Es ist Holzzeit!

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Rado »

acker hat geschrieben: Hallo,
Oh, habe ja garnicht dabei geschrieben um welches Holz es sich handelt.
Ach, dann ratet mal weiter ;D Macht doch immer spass :)
Auch für Robinie, 100%ig!  :P

Gruß
Rado
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker »

Hallo,
Sagen wa mal , ich löse übermorgen auf. :-X :P
Wer wohl richtig getippt hat....oder überhaupt schon einer.... :P 8)
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von captainplanet »

Mein erster Gedanke war auch Ulme, aber auf den zweiten Blick konvertiere ich doch zu Robinie.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Heidjer »

Tippe auch auf Robinie und ein Stamm Kirsche.

Was kann man gewinnen? ???

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker »

Dirk M hat geschrieben: Tippe auch auf Robinie und ein Stamm Kirsche.

Was kann man gewinnen? ???

Gruß Dirk
Hallo,
Ehre und Ruhm...winkt dem der richtig liegt....das muß reichen ;D

Aber, noch keine richtige Antwort dabei. 8) :P

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von skerm »

Das liegt daran, daß es Eiben sind.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Heidjer »

Na wenn das so ist ändere ich meinen Tip auf Roteiche. ::)

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von BeaverBow »

Ich tippe auch auf Robinie und möchte derweil gerne wissen wie ich diese 30cm Eibe am besten spalte? Sie hat ein paar Äste und ist ca.2,40m lang.

Auch nur 4 Teile? 4mal einsägen? Oder nur spalten? Oder 6 Teile, bei der Dicke?

Bild

Eine andere lies sich wunderbar spalten, 4 super Teile. Wieder eine andere eher nicht, ist ausgerissen. Das gab dann leider nur 2 Staves.

Bild

Na ja, Teil 2 der Staves zeige ich dann morgen mal.
Grüße
Christian
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Squid (✝) »

Ich bin voll angenervt....
Die hiesigen Behörden sind völlig unkooperativ und können mit Bogenbau nicht einen Furz anfangen.
Alle normalen, honigtriefenden oder auch deutlichen Anfragen (z. B. beim Landkreis) sind mit "wissen wir auch nicht" und "können wir ihnen auch nicht helfen" abgebügelt worden.
Was mach ich falsch? Ich bemühe mich, so diplomatisch und erklärend, dabei enthusiastisch aber so nett wie möglich zu sein...

Kann doch nicht sein, dass ich alle meine Selfbow-Übungshölzer bei Gervase & Co. erwerben muss??? Das kann ich nicht bezahlen!!!
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 10.01.2009, 06:08, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker »

Hallo,
@simmsen: Hm , wenn Du auf Nr - sicher gehen möchtest kannst Du einen Führungsschnitt machen zB mit einer Handkreissäge und danach Spalten.
Oder Du nimmst die Kettensäge und machst es so:
http://de.youtube.com/watch?v=1R-xypAUWn8

Scheint aber recht dicke Ringe zu haben die Eibe- schade. Mehr was für Flachbögen.
Du wirst schon was schönes bauen damit.

@Dirk M: Garnicht so weit weg vom Ergebnis

Es ist Eiche, einfach nur Eiche. :D
Ich weiss es ist nicht zum Bogenbau geeignet, aber Pfeilschäfte , Latten ,oder doch mal ein Bogen versuchen nur aus dem Kern... ;D

Sie war so schön grade gewachsen , da dachte ich mir , nimm sie Dir mit und mach mal was draus- Kaminholz haste genug.

Gruß acker

Ps: Squid - wo ist das Problem? brauchst doch nur ne Astsäge und 5 min Angst.. . ;D...Kein Förster der Helfen kann?
Du hast eine Im... ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Heidjer »

@Squid: Fragt man die Sachbearbeiter in der mittleren Entscheidungsebene dann bekommt man immer diese Art Auskunft!
Egal in welcher Behörde,Amt oder auch großen Firma man unverbindlich mal Anfragt. Solche Entscheidungsträger muß man zu Entscheidungen leider tragen, ist wie einen Pudding an die Wand zu Nageln. :-\
Solche Menschen arbeiten nach Vorschriften, Anweisung von Oben und aus eigenen Interressen, alles was da nicht rein passt wird abgewiegelt.

Besser ist es eine Ebene darunter oder bei Gelegenheit darüber zu fragen. ;D

Vorarbeiter auf Bauhöfen, Strassenmeistereien, bei der Bahn und in der Forst sind meistens wesentlich Hilfreicher, besonderst jetzt im Winter wo alle diese Trupps beim Auslichten sind. ;)

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Heidjer am 09.01.2009, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von BeaverBow »

Hi,
wollte mal zeigen was das spalten gebracht hat:

Bild


Bild

Beschreibung dazu auch in meinem Blog: Bogenbau Blog
Grüße
Christian
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker »

Hallo,
@Simmsen: Da haste nun aber reichlich Eibenstaves.
Schade das die Ringe so verdammt dick sind, aber vieleicht hast Du trotzdem Glück mit dem Holz.
Im Primitiv Archer Forum gab es eine kontroverse Diskussion zur Eibe und der Jahresringstärke (Die wichtigsten Beiträge wurden aber gestern gelöscht-leider und warum auch immer...)

Aber Du hast doch bestimmt ein paar kleinere Stücke die sich relativ schnell trocknen lassen- schneid sie auf Maß und mach doch bitte mal einen Bruchtest

http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=5392.0

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Ravenheart »

@squid: Wo is das Problem?? Du wohnst doch Nähe HH, hast also quasi den selben "Einzugsbereich" wie ich..

ICH lasse oft geeignetes Holz liegen, weil ich's nicht mehr unterbringen kann oder gerade keine Zeit habe, mich drum zu kümmern...
Außerdem - wenn Du mal kurzfristig was brauchst, kann ich Dir bestimmt aushelfen! Baufertig vorbereitete Staves.. (Nur Eibe gibt's nicht, davon hab ich auch nicht soo viel.. - allerdings könnte sich das auch bald ändern...)

Rabe
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von skerm »

acker hat geschrieben: Im Primitiv Archer Forum gab es eine kontroverse Diskussion zur Eibe und der Jahresringstärke (Die wichtigsten Beiträge wurden aber gestern gelöscht-leider und warum auch immer...)
Dir ist wahrscheinlich die Vorgeschichte auf englishwarbow.com entgangen, inkl. der fürchterlichen, abscheulichen Majestätsbeleidigung durch Hartung, der es gewagt hat, nicht von seiner Meinung abzugehen, daß in Italien auf 3000m Seehöhe keine Eiben wachsen. :D Auf PA war die Fortsetzung verpackt im Ringzählthread. Ich hab schon das Popcorn in die Mikrowelle getan, aber leider hab ich ein, zwei Sachen verpasst, weil relativ flott gelöscht wurde.

Um nochmal was Thema beizutragen, in dem thread wurden Eibenbögen gezeigt, die Zuggewichten weit jenseits der 100# und nur durchschnittliche Ringdichte hatten. War der 202#-Bogen der mit den 19 Ringen pro Zoll (gezählt am Griff)? Ich bin mir nicht mehr sicher. Schade, daß dieses Kasperltheater wieder losgegangen ist, ich hätte gerne mehr darüber gewusst, wie Ringzahl, Dichte und Performance bei hohen Zuggewichten zusammenspielen.

Gruß,
Daniel
Zuletzt geändert von skerm am 14.01.2009, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt

Zurück zu „Materialien“