Seite 17 von 21

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 08.05.2011, 10:40
von Flugpapaya
Hallo Reiko,

ich mach auch mit!! ;D


LG Jenny

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 08.05.2011, 10:56
von Fitzgerald
Na nun sind meine Chancen hin..... Son Mist!

Einen... Von 12.... Auf100m

Verfasst: 08.05.2011, 11:50
von Fitzgerald
Der Herr steh mir bei..... 1 Pfeil hat das Eis gebrochen. Video folgt..... Wind zum Segeln....









ach ja...hier is das video...........fast vergessen http://www.youtube.com/watch?v=w3-fnxvo3iw



gruss reiko...der nun erst mal entspannen tut.....

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 08.05.2011, 22:52
von Treibholzhai
Was zunächst einmal beweisen könnte,
dass es nicht vollends ungefählich ist,
sich in hundert Schritten Entfernung in ungefährer Schießrichtung eines Bogenschützen aufzuhalten ...

:D

Andreas (der heute nicht mal sicher 72 Pfeile in einen 60cm Kreis aus 24 m stecken konnte)

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 09.05.2011, 00:57
von Galighenna
@Hai
Na ich denke mal er wird einfach seine Kamera da hingestellt haben ;)

@Fitz
Sieht gut aus... die nächsten Pfeile schießt du GENAU SO, dann klappts auch mit dem Luftballon! Wird schon werden glaub ich

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.05.2011, 11:27
von shortRec
Ganz schön mutig, an zwei Ausfahrten und so nah an den Grundstücken vorbei zu schießen. Vor allem bei dem Wind und dieser Entferung. Ich will nicht erleben, wie so ein Pfeil - aus welchen Gründen auch immer - auf der anderen Seite der Hecke neben der Scheibe runterkommt und dort einen Menschen, Katze oder ähnliches erwischt.
Ich gehöre nun wirklich nicht zu denen, die keinen Blödsinn mit dem Bogen machen und gemacht haben. Aber immer mit der Maßgabe, dass beim GaU der Pfeil auf dem Gelände bleibt und maximal ich der Verletzte bin.
Das sehe ich in der Situation auf dem Video aber nicht gegeben. Besonders durch die Bebauung und die Bepflanzung entwickeln sich in der Höhe Winde, durch die Pfeil fliegt, die mit denen am Abschusspunkt in Stärke und Richtung nicht übereinstimmen. Folglich sind die Auswirkungen auf den Pfeilflug unkalkulierbar. Von groben Fehlern beim Abschuss mal ganz abgesehen.
Bitte die Pfeile nur auf sicherem Gelände fliegen lassen, vor allem, wenn davon noch Videos der gesamten Welt zugänglich gemacht werden. Wir haben teilweise nicht die beste Presse und sollten mit solchen Aktionen nicht noch Wasser auf die Mühlen unserer Gegner gießen.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.05.2011, 11:43
von Fitzgerald
Prrivatgrundstück. Firmengelände bis zum Acker. Hat niemand was zu suchen. Und ich habe die Genehmigung.Vom Vater und vom Bauern.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.05.2011, 12:07
von shortRec
Ok, sieht man halt nicht.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.05.2011, 12:10
von Fitzgerald
Kein Problem. Ist doch gut so was zu lesen und zu wissen.
Danke dir für den Hinweis.... Er war ja begründet.
Gruß fitz

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.05.2011, 19:53
von Markus
War heute auf die Schnelle in meiner Sand (Stein!!! >:) )grube. 85 m auf Bananenkarton.
Über die Anzahl der Treffer schweige ich, behaupte aber, dass man mit viel Übung und fein abgestimmtem Material 8 von 10 Luftballonen schaffen kann.
Ich hatte leichten Seitenwind, nur einen 35-40 Pfund Recurve und rel. leichte Pfeile. Ich rate nach meiner Erfahrung heute zu einem starken Bogen mit schweren Pfeilen. Damit sollte ein geübter Schütze alle auf den Bananenkarton bekommen. Der Rest ist Glückssache :D
Demnächst werde ich das nochmals versuchen. Dann auf 100 m.

Markus

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.05.2011, 20:04
von Fitzgerald
hi marcus.
ich habe eine frage....wie sieht es mit der inneren unruhe und respekt vor der distance aus?

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.05.2011, 20:37
von Markus
Gute Frage. Da ich heute einfach mal drauf los geschossen habe, ohne große Erwartungen, hielt es sich mit der Unruhe in Grenzen. Nachdem der erste Pfeil drin war, stieg der Ehrgeiz (und die Streuung wurde größer ...).
Wenn man, so wie ich, im Hintergrund einen Wald hat, der das Zielen vereinfacht (Haltepunkt) ist die Angst vor der Distanz rel. klein. Auf freiem Feld wäre das sicherlich anders.
Der Wind macht einen sicherlich nervöser.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.05.2011, 20:44
von Fitzgerald
das geht mir dann immer auch so.
1. ablassfehler.....der schwere bogen erlaubt nicht unbedingt nen guten anker-technik.
2.meine pfeile....hallelulja sag.........
3. wenn ein pfeil fast in die nähe kommt will ich es der vorherigen art gleich tun....und das ist mein manko. immer wieder neu aufbauen den schuss...so wie rabe es sagt. la und das weitläufige,nen wirklichen anhaltepunkt hast nicht. mal sehen ob sich da nicht was abtun lassen kann
wirst du es weiterversuchen?



gruss fitz.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.05.2011, 21:12
von Markus
Ich denke schon. Allerdings werde ich das nicht intensiv verfolgen, sondern allenfalls mal nach Lust und Laune auf 100 m schießen.
Wenn's geht, dann könnte man sich auch mal in einer kleinen Gruppe in der Sandgrube treffen. 5 Leute mit anschließendem Grillen bei mir. Irgendwann .... bis Ende Juli ist kein WoE frei für sowas.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.05.2011, 23:40
von Heimwerker
Markus hat geschrieben:War heute auf die Schnelle in meiner Sand (Stein!!! >:) )grube. 85 m auf Bananenkarton.
Och man! :'( Und da sagst Du nicht Bescheid?! Hast Du meine Telefonnummer nicht mehr? Oder hattest Du Angst dich vor Zeugen zu blamieren? :P

Einen Bogen mit mehr Bumms und schwereren Pfeilen hätte ich auch da.

Gruß
Kai