst ist er fertig ::)
Vielleicht sollte  man mir eine Elipse drüber legen
Dateianhänge
RIMG0022.JPG
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Bild

Hm, der untere Abschnitt im linke Wurfarm hab ich ein wenig zu hoch angesetzt.
Also ein bissel weiter unterhalb anfangen etwas wegzunehmen.
Ganz vorsichtig!

Vorallem oben am Griff!
Tiller erst mal die Enden nach , und dann schieß ein bissel und häng in dann errneut an die Tillerwand -> kann sein das er am Griff ein wenig nachkommt .

Sieht aber bis auf die weiche stelle im Linken W nicht schlecht aus.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Hi Commerz, ich hab mal was gebastelt:

Oh, acker, zwei Doofe ein Gedanke...

Der linke Wurfarm biegt sich laut der Überlappung in der Mitte etwas stärker als der Rechte.
Dateianhänge
Commerz Esche.jpg
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Commerz »

Danke Jungs ;)
aber
das wird eng. Also ich hab ein bisschen getillert und da hat es "pleng" gemacht.
Man sieht unter dem Seidenbacking da will ein Span hoch. Und am Bauch da sind Stauchrisslein. Ganz kleine da ich es noch rechtzeitig gemerkt habe. Das wird auf kurz oder lang da brechen.
Mein Vorschlag: Das Seidenbacking an der Stelle zu öffnen. Den sich aufstellenden Span mit Sekundenkleber wieder ankleben. Wieder Seidenbacking drüber und gute 20cm links und rechts überlappen lassen.
Ich hab noch einen Meter von dem Zeug.
Am Bauch würde ich die Bambusleisten von meinem Mini-Yumi Versuchen drauf leimen. 1,5mm stark und jeweils 1m lang. Tillern würde ich dann an mit wegschaben der Kraftfasern vom Bambus.
Klingt das nach einem Plan oder hab ich Brennholz verursacht.
Danke und Gruß --Commerz
Dateianhänge
Span.JPG
Zuletzt geändert von Commerz am 04.08.2009, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,

Hm mist, aber warum so kompliziert reparieren?
Das Seidenbacking im Spanbereich kurz einschneiden und den Span mit Holzleim bändigen.
Im bereich der Stauchung eine zarte Leiste aufleimen auf den Bauch,  was Du so da hast , anschliessend mit Wicklungen sichern.
Erst dann wieder ausziehen.
Das sollte schnell gehen.

Das mit dem Bambus funzt sicherlich auch, aber ich denke mal das Du dann einen Wahnsinngen sprung im Zuggewicht machen wirst.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“