Seite 17 von 37

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 02.11.2008, 21:32
von tarek
So nach endlosen Ankündigungen ist mein Hut/Helm nu auch fast fertig ..
erstmal die Bilder



Bild  Bild  Bild  Bild  Bild  Bild  Bild


Problem was ich habe ist, dass ich nicht weiß wie ich die Öffnung oben nu verschliesse..  ich überlege ob ich da eine art Holzpropfen reinstecke ders abdichtet und dann evt als Verkleidung ne runde Scheibe Horn oder so mit rausstehendem Pferdehaar oder sowas. Auf Bildern haben die MOngolen zb da ja häufig solche langen Spitzen drauf mit Puscheln dranne. Aber da sone 20 cm lange Metallspitze drann ? Irgendwie nicht so mein Fall und auch bisschen gefährlich..  Irgendwelche Tipps ?  Und würdet ihr da noch solche Ohrklappen annähen ?

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 29.12.2008, 17:04
von Tarannon
Hallo,
wie wäre es denn mit 'nem Pferdeschwanz, so nach hinten?

Gruß
Tarannon

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 30.12.2008, 20:00
von Ritter Jos
Tarek, damit hätte ich keine kalten Ohren mehr am Markt. Gefällt mir sehr gut!!
Die Bilder könnten schärfer sein.

  Jos

Holster für einen jungen Cowboy

Verfasst: 08.02.2009, 14:59
von Uriah
Hallo,
Es is ja bald Fasching und daher wollte mein Sohn einen Cowboy machen.
Holster aus 3mm Rindsleder, Pistolengriff au Olivenholz

Beste Grüsse

Uriah
http://www.img-host.de/bild.php/14273,imgp2216HCR1V.jpg
http://www.img-host.de/bild.php/14275,imgp22177BA50.jpg

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 09.02.2009, 12:30
von Elfichris
Viel zu schade für Karnevall.
Schöne Arbeit!!

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 09.02.2009, 12:49
von Squid (✝)
Knuffig!
Hoffen wir, dass die anderen Teilnehmer an dieser - hier im Norden weitestgehend verpöhnten - Veranstaltung, die viele Arbeit zur Kenntnis nehmen.

;)

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 20.02.2009, 16:33
von Trinitatis
Hallo Zusammen,

da ich auf Turnieren mit dem LB ja keinen Bogenköcher verwenden darf hab ich mir wieder mal nen Köcher gebastelt. Da ich mit dem Rückenköcher aber ständig im Geäst hängen blieb, und das gebamsel eines normalen Seitenköchers nicht ab kann, hab ich mir mal nen Holsterköcher gebastelt...

Ist ganz ordentlich geworden, läßt sich bequem tragen, die Pfeile klappern nicht, und sitzen ordentlich, und in der Bewegungsdreiheit schränkt er auch nicht ein, was will man mehr ???

LG Dani

Bild

Bild

Bild

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 21.02.2009, 10:57
von Trinitatis
Die Aufhängung für den Gürtel siet man auf dem ersten Bild sehr gut.
Im oberen Teil des Köchers sind 2 Langlöcher eingearbeitet, da einfach den Gürtel durchstecken und verdisch...

LG Dani

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 04.03.2009, 18:42
von Steilpassfaenger
Hoedere oisaund!

Hab auch wieder mal ein bisschen mit Leder rumgespielt.

Bild

mehr Bilder hier:
http://www.bogenbau-wiltschko.at/koecher.html

Gruß
Matthias

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 04.03.2009, 21:12
von Indiaman
Schöner Köcher!
Kannst Du mal zeigen, wie Du den trägst?

Wirklich sehenswert finde ich im übrigen Deine Homepage.
Du hast einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik.
Sind sehr schöne Bilder dort zu sehen.

Stefan

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 04.03.2009, 21:14
von Moerki
:o :o schick

Jo stimmt @Indiaman, und vor allem die Bögen sehen klasse aus  ;D

Gruß, Moerki

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 04.03.2009, 22:11
von acker
Ja ein schickes Teilchen!
@Indiamen: Jups auch meine Meinung eine der schönsten Webseiten rund um den traditionellen Bogenbau.

Gruß acker

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 05.03.2009, 07:27
von Elfichris
Sehr schönes Teil und sehr schöne Bilder....

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 05.03.2009, 07:34
von Faltenhemd rigoros
Mal wieder toll hingekriegt, Steilpassfänger.
Sehr schön verarbeitet, vor allem die Nähte sind absolut gleichmässig und sauber.

lg, Falti

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 05.03.2009, 11:23
von Steilpassfaenger
Freut mich, dass er euch gefällt.
Dieser Köcher wird als Seitenköcher verwendet. den Gürtel durch die oberen zwei Schlaufen fädeln, festschnallen, fertig.

Gruß
Matthias