Seite 16 von 33

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 18.05.2013, 18:13
von lilabella
ich weiß faenwulf ;-)

der bogenbouworkshop ist auf der ronneburg

ich kenn die gegen da ich habe nen freund in büchenbach bei nürnberg wohnen gehabt

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 19.05.2013, 11:23
von Severn1312
Frage von der aktuellen Verpflegungs-Orga:

1. Was haltet ihr davon, wenn wir eine gemeinsame Mahlzeit am Tag haben (kochtechnisch)? Würde dazu Abendessen vorschlagen, da wir ja tagsüber beschäftigt sind.
1.1 In Erinnerung an das Kesselgulasch: Hat noch jemand 'nen Riesen Kochtopf? ;D

2. Gibt es Bäckereien vor Ort? Mir schwebt da nämlich ein kleines Frühstücksbüffet vor, sofern wir alles auf eine gewisse Auswahl begrenzen können. Für die Brötchen/Brot könnte man zusammen legen und die anderen Sachen auf die Teilnehmer verteilen...

Meinungen aller Teilnehmer bitte,... :-*

Sammle gerne per PN die "ich kann mitbringen" Sachen und stelle das ganze dann als Liste/Überblick ins Forum.

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 19.05.2013, 12:17
von Netzwanze
Eventuell sollte es auch noch eine "werden benötigt"-Liste sowie eine "Wäre schön wenn, ist aber nicht dringed erforderlich"-Liste.

Da kann sich dann jede(r) etwas raussuchen, was er/sie mitbringt.

Was noch abzuklären ist, wäre die Stromversorgung am Workshopplatz - also da wo wir die Schießvorführungen sowie die Filmaufnahmen machen. Ich habe zwar zwei Akkus für meine Kamera. Jedoch halten die sicherlich nicht ewig.
Wenn Strom vorhanden ist, wie geht der Zugriff darauf?
Kann ich eine Kabeltrommel verwenden (wie lang)? oder muss ich mein Ladegerät irgendwo auf einem Klo montieren?

Ich hatte zwar vor einiger Zeit versucht, ein Zimmer zu bekommen. Leider hat niemand auf meine Mails oder Anrufe reagiert.
Daher werde ich wohl zelten und habe somit keine Steckdose für das Lagegerät (und immer das Auto laufen lassen um Akkus zu laden, ist auch nicht so toll).

Christian

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 19.05.2013, 14:39
von Arquerine
Hallo alle zusammen,

für die, die per Mail ein Zimmer in Wahrberg reserviert haben: Wenn ihr keine Antwort bekommen habt, dann geht es in Ordnung, falls euch das als Bestätigung nicht reicht: schreibt mir eine PN ich frag dann am 1.06. nach, ob alles in Ordnung geht.

Am Workshoport müsste Strom hinzubekommen sein. Christian, wahrscheinlich ist es am Besten, wenn Du eine Kabeltrommel mitbringst. Details muss ich noch klären.

Könnten die, die Brennholz haben und mit dem Auto anreisen bitte welches fürs Lagerfeuer mitbringen? Danke

Ein Bäcker und andere Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto schnell erreichbar. Frisches Brot und Brötchen sollten auch am Sonntag kein Problem sein, wenn wir zusammenlegen

Danke an euch alle

Martina

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 19.05.2013, 19:24
von Netzwanze
Arquerine hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

für die, die per Mail ein Zimmer in Wahrberg reserviert haben: Wenn ihr keine Antwort bekommen habt, dann geht es in Ordnung, falls euch das als Bestätigung nicht reicht: schreibt mir eine PN ich frag dann am 1.06. nach, ob alles in Ordnung geht.
Frage doch bitte mal an, ob meine damalige Reservierung angekommen war. Ich werde zwar auch nochmal versuchen, dort jemanden zu erreichen. Sicher ist aber sicher. Wenn ich ein Zimmer habe, brauche ich ja nicht das Zelt und den ganzen Kram mitzunehmen und habe Platz für mehr anderen Kram. Ich will nicht unbedingt mit Anhänger fahren müssen O0
Am Workshoport müsste Strom hinzubekommen sein. Christian, wahrscheinlich ist es am Besten, wenn Du eine Kabeltrommel mitbringst. Details muss ich noch klären.
Ich werde sowieso zwei Kabeltrommeln (25m + 10m) und zwei Mehrfachsteckdosen mitbringen.
Könnten die, die Brennholz haben und mit dem Auto anreisen bitte welches fürs Lagerfeuer mitbringen? Danke
Mal sehen, ob wir unsere Reste nicht bereits vorher selber verbrauchen. Ende dieser Woche soll es bei uns wieder 2°C kalt werden. Die Eisheiligen kommen verspätet :-(
Ich werde aber sicherlich noch einige Stücke zusammen bekommen.

