So, mal wieder Zeit für ein update. Der Bogen hatte inzwischen eine harte Zeit
Ich habe die Stelle mit dem erwähnten Riß gewickelt und das hat ganz gut gehalten.
So weit, so gut. Ein bißchen weiter war dann nicht mehr so gut. Ich schätze, es dürften so 85#@27" gewesen sein. Beim Tiller war keine Unauffälligkeit zu sehen, als die Robinie zwischen den Wicklungen keine Lust mehr hatte.
Da hätte ich mindestens 20g Epoxy gebraucht, um das wieder zu kleben. Deshalb habe ich die gebrochene Stelle + 5cm auf jeder Seite durch ein ca. 5mm starkes Reststück Hickory ersetzt und den Bauch ebenfalls durch ein Reststück Hainbuche. Weil mir das ein bißchen dünn erschien, habe ich noch etwas Walnussfurnier dazwischen geklebt. Das hätte ich mir rückbetrachtet sparen können, die Hainbuche kann doch mehr als der Holunder.
Dem Übergang zwischen Hickory und Robinie habe ich fürs Tillern ein Glasfaserpflaster verpasst. Wenn der Bogen bis 32" überlebt, dann ersetze ich das durch eine hübsche Wicklung.
Auf Standhöhe und ca. 45# Auszug:
Irgendwie habe ich da bei jedem Zentimeter, den ich weiter ziehe, ein komisches Gefühl im Bauch. Verdächtige Geräusche gab es aber noch keine. Trotzdem, irgendwie, naja.
Daniel