
Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
ein kluger mann macht nicht alle Fehler selbst, er gibt auch anderen eine Chance 

- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Gepriesen sei dein Name... Oh Ralph!
Zuletzt geändert von Janitschar am 01.08.2014, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Ich darf Dich an Obenstehendes erinnern....Janitschar hat geschrieben:Ralph hat geschrieben:Na endlich hast Du´s begriffen.... !!!!!Janitschar hat geschrieben: Mein Resumee für die Daumentechnik:
Eine Drehung des Bogens ist nicht notwendig, bei passender Grifftechnik und korrekter Rückenspannung.
Und das unabhängig vom Bogentyp.![]()
Die Erkenntnis wäre schonmal eher möglich gewesen: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 65#p452048
Es ist für mich nicht sinnig und stimmig auf deine Beiträge in jedweiger Form zu reagieren.
Und werde es hoffentlich hiermit ein letztes Mal tun.
Gruß
Stephan

"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Gepriesen sei dein Name... Oh Ralph!
Zuletzt geändert von Janitschar am 01.08.2014, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Wenn das alle so machen würden, hätte ich keinen Beruf. Bibliotheken gäb es nicht und Hochschulen auch nicht. Ich will nicht wissen, wie Lernen dann aussehen würde.Ralph hat geschrieben:
Ich für mich gebe nichts weiter oder würde nichts weitergeben, hinsichtlich dessen ich vor mir selbst noch keine Perfection oder zumindest den Eindruck derselben sowie zugehörige Erfolge erreicht habe . Im Zuge dessen würde ich mich aber auch nicht in nahezu marktschreierischer Weise selbst darstellen und vermarkten - sondern gar nicht.
Das sind Grundsätze, bei denen ich bleibe - ganz gleich, was andere davon halten, ob sie jene verstehen oder nicht, ob sie mich verachten oder nicht.
Sein Wissen, Können, Ansichten, Erkenntnisse und sei es noch so unvollkommen weiterzugeben hat nichts mit Marktschreierei zu tun. Es ist nur ein Angebot an andere etwas zu lernen und damit dann weiterzuarbeiten. Mal abgesehen von denen, die behaupten sie verkünden "die absolute Wahrheit".
Eine logische/sachliche Diskussion halte ich nicht für möglich.
Zuletzt geändert von Arquerine am 01.08.2014, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Arquerine hat geschrieben:
Wenn das alle so machen würden, ....Bibliotheken gäb es nicht und Hochschulen auch nicht. Ich will nicht wissen, wie Lernen dann aussehen würde.
Eine sehr europäische Ansicht..... die aber nicht der Realität außerhalb des hiesigen Kulturkreises entpricht
Sein Wissen, Können, Ansichten, Erkenntnisse und sei es noch so unvollkommen weiterzugeben hat nichts mit Marktschreierei zu tun. Es ist nur ein Angebot an andere etwas zu lernen und damit dann weiterzuarbeiten. Mal abgesehen von denen, die behaupten sie verkünden "die absolute Wahrheit".
Deine Meinung, nicht die meine.
Eine logische/sachliche Diskussion halte ich nicht für möglich.
Ich kann damit leben.
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
protektionismus ist auch in der Wissensvermittlung weit verbreitet, wie ralph es sehr schön zeigt.
wer macht sich schon die mühe die Fragen des Anderen zu beantworten - sie könnte ja auch falsch sein - nee da lass ich die Hilfesuchenden lieber dumm dastehen... am end überholt mich noch einer von denen, und das womöglich noch aufgrund MEINES Gedankens - näh !
dann lieber nix sagen
wer macht sich schon die mühe die Fragen des Anderen zu beantworten - sie könnte ja auch falsch sein - nee da lass ich die Hilfesuchenden lieber dumm dastehen... am end überholt mich noch einer von denen, und das womöglich noch aufgrund MEINES Gedankens - näh !
dann lieber nix sagen

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Jup....
Und schön, dann zu wissen, dass andere sich dadurch nicht, wie schon so oft, mit fremden Federn schmücken können, die sie für eigene zu veräußern gedachten....

