5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Janitschar »

Steffi, nach den workshops mit den bundesweit besten Lehrern für Daumentechnik werden Dir die Ziele riesig vorkommen :D
Welche Lehrer??? :o

@Krolm
Simon was hälste den davon, auf ein Ziel zwei Pflöcke zu stecken?
Wäre dann Doppelhunter oder man läuft den Mini - Parcour zweimal

Mach mal noch mehr Plöcke Krolm... ;D

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Benutzeravatar
steffi_83
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 318
Registriert: 19.09.2013, 19:03

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von steffi_83 »

benzi hat geschrieben:Steffi, nach den workshops mit den bundesweit besten Lehrern für Daumentechnik werden Dir die Ziele riesig vorkommen :D

liebe Grüße benzi
Super! Genau so stell ich mir das vor! Und falls nicht, mach ich den Organisator dafür verantwortlich!
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8065
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 429 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von benzi »

Janitschar hat geschrieben:
Welche Lehrer??? :o

Gruß
Stephan
na z.B. DU :D
steffi_83 hat geschrieben:Super! Genau so stell ich mir das vor! Und falls nicht, mach ich den Organisator dafür verantwortlich!
falls nicht, gibts nicht!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Sateless »

Janitschar hat geschrieben:@Krolm
Simon was hälste den davon, auf ein Ziel zwei Pflöcke zu stecken?
Wäre dann Doppelhunter oder man läuft den Mini - Parcour zweimal

Mach mal noch mehr Plöcke Krolm... ;D

Gruß
Stephan
Ich hab vor am Donnerstag zu schauen, was wir an Zielen da haben, und wo wir was aufstellen können. Dann schaun mer mal, ob wir ne 3 Pfeil Runde, Doppelhunter, oder zwei Durchläufe mit erst Hunter, dann 3Pfeil machen, oder was auch immer. Wenn alles doof ist, stellen wir nen Kauz auf 60m und jeder schießt 72 Pfeile drauf. Wird schon ;)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Krolm02 »

Janitschar hat geschrieben:Mach mal noch mehr Plöcke Krolm... ;D
Ich hab' 32 Pflöcke gemacht. Zum Glück hab' ich sie noch nicht angemalt, so kann ich sie wenigstens noch verschüren.
Denn - MIR IST GESTERN SO EIN .... INS PARKENDE AUTO GEFAHREN! :'(
Nix Großartiges, aber repariert krieg ich das auf die Kürze nimmer.

SUPER TIMING. Alles SCH...

Das ist bestimmt mein schlechtes Karma. Ich hätt' nit so über die ayurfetische Bogenfraktion lästern sollen.

wortlos, grußlos, hoffnungslos
K02
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Janitschar »

Sehr sehr schade, ich hätte dich gerne kennen gelernt!

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von grumpf »

@cyrano65
Schade für uns Micha, aber ich wünsche Dir viel Erfolg und Glück.

@krolm02
S.... happens - zum Glück ist Dir nichts passiert.

VG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Arquerine »

Ach Mist, das ist so schade. Der Rest bleibt hoffentlich treu?

Grüße
Martina
Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Krolm02 »

Könnte mich ggf. irgendjemand am Donnerstag nachmittag in Witzenhausen Nord (Bahnhof) abholen?
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Sateless »

Mach ich!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Krolm02 »

Super!
Ok, dann komm ich mit Zug und Zelt. Ob ich die 32 Pflöcke mitbringen kann, weiß ich nicht ...
und wenn, dann definitiv unbemalt!
Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Arquerine »

Super!
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3347
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Markus »

Nur mal so am Rande - sollte es tatsächlich eine/r schaffen, am Bahnhof Witzenhausen SÜD anzukommen, müsste er/sie deutlich weniger bis zur Ludwigstein laufen. ;D ;D ;D ;D ;D

am Bahnhof Süd kommen schon seit Jahrzehnten keine Personenzüge mehr an. Die ganze Strecke ist dicht.
Benutzeravatar
deltaideus
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 06.02.2014, 10:53

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von deltaideus »

Prima. Und das mit der Abholung kriegen wir natürlich hin. Meine Sorge ist da eher die Wettervorhersage...
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, hat eine
Aluminiumminimumimmunität.
Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Ahenobarbus »

Laut der Agrarwettervorschau sehe ich dem gelassen entgegen, 10% Regenrisiko lässt mich da völlig kalt.

Ab wann kann man denn mit Däumlingen vor Ort rechnen ...
Antworten

Zurück zu „Technik“