Hallo,
nach langer Zeit war mir der Bastelgott hold genug, dass etwas trotz Pleiten, Pech und teilweise ausbügelbarer Pannen fertig wurde. Der holzfreie Anteil ist ein Victorinox Kellnermesser, das ich etwas entplastifiziert habe. Ist das eigentlich ein Wort? Entplastifiziert klingt irgendwie irre!
Nun, vom lieben Benedikt flatterte mal etwas Ulme in kleinen Brettchen bei mir vorbei. Danke nochmal. Und wenn man schon so niedliche kleine Brettchen hat, dann muss man daraus auch was machen.
Also hab ich geformt, verklebt (Eule 300), bis zum Nagelpolierfeile gewienert und dann etwas Leinöl aufgetragen. Für den geübten sicher nicht die Welt, für mich schon eine, und letztenendes ists halt so, dass ich das Resultat mag. Läuft.
Maße sind, wenig überraschend, fast wie beim Kellnermesser: 8,5cm lang, etwa 2cm breit, aber mit fast 1,5cm deutlich dicker. Wenn man Holz hat, dann kann man auch Holz zeigen, andernfalls würd man besser gleich Furnier aufkleben. Außerdem greift es sich so deutlich besser. Die ~3mm Plastikgriffschalen sind bei dem schmalen Rest schon eher dürftig, wenn man es benutzen mag. Beim herumtragen in der Hosentasche sind die natürlich toller... sieht aber keiner.
Bilder:
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس