Seite 20 von 20
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 17.01.2023, 21:41
von Hans1957
danke Euch
das Zielen damit ist wirklich nicht einfach. Ich habe ein paar Scheiben daheim, damit werde ich es mal in meinem "Hobbyraum" probieren. Sollte ich tatsächlich einen Trick rausfinden schreibe ich das hier.
Gruß
Hans
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 18.01.2023, 17:12
von Ravenheart
Zwei Finger reichen i.d.R. ja, und zielen tut man wie sonst auch: Mit Übung, Übung, Übung.
In Neubrunn haben wir einige Jahre sogar jährlich ein Mäusebogen-Turnier geschossen...
Rabe
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 18.01.2023, 17:48
von fatz
Hat eigentlich schon mal einer einen Mäusewarbow gebaut?
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 19.01.2023, 10:41
von Bogenbas
Ich wette man könnte den Bogen von so mancher Armbrust als Mäusewarbow bezeichnen

Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 19.01.2023, 11:21
von locksley
@fatz
Grombard hat sowas ähnliches gemacht, zwar eher Ratten- oder Bisambogen aber immerhin.
viewtopic.php?f=16&t=29625&p=532355&hil ... es#p532355
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 20.01.2023, 09:21
von Ravenheart
fatz hat geschrieben: ↑18.01.2023, 17:48
Hat eigentlich schon mal einer einen Mäusewarbow gebaut?
Klar, gleich zu Beginn dieses Threads!
Guckst Du:
viewtopic.php?f=16&t=9139&sid=91fdbf100 ... 15#p156754
Rabe
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 20.01.2023, 10:17
von fatz
Ich meine einen mit 70+ Pfund. Ned eine der nur so aussieht
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 23.01.2023, 10:02
von Ravenheart
Welchen Sinn sollte das machen?
Wegen des engen Sehnenwinkels kannst Du die Sehne nicht mit 3 Fingern ziehen.
Rabe
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 23.01.2023, 14:16
von fatz
Ravenheart hat geschrieben: ↑23.01.2023, 10:02
Welchen Sinn sollte das machen?
Muss es?
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 23.01.2023, 16:23
von Becknbauer
Da ein Mäusebogen nur etwa ein viertel der Länge eines warbows hat, sollten auch schon ca. 20lbs als Mäusewarbow durchgehen.
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 23.01.2023, 17:11
von fatz
HM! Wolfgang, das find ich aber grad irgendwie luschig. Mal schaun, wenn ich mal zu viel Zeit hab...
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 25.01.2023, 13:41
von Ravenheart
fatz hat geschrieben: ↑23.01.2023, 14:16
Muss es?
Nö...
Aber ich habe immer den Anspruch, alle meine Bogen (auch die Minis) komfortabel und sinnvoll nutzen zu können...
Rabe
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 02.02.2023, 14:12
von mschiller
Mein erster Mäuseboge. Kein Warbow, aber auch ein schöner Stabbogen geworden. Leider ist mir slder Rücken beim toasten etwas zu kross geworden daher auch die Wicklung (ein Span kam hoch).
Getillert hab ich den Burschen über den Daumen.
Bambus getempert es Essstäbchen

in voller Länge
Länge NtN: 20cm
Standhöhe: 2,3cm
5,4lbs @8cm
Sehne: 2 Strang dacron B55
Griff mit dacron B55 gewickelt
Am Griff breite 5,5mm dicke 4mm
An den Nocken 1,2 mm Durchmesser rund
Re: Mäusebogen 1
Verfasst: 10.02.2023, 16:07
von Ravenheart
Super geworden!
Rabe