Pfeilpräsentationen 2
Re: Pfeilpräsentationen 2
@Deckselmoor: Es steht doch drunter, dass sie NICHT von Acker sind.
Ich frage mir aber wirklich, wozu die gut sind. Gut fliegen tun sie bestimmt nicht und dem Bogen tun sie auch nicht gut. Ich denke aus Uz?
Ich frage mir aber wirklich, wozu die gut sind. Gut fliegen tun sie bestimmt nicht und dem Bogen tun sie auch nicht gut. Ich denke aus Uz?
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Pfeilpräsentationen 2
Kann ich widerlegen. Die Snakey-Pfeile kommen ausgesprochen gut aus 'nem Bogen! 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Pfeilpräsentationen 2
@arrowfan
Deine Pfeile sind absolut klasse.
Irgendwann bestell ich mir auch ein paar von Dir .
Allein schon deswegen, um auch einen Satz des fast schon legendären FC-Pfeilbauers zu besitzen.

Wenn nur nicht diese blöden Versandkosten wären.
Gruß
Klaus
Deine Pfeile sind absolut klasse.

Irgendwann bestell ich mir auch ein paar von Dir .
Allein schon deswegen, um auch einen Satz des fast schon legendären FC-Pfeilbauers zu besitzen.



Wenn nur nicht diese blöden Versandkosten wären.
Gruß
Klaus
Re: Pfeilpräsentationen 2
@janitschar
...Da kann man dann evtl ein paar rüber schiessen meinst du?
...Da kann man dann evtl ein paar rüber schiessen meinst du?

"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Re: Pfeilpräsentationen 2
Und wer hat die Dinger nun gebaut???Blacksmith77K hat geschrieben:Kann ich widerlegen. Die Snakey-Pfeile kommen ausgesprochen gut aus 'nem Bogen!

Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Re: Pfeilpräsentationen 2
@shokunin
Wäre zwar auch ein Idee
Aber ich meinte eher, sie dem walta mitzugeben.
Wäre zwar auch ein Idee

Re: Pfeilpräsentationen 2
@ Klaus1962,
ich hab schon nach Österreich geliefert, das waren dann 20 € Porto und Verpackung.
Am besten wäre ein Ansprechpartner oder Lieferanschrift direkt an der Grenze.
Für ein Schweizer FC-Mitglied hab ich das so schon gemacht, der wohnt allerdings in Basel
also fast schon Deutschland.
Oder man macht eine Sammelbestellung, 5 Sätze gehen locker in das Große Packet
Gruß Rolf
ich hab schon nach Österreich geliefert, das waren dann 20 € Porto und Verpackung.
Am besten wäre ein Ansprechpartner oder Lieferanschrift direkt an der Grenze.
Für ein Schweizer FC-Mitglied hab ich das so schon gemacht, der wohnt allerdings in Basel
also fast schon Deutschland.
Oder man macht eine Sammelbestellung, 5 Sätze gehen locker in das Große Packet

Gruß Rolf
Re: Pfeilpräsentationen 2
Wenn diese snaky-Pfeile auch noch gut fliegen find ich sie absolut genial! 

Re: Pfeilpräsentationen 2
Ich möchte euch hier auch mal meine selber-gebauten Pfeile zeigen.
Zuerst hier mal mein aller-erster Versuch, Pfeile zu bauen.
Und jaaaaa... da gibt's noch viiiiel Raum für Verbesserungen!
Also, hier mal die Daten, anschliessend die Fotos:
Schäfte: Bambus (von Gervase)
Spitze: 100grain
Nocke: Kunststoff
Federn: 4" Shield (gekaufte weisse Federn, selber gefärbt)
Länge: total von vorderstem Spitzenanfang bis hinterstem Ende der Nocke: 76cm (oder 71.5cm vom Nockboden bis zum Ende vom Holz / Anfang vom Metall gemessen).
Gewicht: der leichteste ist 402grain, der schwerste ist 414 grain (die anderen irgendwo dazwischen)
Zuerst hier mal mein aller-erster Versuch, Pfeile zu bauen.
Und jaaaaa... da gibt's noch viiiiel Raum für Verbesserungen!

