Seite 3 von 11
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 15.12.2008, 14:29
von acker
Hallo,
Ja guck! Es klappt ja wunderbar- freut mich !
Ich habe nun auch bald Zeit und kann einen bauen - Squid macht ja auch noch einen .
Falls es da einen besonderen Wunsch geben sollte, in punkto Zuggewicht etc musst Du es nur sagen- sind ja nicht alle Kinder gleich und ich weiss ja nicht was Du vorrätig hast an Bögen.
Gruß Acker
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 15.12.2008, 14:47
von benzi
was mir im Moment total helfen würde, wäre jemand der für die Bogen von André 4 Sehnen machen könnte, ich hab bisher in meinem Leben zwei Endlossehnen gemacht und das dauert bei mir noch ewig......
Wenn jemand Lust und Zeit dazu hat, wäre das klasse! An Kohle fürs Sehnengarn und Porto solls nicht scheitern!
liebe Grüße benzi
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 15.12.2008, 15:05
von redeye
Sehnen könnte ich machen, bräuchte nur Zuggewicht und die Länge.
Lg aus Österreich
redeye
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 16.12.2008, 09:14
von Holzbogenbauer
.... da helf ich mal kurz weiter: sind 4 Flachbögen zwischen 25-45 lbs 66-68" Länge, alle symetrisch. 4 Sehnen 12 strang sollten reichen. Einfacher flämisch Spleiss für oben und unten mit Bogenbauerknoten um flexibel die Länge einstellen zu können.
André
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 16.12.2008, 10:10
von rabu
Super Aktion!
Super Threat (jetzt nachdem aufgeräumt wurde, mods haben einen schweren Job...)
Leider kann ich sonst keinen Beitrag lesten, da ich noch keine Bögen baue.
(Aber wenn weiss ich bei wem ich es lernen will Andre)
Auf jeden Fall Hut ab und weiter so!
Ralf
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 16.12.2008, 12:15
von benzi
redeye hat geschrieben:
Sehnen könnte ich machen, bräuchte nur Zuggewicht und die Länge.
Lg aus Österreich
redeye
Ich komme mit Zwei-Öhrchen-Sehnen besser zurecht, ich denke die Kids auch.
Das wären dann:
2 Sehnen mit 160 cm
2 sehnen mit 165 cm
je 12 Strang
wie bereits geschrieben, Unkosten für Material und Porto übernehme ich gerne!
danke und liebe Grüße benzi
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 16.12.2008, 13:30
von benzi
acker hat geschrieben:
..und ich weiss ja nicht was Du vorrätig hast an Bögen.
Gruß Acker
eine Zusammenstellung kommt!
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 17.12.2008, 21:38
von benzi
endlich komme ich dazu danke zu sagen für eine Pfeilspende von Shad:
das gibt eine Menge schöner Kinder Pfeile.
DANKE und liebe Grüße benzi
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 17.12.2008, 22:33
von Schattenwolf
Hey Benzi,
hatte dir vor kurzem hier angeboten dir so ein gutes bis zwei dutzend Gänse Federn zu schicken mit bitte auf Rückmeldung, schon allein wegen der Adresse...
Hab leider seit dem nix von Dir gehört - gibt mir doch bitte mal kurz bescheid, ob du die gebrauchen kannst oder halt nicht.
Wenn nicht - ist auch kein Problem, dann verbau ich die halt für meine nächsten mittelalterlichen

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 17.12.2008, 22:45
von benzi
sorry Schatti, war keine Absicht, ist mir einfach im Vorweihnachtsstress entfallen
Adresse kommt!
Danke!
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 17.12.2008, 22:56
von Schattenwolf
Alles klar, dann glaub ich hier mal zusammen was ich entberren kann und schicks dir "runter"!
Lg schatti
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 19.01.2009, 16:23
von acker
Hallo,
@Benz: Wie ist der Stand der Dinge?
Gruß acker
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 19.01.2009, 17:42
von benzi
Hallo acker,
sorry dass ich mich solange nicht deswegen gemeldet habe. In den letzten Wochen mit Temperaturen von bis zu minus 15° ist alles erstmal liegen geblieben. Unsere Pferde zu versorgen hat bei diesen Witterungsbedingungen sehr viel Zeit und Energie gekostet.
Sowohl die Bogen- als auch die Pfeilspenden müssen von mir zuerst einsatzbereit gemacht werden, Pfeile ablängen, neue Spitzen drauf machen, Federn ausbessern, Sehnen machen, Bogen ölen und wachsen z.T. fertig tillern. Dazu komm ich im Moment einfach nicht.
Aber selbst wenn das Material schon startklar wäre, glaube ich nicht, dass die Kids auf der gefrorenen Wiese bei Eisregen großen Spass hätten.....
Wenn jemand noch Lust hätte die Sehnen zu machen wäre das eine große Hilfe, wie geschrieben muss nicht umsonst sein!
lG benzi
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 19.01.2009, 18:01
von acker
Hallo,
Ach, ist doch nicht schlimm wir sind doch nicht auf der Flucht.
So Gott will, fange ich nächste Woche an den Bogen für Deine Kids zu bauen.
Gruß acker
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Verfasst: 31.03.2010, 12:22
von benzi
Ich hab die Spender nicht vergessen!
Im vergangenen Jahr mußte ich meinen Schwerpunkt anders legen.......
Ich hab ein Grundstück von der Gemeinde direkt bei mir am Haus zugesagt bekommen, das wird die Sache für mich sehr erleichtern.
Leider hat trotz Zusage des Bürgermeisters, der Zuständige für die Sicherheit der Gemeindeanlagen vom Bauhof beim ersten Aufbau von Pfeilfangnetz und Scheibe das gesamte Material, als ich es allein lies, beschlagnahmt.
Das hat meinen Elan ganz schön rausgenommen.......
Trotzdem werde ich weitermachen.
Einer von den gespendeten Holzbogen von Holzbogenbauer hab ich mit dessen Zustimmung für 150 Euro verkauft und dafür zwei Reiterbogen dafür gekauft.
Einen Holzbogen von Holzbogenbauer bekommt ein Kid jetzt zu Ostern geschenkt. Er wohnt zu weit weg um bei mir regelmäßig zu schiessen. Ich halte aber das Schiessen für ihn aus therapeutischen Aspekten heraus für sehr wichtig.
Bilder folgen.
lG benzi