Pfeilpräsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
mish
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 18.06.2008, 11:37

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von mish »

Hier mein erster Satz

Bild
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Dustybaer »

schön geworden.  ich hoffe du schießt gut, denn sie werden schwer zu finden sein, wenn sie sich verstecken  ;D
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Squid (✝) »

Ich lach mich schlapp...  ;D

GENAU den Gedanken hatte ich auch, aber ich hab mir dem Beitrag verkniffen... weil er doch noch neu is...

;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
mish
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 18.06.2008, 11:37

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von mish »

Naja, man kann es auch als Ansporn nehmen gut zu schiessen :D
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Dustybaer »

genau, mish!  immer positiv denken.

dieser satz 2fach-befiederte fliegt nur bei sehr sauberem ablass gut. (weil ich die federn senkrecht zur sehne, anstatt wie sonst parallel gesezt habe).  aber ich habe nicht gesagt der satz fliegt beschissen, sondern: mein ablass muss besser werden  ;D
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
Dominic Hopp
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 16.03.2007, 13:23

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Dominic Hopp »

@mish:
Gefällt mir Farblich ganz gut (Naturfarbenfan ::))
Sind die Federkiele vorne angeschrägt?
Wenn du sie vor dem Aufkleben mit einer Schlosserfeile oder Schleifpapier Zuspitzt, bekommst du eine schönere Wicklung vor die Federn:
Bild
Zuletzt geändert von Dominic Hopp am 18.08.2008, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
Benutzeravatar
Brent
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 22.10.2007, 18:52

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Brent »

@Dominic: Will da jemand Rabe Konkurrenz machen?  ;D ;D
@mish: Auch mir gefallen die Pfeile gut, sieht schön schlicht aus.
@Dustybaer: Zweifachbefiederung (übrigens wunderschön!) - Not oder Langeweile?
Infos zu Tunieren der OSV Bogensparte unter http://turniere.osv-bogensparte.de
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Dustybaer »

weder noch, sondern tradition.  weiterentwicklung von indianischen befiederungsarten.  ;D
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
Domo
Full Member
Full Member
Beiträge: 227
Registriert: 24.05.2007, 14:44

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Domo »

Autor: Dustybaer
(weil ich die federn senkrecht zur sehne, anstatt wie sonst parallel gesezt habe)
Das verstehe ich nicht ganz, dann müsste ja eine Feder beim Ablass direkt am Bogen "vorbeischrappen", oder habe ich gerade eine Denkblockade??

Gruß   

Domo
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Benutzeravatar
Brent
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 22.10.2007, 18:52

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Brent »

@Dustybaer: Also Langeweile  ;D
@Domo: Wenn der Spine stimmt, nicht.
Gibt sogar Leute, die schwören auf Leitfeder zum Bogen hin und es fkt.!
Infos zu Tunieren der OSV Bogensparte unter http://turniere.osv-bogensparte.de
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Ravenheart »

Jepp, macht den Abschuss leise und weich!

Und klassische Indianerfedern waren ja meist eher lang und niedrig, so dass es auch weniger stört.

Rabe
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Dustybaer »

Brent hat geschrieben: @Dustybaer: Also Langeweile  ;D
nu wern se mal nicht keck, junger mann.  das sind hochwissenschaftliche experimente.    ;D
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
Benutzeravatar
Brent
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 22.10.2007, 18:52

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Brent »

Bin ja schon ruhig  ;)
Nachher verfälsche ich noch das Ergebnis durch meine Ignoranz  ;D
Infos zu Tunieren der OSV Bogensparte unter http://turniere.osv-bogensparte.de
Domo
Full Member
Full Member
Beiträge: 227
Registriert: 24.05.2007, 14:44

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Domo »

Was für Vorteile könnte es haben die Leitfeder am Bogen
entangschaben zu lassen??
Wäre mal interessant auszuprobieren!!

Gruß  Domo
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Ravenheart »

ravenheart hat geschrieben: Jepp, macht den Abschuss leise und weich!
;)

Aber Vorsicht! RICHTIG gebaute Pfeile haben die Jahresring-Flammen auf der Oberseite mit Spitzen nach vorn!
Drehst Du den Pfeil nun um, ist es genau verkehrt herum.
Genau genommen müsstest Du also neue Pfeile bauen - oder sie LH schießen, wenn sie für RH gebaut sind!

Wähle zum Testen zumindest die Pfeile, bei denen die Maserung weitgehend gerade durchläuft, die also gar keine "Flammen" haben...

Rabe
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“