"saplingbow" Bogenbauturnier 2011

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Chirion »

eine Frage wie kann ich zu meinen älteren Beiträgen verlinken und von den älteren zu den neueren? ( warscheinlich bin ich zu doof das selbst zu erkennen und ganz sicher steht es irgendwo genau beschrieben aber ich denke nachdem ich nicht der einzige Neuling hier bin wärs vorteilhaft das in dem Thread nochmal zu beschreiben)

Chirions´ letzer Beitrag

Chirions´ nächster Beitrag
Zuletzt geändert von Chirion am 18.01.2011, 09:17, insgesamt 3-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von captainplanet »

Du klickst die Überschrift Deines Beitrags (Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3) rechts an und kopierst die Link-Adresse.
Chirions´ letzter Beitrag:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 85#p260738

Etwas eleganter geht es auch so:
Chirions´ letzter Beitrag

(Um den genauen Code anzusehen, einfach auf "zitieren" klicken)
;)
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Heidjer »

So endlich Zeit zum schreiben.
Am Sonntag bei tollen Wetter einige Ebereschen geerntet.
Eberesche steht1.jpg
Eberesche weg.jpg
Und noch eine zweite.
Eberesche steht2.jpg
Eberesche gefallen.jpg
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Der_Iwan »

Was mir grad noch einfällt: Kann ich meinen Haselstecken mittig spalten, um zwei Staves rauszubekommen, oder sind die 5cm dafür 'n bisschen knapp? Am oberen Ende hat der nur noch 4cm.

Diesen Stecken mein' ich.

Marius
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Heidjer »

Am Montag dann die Ausbeute verarbeitet.
Rechts die beiden Ebereschen für das Saplingturnier.
Eberesche Ausbeute.jpg
So sehen sie aus, gleich die neue Aldisäge getestet, beide etwa 8cm im Durchmesser.
Eberesche Jahrringe.jpg
Beide Ebereschen habe ich erst mit der Kreissäge zugesägt und dann von der Rinde befreit.
Hätte ich sie gespalten wären sie direkt im Feuerholz gelandet, beide haben einen starken Drehwuchs, mal sehen ob daraus noch was werden kann?
Eberesche zum trocknen.jpg

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von walta »

@der iwan: 4cm ist schon ein bischen knapp. Kann funktionieren, muss aber nicht. Wenn du unbedingt zwei Staves haben willst und du keine Möglichkeit hast dir auf die schnelle einen neuen zu besorgen dann würde ich sägen. Hasel hat auch gerne Drehwuchs (ich hab mir zwei Staves besorgt - der gerade hatte so 45 grad und der krumme hatte keinen :-/

grüsse
walta
---------------
no risc no fun ;-)
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Chirion »

Danke Captainplanet, ich denke jetzt hab ich´s :)

Chirions´ letzer Beitrag

Chirions´ nächster Beitrag
Zuletzt geändert von Chirion am 19.01.2011, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von acker »

@Iwan : wie Walter es schrieb , wenn dann aber bitte sägen.

@ Walta : Willkommen im Club der Forenlegenden

@Dirk: Welch finstere gelüste haben dich verleitet ne Weide und eine Birke zu schupsen ?
Wie verlief der Test mit der neuen Aldi Säge ?
( müßte eigentlich nachher auch bei mir ankommen )

@Chirion : super ! :)
GRuß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Mandos »

Etwas OT:
Hat zufällig mal jemand den Link zum Präsentationsthread des zweiten Saplingturniers parat?
Den finde ich weder über's Forum noch über Google.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Firestormmd »

Vorheriger Beitrag

Oh Mann! Schon 20 Seiten nach 4 Tagen.

Heute Abend werde ich mich mal auf den Weg machen und den Hasel besorgen, den ich mir schon im Herbst ausgesucht habe. Hoffentlich läuft mir dabei noch eine Vogelbeere über den Weg. Dank meiner Bandsäge dürfte es dieses Jahr alles etwas schneller gehen und vor allem weniger Späne verursachen.

Grüße, Marc

Hier geht's weiter

Für nächstes Jahr würde ich vorschlagen, dass jeder Teilnehmer für seine Bögen einen eigenen Thread aufmacht und im Turnier-Artikel auf diese verlinkt wird. Im Hauptartikel wird dann "nur" allgemein diskutiert und in den User-Artikeln speziell über die jeweiligen Bögen gesprochen. Dazu könnte man einen eigenen Unterordner im Bogenbau-Verzeichnis erstellen.

Dann muss man einem Neuling auch nicht mehr einen 80 Seiten-Thread hinknallen, der 90% Geschwafel enthält, sondern kann speziell auf Rabes Hasel-Seite oder Mützes-Felsenbirne verweisen. Das ist meiner Meinung nach übersichtlicher. Allein die Anzahl der ungelesenen Beiträge, die man täglich durchsehen muss wird steigen. Den Bauvortschritt der einzelnen Bögen kann man dann auch besser verfolgen.
Zuletzt geändert von Firestormmd am 01.02.2011, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Firestormmd »

Mandos hat geschrieben:Etwas OT:
Hat zufällig mal jemand den Link zum Präsentationsthread des zweiten Saplingturniers parat?
Den finde ich weder über's Forum noch über Google.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=13019

Das Problem ist sicher, dass das Turnier "Saplintunier 2" heisst. Turnier ohne "R". 8)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Ravenheart »

Das ist ja nur der Präsentations-Thread mit den ERGEBNISSEN!

Der eigentliche Thread ist dieser:

Zum Sapling2: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15&t=12732
(86 Seiten!)

Rabe

PS: Darf ich in dem Zusammenhang noch mal an meine Bitte erinnern, verlorengegangene Bilder im "Sapling 2-Thread" wieder hochzuladen? Da waren so viele schöne Arbeitsdokus dabei, wäre ein Jammer, wenn das so verstümmelt bleibe!
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Mandos »

Danke Marc!

@Rabe
Ich hab nach dem Präsi-Thread gefragt. ;)
Ist schon richtig so. :)
Könntest du vielleicht bei Turnier das fehlende "r" ergänzen? Mit "Saplingtunier" habe ich's jetzt nämlich gefunden.
Zuletzt geändert von Mandos am 18.01.2011, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Firestormmd »

ravenheart hat geschrieben:ne-neee, DAS ist nur der Präsentations-Thread mit den ERGEBNISSEN!

Der eigentliche Thread ist dieser:

Zum Sapling2: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15&t=12732

Rabe
Er wollte doch nur die Präsentation haben, Rabe! 8)

Nichtsdestotroz könnte man solche wichtigen Threads doch irgendwo oben fest-pinnen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Blacksmith77K »

Heute dann doch noch zu gekommen. Hartriegel von OpaFranz und meine Ulme auf der Kreissäge zerteilt und von der Rinde befreit.
Enden mit Holzleim zugeschmiert und auf die Seite gestellt. ;)
Image2.jpg
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Gesperrt

Zurück zu „Saplingbowturniere“