Seite 15 von 35
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 11.11.2007, 18:17
von Edradour
Edradour hat geschrieben:
Hier dann auch mal mein erstes Messer, bzw. Dolch, ein
Bollock Dagger
Die Klinge kommt von Tod's Stuff, der Griff ist in maschienenfreier Handarbeit aus Esche entstanden und geölt.

...
Jetzt auch mit Scheide...
Doppellagiges Rindsleder, trocken geformt und vernäht.

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 08.12.2007, 11:04
von Radon
Auch mal wieder was von mir:
Kindermesser:
Klinge von Lauri,
Griff: Rentier, rotes Fibre, Birkenrinde, Schichtholz (Ahorn/Nussbaum)
Gebrauchsmesser
Klinge von Vikstrom
Griff: Neusilber, schwarzes Fibre, Maserbirke, Vavona Maser
Gebrauchsmesser2
Klinge von Gunnar Bergstrom
Griff Neusilber, Ebenholz, Maserbirke (gebeizt)
Gruss
Radon
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 08.12.2007, 11:25
von Hunnenbogen
@Edradour: Also, ich weiss ja auch nicht, aber der Griff vom Bolock Dagger erinnert mich an was... kanns nicht genau beschreiben...
Aber sehr schön gearbeitet! Respekt.
Mal wieder eines
Verfasst: 08.12.2007, 14:15
von Ravenheart
So, habe endlich auch mal wieder ein Messerchen gemacht!
Es ist für meinen Sohn, und dazu gehört natürlich eine passende Scheide..
..die doppellagig, und außenseitig mit einer Gürtelschlaufe versehen ist.
In die Kopfplatte eingearbeitet ist ein Dorn als Fingerschutz...
..der gleichzeitig mit einem Lederband eine Rausfallsicherung ergibt...
Es hat einen auffällig schmalen Rücken...
...und zwar aus einem bestimmten Grund! Den, und auch das Design, versteht man nämlich erst, wenn man es an dem Ort sieht, für den es EIGENTLICH gemacht ist: Den Köcher von shewolf, mit integrierter Messerscheide:
Da darf es natürlich nicht dick auftragen, daher die schmale Kontur...
... und auch hier natürlich wieder ein Rausfallschutz:
Griffholz: Japanische Zierkirsche (@Tadamo: die von Dir!!), längs von 2 Seiten gebohrt, mit Holz verkeilt und mit Epoxi verklebt. Mit Clou Rustikalbeize (Mahagoni) "designed". Die Rillen wurden erst leicht eingesägt, dann gefeilt, und durch Nachfahren mit einer schnell laufenden, stumpfen Scheifscheibe (Dremel) leicht zum "Anbrennen" gebracht, so dass sie sich passend zum Köcher etwas dunkler absetzen.
Kopf- und Heftplatte sowie Fingerschutz Messing massiv.
Rabe
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 08.12.2007, 14:25
von Radon
:oGenialst
Super Arbeit!
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 08.12.2007, 17:28
von flamme von udun
hey leute
respect

die gefallen mir alle verdammt gut.
@captainplanet: genial !!! *haben will*
ich werde in den weihnachtsferien auch mein erstes messer bauen. ich glaube es soll dann aussehen wie das von captainplanet.
Rabenmesser für Spiderson
Verfasst: 08.12.2007, 17:35
von shewolf
Lieber Rabe, das sieht sehr sehr gut aus - perfekt abgestimmt, und Spidermanmässig getarnt auf dem Köcher
Freue mich auf Neubrunn, zur nächsten Köchermodenschau...
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 09.12.2007, 13:20
von Brucky
Immer wieder sehr schöne Messer was man hier bewundern kann
@Radon: der Griff und die Scheide mit der gebeizten Maserbirke gefällt mir besonders gut, was für eine Beize hast Du dabei verwendet?
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 10.12.2007, 10:57
von Radon
Hi Brucky,
die Verwendete Beize ist die Wasserlösliche in den gelben Päckchen (von Clou glaube ich) in der Farbe Mahagoni für Ahorn. Nummer weiss ich gerade nicht.
Gruss
Radon
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 10.12.2007, 16:04
von Felsenbirne
@Rabe
supergoil!! Schöne Arbeit, bis ins Detail!
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 11.12.2007, 22:23
von Brucky
So dann darf ich auch mal:
das obere ist ein altes Kindermesser, das auf seine alten Tage noch mal einen neuen Griff bekommen hat
Griff aus Maserbirke, mit Furnierstreifen aus Osage und Pink Ivory
(mein Erstlingswerk)
das untere ist ein Küchenmesser mit Griff aus Massaranduba und Osage
beide Griffe sind geölt mit Leinöl / Orangenöl mix
@Radon: Danke

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 12.12.2007, 10:27
von Ravenheart
Ist der "Ralley-Streifen" etwa aufgeklebt? Irgendwie macht der aus meiner Sicht das schöne Holz "billig"....
Die Form finde ich sonst gut, ich mag so "individuelle" Stücke!!
Rabe
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 12.12.2007, 20:55
von Brucky
ravenheart hat geschrieben:
"Ralley-Streifen"

ROFL ...... und der Knauf ist der Spoiler
Nein, geht komlett durch
zur Form: war nicht so beabsichtigt, hat sich aber so ergeben (oder so ähnlich)
die Klinge ist halt sehr klein, da musste ich halt ein bisschen rumprobieren, bis die Proportionen so einigermaßen passten
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 12.12.2007, 20:58
von Ravenheart

... na, dann geht's..
Sieht vmtl. auf dem Foto auch "poppiger" aus, als "in natura"...
Rabe
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Verfasst: 02.01.2008, 15:34
von Wolltroll
frohes neues zusammen!!
wow, hier hat sich ja wieder einiges getan!
@ rabe: ein tollen ensemble. ein messer für meinen köcher werde ich auch demnächst mal in angriff nehmen müssen, wenn ich das schmuckstück so sehe!
mein neustes messer ist gestern fertig geworden, nachdem ich die feiertage endlich mal wieder zum bauen nutzen konnte! es handelt sich um eine schwedische damastklinge mit geweih-horn-griff. in die kopfplatte sind runen graviert und die scheide ist mit einem baum verziert:
lg
wolltroll