ich habe mich nun auch mal an einem Armschutz versucht.
Punzieren habe ich erst mal hinten angestellt aber ich wollte eine andere "Schnürmechanik" ausprobieren:


Dazu habe ich Holzknöpfe aus Wacholder gefertigt. Die Knöpfe stehen zur Ledersenkelseite hin oben weiter vor als unten, sodass das Lederband beim Schüren geklemmt wird und nicht soleicht runterrutscht.
Ausserdem habe ich den Senkel passend für meinen Arm an beiden Seiten mit Lederösen versehen. Die Grösse der Ösen sind so, dass die Ösen von selbst auf den Knöpfen halten.
Für die Variante, dass ich den Schutz z.B. über eine Jacke ziehe benutze ich einen längeren Senkel, der auch nur ein Öse hat. Dadurch kann ich den Schutz auf unterschiedliche Armdicken ziehen. Die andere Senkelseite muss dann wie im rechten Bild verwoben werden.
Die Lederform ist größer gewählt, als in den bisher ausgestellten Anleitungen. Das Leder greift übereinander, sodass der Arm während der Schnürung nicht eingeklemmmt wird. Ausserdem find ich das schicker ;-) . Die Ueberlaschung habe ich durch Abschleifen der unteren Seite dünner gemacht. (Würde sonst zu dick auftragen

Tippe