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 19.05.2013, 21:40
von Arquerine
Netzwanze hat geschrieben: Frage doch bitte mal an, ob meine damalige Reservierung angekommen war. Ich werde zwar auch nochmal versuchen, dort jemanden zu erreichen. Sicher ist aber sicher. Wenn ich ein Zimmer habe, brauche ich ja nicht das Zelt und den ganzen Kram mitzunehmen und habe Platz für mehr anderen Kram. Ich will nicht unbedingt mit Anhänger fahren müssen O0
Werde ich machen.
Ich werde sowieso zwei Kabeltrommeln (25m + 10m) und zwei Mehrfachsteckdosen mitbringen.

Mal sehen, ob wir unsere Reste nicht bereits vorher selber verbrauchen. Ende dieser Woche soll es bei uns wieder 2°C kalt werden. Die Eisheiligen kommen verspätet :-(
Ich werde aber sicherlich noch einige Stücke zusammen bekommen.
Danke :)

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 19.05.2013, 22:09
von Severn1312
Also, hier ein paar grundsätzliche Gedanken fürs Frühstück:

2 Tage für X Personen:
1. Essen
- Brot/Brötchen
- Wurst
- Käse
- Butter
- Honig
- Marmelade u.ä.
- Müsli
- Milch (bei Bedarf Laktosefrei)

2. Getränke
- Kaffee
- Tee (Wasserkocher???)
- Kakao
- Zucker

3. Sonstiges/Bei Bedarf
- Eier
- Obst

Ich bitte an dieser Stelle um Ergänzungen, damit ich gezielt fragen kann.

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 19.05.2013, 22:17
von Severn1312
Frage an alle Teilnehmer bezgl. Abendessen am Freitag:

Ich hatte die Teigtaschen schon einmal vorgeschlagen. Besteht da noch Interesse? Ich würde bei einer positiven Antwort vorschlagen, dass wir eine Art Salatbüffet dazu machen (jeder kann was mitbringen) und Baguettes o.ä. holen (Supermarkt ca.0,40€/Stück). Bei den Füllungen müsste ich auch noch wissen, was in Frage kommt (Hackfleisch, Käsevarianten, Grünzeugs).

Kurz und gut: Ich würde das Freitagsessen organisieren, Betrag müsste ich in Abh. von den Füllungen errechnen (wird aber nich viel). Gibt es jemanden, der sich für einen Gulaschtopf am Samstag opfern würde oder Vorschläge für Sonntag hat?

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 20.05.2013, 19:44
von Netzwanze
Dann fange ich mal an: Bei mir besteht Interesse an Teigtaschen.
Ich bin bekennender Fleischfresser, bin aber auch für vegetarische Speisen zu haben.

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 20.05.2013, 19:58
von Severn1312
Meine persönlichen "Low-Budget" Varianten sind 1. Hackfleisch (P&S, Petersilie) und 2. Käse (Aufschnitt funktioniert wunderbar)... Bin natürlich für alles offen... *om-nom-nom*

Dann mal gaanz einfach gefragt: Gibt es Vegetarier unter den Teilnehmern oder Personen mit Unverträglichkeiten??

1. Ich will von jedem Teilnehmer auf Doodle eines der folgenden Kürzel sehen (i.V. geht natürlich auch):

Veggie/Carne, ja + Unverträglichkeit/ nein

2. Will ich von jedem Doodle-r wissen was er/sie früstücken will (s.Liste).

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 20.05.2013, 20:05
von benzi
Severn1312 danke für die Essensorga!!! :-* :-* :-*

Mukra (Alexandra) ist Vegetarierin, ich schreibe das mal hier, weil sie nicht SO oft online ist......

ich esse alles und würde mich einmal am Kochen beteiligen, was heißt, ich übernehme Arbeiten, plane aber kein Menü

liebe Grüße benzi

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 20.05.2013, 20:08
von Faenwulf
Vegetarier! Unglaublich! :D


Mal kurz was ganz anderes:
Was ist denn das für eine Wiese auf der man die Zelte aufbaut? Ist das irgendwie bissl geschützt oder kann da jeder Spaziergänger dran vorbei laufen?

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 21.05.2013, 06:52
von Netzwanze
@Martina
Ich habe heute morgen eine Antwort auf meine Mail vom Samstag bekommen. Meine Zimmerreservierung ist angenommen worden. Ich habe also Platz für anderen Kram im Auto.

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 21.05.2013, 06:56
von Netzwanze
Severn1312 hat geschrieben: 1. Ich will von jedem Teilnehmer auf Doodle eines der folgenden Kürzel sehen (i.V. geht natürlich auch):
2. Will ich von jedem Doodle-r wissen was er/sie früstücken will (s.Liste).
Du solltest Dir einen Buchstabencode überlegen, da nicht alles reinpasst.

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Verfasst: 21.05.2013, 07:22
von Severn1312
Netzwanze hat geschrieben:
Severn1312 hat geschrieben: 1. Ich will von jedem Teilnehmer auf Doodle eines der folgenden Kürzel sehen (i.V. geht natürlich auch):
2. Will ich von jedem Doodle-r wissen was er/sie früstücken will (s.Liste).
Du solltest Dir einen Buchstabencode überlegen, da nicht alles reinpasst.
??? ???

Bsp.
Carne, ja Laktose - Brot, Wurst, Tee

Zu lang/ kompliziert??? ;D