Also, hier mal die Daten, anschliessend die Fotos:
Schäfte: Bambus (von Gervase)
Spitze: 100grain
Nocke: Kunststoff
Federn: 4" Shield (gekaufte weisse Federn, selber gefärbt)
Länge: total von vorderstem Spitzenanfang bis hinterstem Ende der Nocke: 76cm (oder 71.5cm vom Nockboden bis zum Ende vom Holz / Anfang vom Metall gemessen).
Gewicht: der leichteste ist 402grain, der schwerste ist 414 grain (die anderen irgendwo dazwischen)
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
Re: Pfeilpräsentationen 2
Und hier mein zweiter Versuch, Pfeile zu bauen.
Diesmal sind es Holzpfeile mit Horn-verstärktem Selfnock.
Schäfte: Fichte (von Hermanski, hand-gespined auf 37-37.5#)
Spitze: 100grain
Nocke: Horn-verstärkte Selfnocks (Hornplättchen von Dirk)
Federn: 4" Shield (die weissen und roten gekauft, die oliv-grünlich-gräulichen selber gefärbt)
Länge: total von vorderstem Spitzenanfang bis hinterstem Ende der Nocke: 76cm (oder 71.6cm vom Nockboden bis zum Ende vom Holz / Anfang vom Metall gemessen).
Gewicht: 384grain, 395grain, 417grain, 424grain (weshalb so ein Unterschied??)
Da ich diese Schäfte "zum Ausprobieren" gekauft habe, habe ich nur 4 Stück genommen. Sie passen aber prima.
Des weiteren habe ich noch 4 Stück aus der Gruppe 34-34.5# gekauft, welche inzwischen schon befiedert sind (grässlich leuchtend, für draussen
) aber noch nicht gewickelt. Diese zeige ich also ein andermal.

Diesmal sind es Holzpfeile mit Horn-verstärktem Selfnock.
Schäfte: Fichte (von Hermanski, hand-gespined auf 37-37.5#)
Spitze: 100grain
Nocke: Horn-verstärkte Selfnocks (Hornplättchen von Dirk)
Federn: 4" Shield (die weissen und roten gekauft, die oliv-grünlich-gräulichen selber gefärbt)
Länge: total von vorderstem Spitzenanfang bis hinterstem Ende der Nocke: 76cm (oder 71.6cm vom Nockboden bis zum Ende vom Holz / Anfang vom Metall gemessen).
Gewicht: 384grain, 395grain, 417grain, 424grain (weshalb so ein Unterschied??)
Da ich diese Schäfte "zum Ausprobieren" gekauft habe, habe ich nur 4 Stück genommen. Sie passen aber prima.
Des weiteren habe ich noch 4 Stück aus der Gruppe 34-34.5# gekauft, welche inzwischen schon befiedert sind (grässlich leuchtend, für draussen

Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
Re: Pfeilpräsentationen 2
Und hier noch mein FluFlu-Pfeil.
Ebenfalls aus Gervase-Bambus.

Ebenfalls aus Gervase-Bambus.
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
Re: Pfeilpräsentationen 2
Beim nochmaligen Wiegen - selbes Resultat.FluFlu hat geschrieben: Gewicht: 384grain, 395grain, 417grain, 424grain (weshalb so ein Unterschied??)
Beim genaueren Anschauen, habe ich jetzt gesehen, dass der schwerste Pfeile ja eine andere Nocke drauf hat. Also von der Form und Farbe und Musterung her dieselbe, aber das Metallteil das über den Schaft geht, ist einige Millimeter länger als bei den anderen. Es könnte also sein, dass da jemand die Spitzen in den kleinen Behältern durcheinander gebracht hatte im Shop.
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Pfeilpräsentationen 2
Wir finden die Pfeile super. Was ins Auge fällt: auf dem ersten Bild sind 2 Pfeile 'falschrum' gewickelt.
Sonst:

Sonst:

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Pfeilpräsentationen 2
Ja, ich weiss.Blacksmith77K hat geschrieben:Was ins Auge fällt: auf dem ersten Bild sind 2 Pfeile 'falschrum' gewickelt.

Ich wusste ja nicht, in welche Richtung man wickeln soll - und hatte das hier im Forum gefragt.
Und wie hier leider üblich, gab es leider nicht einfach EINE Antwort, sondern mehrere absolut gegensätzliche Antworten.

Und deshalb habe ich verschiedene Sachen ausprobiert, unter anderem auch eben das Wickeln in die andere Richtung. Da meine Federn selbst-gefärbt sind (kochend), liegen die Grannen nicht so schön aneinander wie bei gekauften Federn. Und deshalb ist es sehr schwierig herauszufinden, in welche Richtung man diese wirklich wickeln sollte. Mir gefällt das Wickeln in die andere Richtung besser, also hatte ich die folgenden Pfeile andersrum gewickelt.... und dann den Rest nur unten, anstatt durchgewickelt. *g*
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu