Seite 16 von 30

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 04.03.2014, 17:40
von Onslow Skelton
wotan hat geschrieben:Hallo, ich muss mich leider auch abmelden.
Wünsche euch eine Gute Zeit
vg Peter
Ei gude Peter,

dass ist jetzt ein echter Tiefschlag! ??? Ich hoffe dass es nichts schlimmes ist was dich zur Absage zwingt.

Gruß,
Frank

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 04.03.2014, 23:23
von wotan
Rundergeburtstagsfeierplichtteilnahme
Eftel in NB
Güße Peter

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 05.03.2014, 21:52
von Archerbald
Nach ein paar offline/onski-Tagen bin ich wieder da.

@Hairun / @wotan: schade :(

@Tomtom: Beblibrox hat schon einen Speiseplan ohne Reh aufgestellt, sieht lecker aus...

Hab eine PN von Selfbower, er kommt doch.
Schaut bitte ab und zu auf die Liste auf Seite 1, auch ob die bezahlt-Häkchen aus eurer Sicht so passen.

Viele Grüße
Archerbald

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 06.03.2014, 10:51
von Haitha
Mein Häckchen müsstest du noch setzen ;) (bei Haithabu)

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 09.03.2014, 09:34
von alfred33
Hallo @ all,
die Idee mit dem Pfeilbau von Neugier find ich gut, da kann man sich bestimmt noch einiges abschauen. :o
(ist das mit dem Spinetester gesichert, Chroni bring ich mit, hat noch wer ne Taperlade? )
alfredle

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 09.03.2014, 10:40
von Güssenjäger
Hallo,

ich habe ja am Samstag 29.03. auch das Vergnügen, am SBBT teilzunehmen und den wilden Haufen :D kennenzulernen.

Ich habe große Mengen an qualitativ guter Esche. Wer gerne einen Stave haben möchte, soll sich doch mit mir in Verbindung setzen. Die besten Ringe müssen allerdings freigelegt werden, der Ring unter der Rinde ist nicht so prickelnd. Die Ringstärke ist bis zu 5 mm. (siehe Bilder unten) Die Stämme wurden im Januar 2013 gefällt und die Staves sind absolut trocken.

Mein kleines Gefährt hat allerdings nicht sooo viel Stauraum, aber so 5 (Doppel-)Staves werde ich schon unterbringen.(Tausche gerne gegen alles, was ich brauchen kann :D )

Gruß

Gerd

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 09.03.2014, 12:02
von gervase
Rehrücken und Wildschweinkeule hab ich noch tiefgefroren, falls gewünscht. Wurde im Januar geschossen

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 09.03.2014, 13:34
von Robinie Jörg
Taperlade ist fast fertig, will sie noch lackieren.

Ist über Exenterverstellung individuell einstellbar. Taperlänge 35 cm.

Mit was für einer Schleifpapierkörung würdet ihr Grob / Feinschliff machen?

Alfredel hast du 1/4 Nocken in deinem Pfeilbau-Bauchladen?

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 09.03.2014, 16:31
von alfred33
Jörg,
ich hab 5/16 und 11/32 Nocken dabei in verschiedenen Farben dabei.
alfredle

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 09.03.2014, 18:55
von Neugier
@Alfred
Ich wäre auch an 1/4 Zoll Nocken interessiert. Gerade wenn man tapert kommen die nicht so bollig am Ende. Könntest Du die besorgen?
@ Archerbald kann ich Dein Schleifpapier zum Treffen mitbringen?
@Jörg ich würde 100 Körnung für die Schleiflade nehmen
Grüße
Matthias.

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 09.03.2014, 19:36
von alfred33
Hallo Leute,
1/4 Zoll Nocken kann ich besorgen von Arizona, sollte aber genau wissen wer was möchte!

Farben schwarz-weiss-rot-blau-orange-lila-grün.
Man kann aber auch 11/32er auf 5/16 tapern dachte ich!

alfredle

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 09.03.2014, 20:27
von Robinie Jörg
Klar geht 11/32 auf 5/16 tapern aber wenn man 5/16 Tapern will was dann, habs schon mal mit ner Selfnock probiert geht zwar weis aber nicht wie alltagstauglich das ganze dann noch ist.

Ich würde so 30 stück 1/4 " Nocken in schwarz nehmen. Braucht ich da nen speziellen Spitzer oder geht der von 5/16 ??

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 09.03.2014, 20:46
von Neugier
Ich würde gerne orange nehmen. 50 Stk.
Hast Du auch FF Sehnengarn? Wenn ja in welchen Farben?
Grüße

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 09.03.2014, 21:26
von alfred33
Jungs,
kann ich euch mitbringen,
mein erster Gedanke war auch der Spitzer, denn im Großhandel werden auch die 1/4 Nocks nur mit
"für Nockkonus" beschrieben. Ich weiß nicht ob da die -sind Glaube 5 °- passen!
Spitzer hab ich dabei 5/16 und 11/32 daran solls nicht scheitern.

Spitzen bring ich 70-100 und 125er mit- überwiegend Schraubspitzen, dann kann man auch wechseln oder gleich das
TopHat Combo System.

alfredle

@ Neugier, FF sollte ich wissen welches du brauchst und evtl. welches Wickelgarn für die Mitte?

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Verfasst: 10.03.2014, 12:49
von Archerbald
@gervase: Chefkoch ist Beblibrox, nachdem der Speiseplan steht, denke ich wir brauchen das Reh nicht (ich halte mich da aber besser raus..)

@Neugier: klar, Schleifpapier reicht bis zum Treffen