Seite 16 von 19
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 07:57
von Hexer
Pfeile für kurzen Auszug?
Ich fands auch total schön mal wieder, auch wenn ich nur den letzten Tag dabei war und wir am Schluss nur noch zu dritt waren. Es gab ne Menge zu sehen und auszuprobieren und worüber man sich austauschen konnte

und viele nette Gespräche und gute Gesellschaft!
Und ich konnte ganz am Schluss sogar auch endlich mal noch einen linkshand-Oneida ausprobieren und mit dem Daumen schießen

geht problemlos

Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 10:18
von EddieDean
Ganz klar... wer als Däumling nicht da war hat wirklich etwas verpasst!
Endlich kam es zu einem anregenden und sehr infomativen Austausch über die Grenzen der Stilrichtungen heraus.
Ohne dabei Abwertungen oder andere unnötigen Abgrenzungen zu betreiben.
So ein Treffen hätte ich mir zu Begin meiner Daumengeschichte gewünscht.
Und von der Themenvielfalt allein könnte man drei bis vier Tage locker füllen.
In jedem Fall freut es mich das der Däumlingsgarten immer mehr wächst und mir da einige Plänzchen richtig Angst machen mit ihren Leistungen.... so lange sie laannngsaaaamm schießen
Nächstes Jahr eine andere Örtlichkeit und die Sache wird noch runder.
An dieser Stelle will ich auch nochmal meine Dankbarkeit und Respekt vor dem Organisator
benzi zum Ausdruck bringen.
Klasse job!
@Netzwanze
Bleib bitte dran, das sah richtig gut aus! Der Anker von dir war
hinter dem Ohr - zu Erinnerung
@aquerine
Schick mir mal deine Adresse per PM, ich schick dir das Buch zu zum digitalisieren.
Und ich will bald einen Daumenring im Daumenringpräsentationsfred sehen
@all
Danke das ihr da wart und für die wertvolle Zeit mit euch.
Danke auch dir
buddel das ich dich zum ersten Mal abwatschen durfte
Und vor benzi mit seinem Yumi bekomm ich langsam Angst....
Gruß
Stephan
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 13:42
von Hexer
Ich hoffe, ich kriegs nächstes mal hin länger als nur einen Tag dabei zu sein (und dann auch noch der Tag an dem alle schon weg müssen)! Hätt euch gern alle noch etwas besser kennengelernt!

Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 16:24
von benzi
Hallo Leute!
auch für mich war es ein geiles Wochenende!!!
Ich hab mir heute noch ganz kurz die Örtlichkeit in Etzelwang, also dem ursprünglichen Veranstaltungsort angesehen, der Umzug nach Pruppach war mit Sicherheit ein Gewinn!!
Ein Dankeschön möchte ich an Familie Herbst richten, die unseren chaotischen Haufen kurzfritig aufgenommen hat, ich finde Euren Parcour klasse und das Essen von der Oma super!!!
@Netzwanze
da von der Redaktion der TB bereits ein Bericht über das Treffen angefragt wurde, wäre es toll, wir könnten das mit den Bildern wie im letzen Jahr handeln!!? Also ein paar exklusiv für die TB rausnehmen bevor sie im Internet erscheinen, das wäre super!
@Wüstenwolf
danke für Deine Vorschläge zum Ablauf, das hat sehr zum Gelingen der Technik-workshops am Samstag beigetragen!
@Rackhir
Danke für Deine Korrekturen meiner langsamen Linken!!
@Eberesche
danke für die Stunde mit Dir auf dem Parcour, das war auch für mich ein super schönes Erlebnis, das sich wie nebenbei auch in den Punkten niedergeschlagen hat
das Einzige was wir aus meiner Sicht hätten evtl hätten besser machen können wäre der Dauemringbastelworkshop gewesen, aber schließlich brauchen wir eine Herausforderung fürs nächste Mal
@RoLi
danke!
schade dass Du den Parcour nicht fertig schiessen konntest und wir es daher Dein Schiessen auf der zweiten Hälfte nicht mehr bewundern konnten!
liebe Grüße benzi
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 16:47
von Arquerine
Hallo Ihr alle,
es war auch für mich ein richtig tolles Wochenende. Ich bin immer noch total gut gelaunt deswegen. Ich habe sehr viel gelernt und fand eure Gesellschaft echt klasse. Ich komme nächstes Jahr wieder, wenn alles klappt. Die unterschiedlichen Stile zu sehen und die vielen Meinungen zu hören war echt klasse. Auch die Bogenvielfalt, die ich ausprobieren konnte war toll. Danke an euch alle.
@benzi: Danke für die tolle Organisation und dass du das Treffen überhaupt möglich gemacht hast. Das war echt super.
@janitschar: Du bekommst eine PM und die der Daumenring ist schon in Bearbeitung. Kommt auch in den Präsithread. Ich hab da noch ein oder zwei Fragen. Danke für die Hilfe, die Korrekturen und fürs Zuhören. Ich werd versuchen es umzusetzen.
@buddelfrosch: Danke für die Korrekturen. Ich werde Üben
@rackhir: Danke für den Kyudoworshop. Der war sehr interessant und hat mir auch für meine normale Technik vor allem in der Ruhe viel gebracht. Dich allgemein beim Schiessen zu beobachten, war auch sehr hilfreich.
@corto: Danke für den Ring (an dem ich gerade noch rumbastle) und die Pfeile. Wenn Du willst bau ich dir einen Satz Holzpfeile. Schick mir eine PM wegen Farbe, Länge, Spine etc.
Grüße
Martina
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 17:01
von Netzwanze
@Benzi:
Ich werde Dir die Bilder vorab per CD/DVD zuschicken, damit Du eine Auswahl machen kannst. Ich werde dann nur diejenigen veröffentlichen, welche Du nicht auf den Artikel ausgesucht hast.
Es ist aber gegebenenfalls noch ein zweiter musikalischer Artikel als Gegenpol zum Bananabow angedacht. Dafür müssen wir auch noch ein paar Bilder "opfern". Dazu kann Dir noch etwas sagen. Die sammelt dann von Dir die entsprechenden Bilder zusammen.
@All:
Vielleicht machen es die anderen genauso.
Letztendlich kommt es direkt den Däumlingen oder einem anderen guten Zweck zugute.
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 17:40
von Buddelfrosch
Ich möchte mich einfach kurz und schmerzlos für die schöne und angenehme Zeit mit euch bedanken. Ich freue mich schon auf das nächste mal.

Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 17:42
von EddieDean
das Einzige was wir aus meiner Sicht hätten evtl hätten besser machen können wäre der Dauemringbastelworkshop gewesen, aber schließlich brauchen wir eine Herausforderung fürs nächste Mal

Wie gesagt... wir brauchen eben einen Tag mehr im Gepäck... und Stromanschluss
Gruß
Stephan
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 21:19
von Netzwanze
Also die Wünsche für nächstes Jahr:
- Gasthaus mit gutem Essen sowie genügend freier Zimmer
- Günstig (also wie Pruppach)
- Zeltwiese in nächster Nähe
- Parcours mit Einschießplatz in nächster Nähe
- Möglichkeit für Lagerfeuer (Holz sollte vor Ort zur Verfügung stehen bzw dort besorgt werden)
- Stromanschluss
- Verlängertes WE (Brückentag nutzen, soweit möglich)
Ach, ich bin immer noch nicht ganz zuhause.
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 21:53
von Wüstenwolf
Hallo Freunde der Daumentechnik
wie ich hier lesen kann, hat es ja allen gefallen.
Fand auch das es ein prima Wochenende war, hat Benzi ganz prima gemacht, ich hoffe das er das nächste schon in Augenschein genommen hat.
Über Bögen haben wir ausführlich diskutiert und ausprobiert, welches ich klasse fand. Im nachherein ist mir dann aufgefallen, dass wir unsere Pfeile ein bisschen vernachlässigt haben. Aber dieses dann beim nächsten Treffen.
Gruß
Lutz
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 22:53
von corto
hehe, bei nem leeren Köcher ist schlecht streiten

ist aber echt so das man noch ne Woche dranhängen könnte. und das wesentliche zur perfektionierung meiner daumenring -mannofucktour (stimmt so) hab ich janitschar ja auch in einem stillen moment entlocken können.
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 23:12
von benzi
wem gehört die Plastiktüte mit den Tassen, die an meinem tarp hing, die Keckse waren lecker

ich hab sie corto mitgegeben, die ging unmöglich noch mit auf mein Fahrrad.......
Grüße benzi
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 11.07.2011, 23:38
von benzi
Bilder die aufgrund ihrer Qualität oder des Motivs nicht für die TB geeignet sind könnt Ihr natürlich sofort einstellen!
da haben dann die daheimgebliebenen schon mal was zum neidisch werden
Buddelfrosch beim Erklären seiner Technik:
Janitschar und Eberesche bei der Feinabstimmung der Technik:
Rackhir und Arquerine beim Kyudoschnupperkurs:
Eberesche im Parcour
Rackhir im Parcour, wie so oft auf den Knien:
benzi
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 12.07.2011, 09:38
von Netzwanze
Mal ne dumme Frage!
Wer (Nickname) war jetzt alles dabei?
Ich habe schon immer ein Problem mit dem Merken von Namen. Auf dem Treffen habe ich von vielen nur den Vornamen mitbekommen (und teilweise wieder vergessen) und kann diese nur schlecht einem Nick zuordnen.
Es geht dabei speziell um die "Trainingsvideos". Zusammen sind das knapp 7GB Daten und ich will nicht, dass alle möglichen Leute sich die Videos zum mal eben ansehen herunterladen und dadurch meine Trafficgrenze überschreiten (das kostet dann zusätzlich). Ich werde zwar versuchen, die Videos noch kleiner zu bekommen, weiß aber nicht ob das klappt.
Daher möchte ich die Links auf das Video nur an die Teilnehmer schicken. Alternativ verschicke ich auch gerne die Videos auf DVD.
Kann mir jemand eine Liste der Namen mit Nickname schicken (gerne per IM), damit ich die Zuordnung hinbekomme und den Link an Euch verschicken kann?
Falls jemand die Videos auf DVD haben möchte, bitte per IM melden.
@All: Beim Treffen hat jeder ein paar Schüsse vor Janitschar und Buddelfrosch abgegeben. Sie haben anschießend Verbessungsvorschläge gegeben. Ich habe diese Schüsse auf Video festgehalten. Aufgrund der Entfernung zur Kamera sind die Kommentare nicht (oder nur sehr leise) aufgezeichnet worden. Lediglich die Schützen wissen wohl noch, was gesagt wurde. Die Videos sind daher nur für den persönlichen Gebrauch der jeweiligen Schützen gedacht, damit sie selber sehen, was sie genau (falsch/richtig) gemacht haben.
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Verfasst: 12.07.2011, 09:40
von Netzwanze
benzi hat geschrieben:
Janitschar und Eberesche bei der Feinabstimmung der Technik:
Interessante Bogenattrappe hat Janitschar da in der Hand.
Ist das die westliche Form eines Gomu Yumi?