Und schön, dann zu wissen, dass andere sich dadurch nicht, wie schon so oft, mit fremden Federn schmücken können, die sie für eigene zu veräußern gedachten....



"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
gefällt mir gut was ich hier lese!!!
beim Erlernen der Daumentechnik prallen, westliche und ostliche Lern- und Lehrmethoden aufeinander... das ist nicht neu, das gab es bei allen Arten der "asiatischen" Kampfkünste als sie Einzug in den Westen hielten.... hier hat, so scheint es mir, Ralph die Einstellung her, die hier so befremdlich erscheint.....
Wenn ich etwas riskiere, wie Marrtina es schreibt, dann kann ich auch riskieren einem Meister/einer Methode/einem Weg zu folgen, ohne jeden Schritt vorher mit meinem Verstand verstanden haben zu wollen/müssen....
Ich tu mich schwer dabei beide Wege sinnvoll miteinander zu kombinieren.... auch wenn es theatralisch klingt: darin liegt vermutlich die Herausforderung unserer Zeit im Allgmeinen....
Ein MIttelweg zwischen reinem analytischen Verstehen müssen und einem blinden Folgen eines überlieferten Weges zu finden....
bitte zerfleischt Euch nicht dabei! wäre schade um jeden von Euch1
liebe Grüße benzi
beim Erlernen der Daumentechnik prallen, westliche und ostliche Lern- und Lehrmethoden aufeinander... das ist nicht neu, das gab es bei allen Arten der "asiatischen" Kampfkünste als sie Einzug in den Westen hielten.... hier hat, so scheint es mir, Ralph die Einstellung her, die hier so befremdlich erscheint.....
Wenn ich etwas riskiere, wie Marrtina es schreibt, dann kann ich auch riskieren einem Meister/einer Methode/einem Weg zu folgen, ohne jeden Schritt vorher mit meinem Verstand verstanden haben zu wollen/müssen....
Ich tu mich schwer dabei beide Wege sinnvoll miteinander zu kombinieren.... auch wenn es theatralisch klingt: darin liegt vermutlich die Herausforderung unserer Zeit im Allgmeinen....
Ein MIttelweg zwischen reinem analytischen Verstehen müssen und einem blinden Folgen eines überlieferten Weges zu finden....
bitte zerfleischt Euch nicht dabei! wäre schade um jeden von Euch1
liebe Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 01.08.2014, 13:26, insgesamt 3-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Gepriesen sei dein Name... Oh Ralph!
@benzi
@benzi
ich geb mir auch wirklich Mühe!gefällt mir gut was ich hier lese!!!

Zuletzt geändert von Janitschar am 01.08.2014, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
@ Benzi
Danke.
Ich geh jetzt mal Schäfte schleifen...
Danke.
Ich geh jetzt mal Schäfte schleifen...
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Gepriesen sei dein Name... Oh Ralph!
Zuletzt geändert von Janitschar am 01.08.2014, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Janitschar hat geschrieben:Oh Gepriesener... verschmähe nicht meine Demut.
Ich vebrannte für dich als Opfer mein Ernsthaftigkeit.
Es war für deine Heiligkeit! Verzeih deinem armen Diener.
Doch verlange nicht von mir das ich schweige, den ich kann nicht auf hören dich zu preisen und deinen Namen zu ehren gleich dem Nil der die Felder zum blühen bringt.
Gepriesen sei dein Name... Oh Ralph!
Angesichts jener Orthographie und Grammatik nur schwer vorstellbar....Janitschar hat geschrieben: @benzi
gefällt mir gut was ich hier lese!!!
ich geb mir auch wirklich Mühe!


"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
nach nur einer Seite schon die Orthografiekeule ? naja ist ja auch warm draußen 

- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Gepriesen sei dein Name... Oh Ralph!
Zuletzt geändert von Janitschar am 01.08.2014, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik