vermute mal, das Bi steht für Bi Metall (könnte auch eine sexuell aufgeschlossene Musikrichtung sein

D.H du könntest den HSS Teil auch wegmachen, der Träger ist idR ein härtbarer Stahl, allerdings auch eher was für derbere Klingengeometrien, da er nicht für große Härte ausgelegt ist. Für Pfeilpfriemler z.B. brauchbar, wenns Blatt dick genug ist.
Der HSS Teil hat natürlich den Vorteil, daß er hitzetollerant ist und sich ohne großen Härteverlust auch "trocken" schleifen lässt. Trocken in Tüdelchen, da Du natürlich trotzdem kühlen musst und den Stahl nicht verglühen darfst... Dafür sparst Du Dir Weichglühen, Härten und Anlassen.
Gehen tut das also schon, wenn Du aber ne alte Feile, Raspel, Blattfeder usw nimmst, gehts besser. Aber bevor es wegkommt...
zum rumprobieren taugt es allemal.