Eberesche

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eberesche

Beitrag von acker »

Hallo,

Ich denke die Restfeuchte ist zu gering.
Habe ihn auf eine Buchenkantel gespannt,  ein Brettchen untergelegt und anschliessend mit der Hlp erwärmt.So ist zwar nicht der ganze Wurfarm grade, aber die Sehne wird mittig laufen.
Bastreste sind auch runter.
Bild
Bild
Bild
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Eberesche

Beitrag von Snake-Jo »

Ich habe mich inzwischen auch an meinen Ebereschen-Vorrat gemacht und ein 2 m langes Stämmchen (Durchmesser 9 auf 6 cm) ausgewählt und gespalten. Kein Drehwuchs!
Wie für Eberesche typisch, "wässert" die Kernfarbe in den Splint, ich nenne das immer "verwässerter Kern".  ;D
Ansonsten dürfte der Stamm für einen  Selfbow und einem Billett herhalten können, mal sehen. Ist noch zu feucht, so um die 100 %.  ::)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eberesche

Beitrag von acker »

Hallo,
Meine Eberesche liegt immer noch bei 12 - 14%, hoffe das legt sich in den nächsten 2 Tagen auf 10-12%.
So gut wie fertig der Bogen und nu noch warten aufs test
Bild

@Jo: So gering im Durchmesser und schon Kernholz? Hm, noch so feucht, grad frisch geschlagen?

Ich habe letzten Winter einen Ebereschenstamm von um die 25cm +- geerntet nur ganz wenig Drehwuchs.Hat mir einige schöne Staves gebracht, die diesen Winter bearbeitet werden sollen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eberesche

Beitrag von acker »

Hallo,
Die trocknet echt langsam ab, immer noch bei 12-14% son Käse.
Na ja, werd nachher mal planschleifen , Kanten runden und ein wenig Flair anbringen.
Oder einen neuen bauen ;D ::)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Eberesche

Beitrag von Snake-Jo »

acker hat geschrieben: @Jo: So gering im Durchmesser und schon Kernholz? Hm, noch so feucht, grad frisch geschlagen?
Ja und ja!  ;D
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eberesche

Beitrag von acker »

Hallo,
Hm, hab grad mal ein paar Pfeile fliegen lassen mit dem Ebereschenelb.
Noch hat er 190cm , 48# & 28"
Der reflex ist nach dem Abspannen weg , aber auch kein set - noch nicht.
Kürzen oder lang lassen....tja ich weiß noch nit genau eigentlich ein wenig zu schwach für die länge nach meiner Meinung
Die Sehne läuft nun absolut mittig.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eberesche

Beitrag von acker »

Ok,
Wir wollen ja wissen was sie so abkann die Eberesche 8)
Ich habe den Bogen drastisch gekürzt und ein wenig nachgetillert.
179cm lang
175cm N/N

Zuggewicht :
28kg & 28"  also 61# und ein bissel

So bleibt er.
Hat mir eben auch gleich mal einen Pfeil gekillt, ab durch die Zielscheibe , auf nen Stein und hinterm Spleis hats ihn zerlegt.

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 24.08.2009, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Eberesche

Beitrag von Commerz »

Bilder Acker wir brauchen Bilder :D
Ich hab da auch eine Eberesche im Auge die im Winter reif ist ;D
61# wollen ja auch erstmal gezogen werden. Wie weit geht denn das Zugewicht so normal nach dem einschiessen runter?
Bei mir in der Regel 3#
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eberesche

Beitrag von acker »

Hallo,
Bilder werden kommen, wenn der Bogen fertig ist.
Die Tipoverlays müssen noch trocknen und dann kommt der Feinschliff und das finish.

Der wird nicht mehr arg viel verlieren, bei der Messung war er noch nicht auf Standhöhe.
Schätze mal das er sich bei um die 60# einpendeln wird.
Ja, in der Regel verlieren die Bögen bei mir auch so um die 2 - 5# , kommt halt immer drauf an.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eberesche

Beitrag von acker »

Na gut, ein paar Bilder vorab...
aber nur ein paar ;)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bilder vom Tiller uns auf Standhöhe gibet später, wie gesagt ist noch nicht so ganz fertig, bzw Kleber noch nicht ganz trocken.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Eberesche

Beitrag von Squid (✝) »

Neeenene, ich bau' keine Bögen mehr.
Warum auch?
Bei einem Herrn Acker werden die Dinger verschleudert... manchmal muss man sogar noch Geld zum Bogen annehmen, damit die Werkstatt endlich leer wird.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Eberesche

Beitrag von Commerz »

*lecker*
So erstmal die Bilder aufsaugen.
Acker diese eingebrannten Nocken find ich nach wie vor der Hammer.
Ich habs mit dem Lötkolben versucht aber das wurde nichts. Mein nächster Versuch wird ein 3mm Draht sein den ich über den Bunsenbrenner zum glühen bringe und dann die Sehnenkerbe durchfurche.

So ein Vierkant ELB hat auch was :) Ist sie denn flott unterwegs oder muss man ihr schwere Pfeile geben?
Grüße Commerz
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eberesche

Beitrag von acker »

Hallo,
@Squid:  ;D
Was denn? Ich bau doch nur alle paar Wochen mal ab und an einen ...
Ab November gehts wieder rund 8) ;D

Ja er ist Kraftvoll .
Schnell? Hm , fehlt mir noch der vergleich -> wollte ihn gegen den Massaelb antreten lassen um einen direkten Vergleich zu haben aber dazu bin ich nit gekommen.

Die Kanten sind nur leicht gerundet, der nächste bekommt ein hohes D
mal schauen wie dann der Unterschied ist.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Eberesche

Beitrag von Commerz »

acker hat geschrieben: Die Kanten sind nur leicht gerundet, der nächste bekommt ein hohes D
mal schauen wie dann der Unterschied ist.
Der Kleber noch nicht fest und schon an den nächsten denken. Ich weiß nicht wie Du das machst. Mein Tag hat nur 24Std. Und hin und wieder muss ich auch mal schlafen 8)

Ich hab da schon so einen Verdacht was Du mit den ganzen Bögen vor hast  ::) 8) :o ;)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Eberesche

Beitrag von Ravenheart »

Sieht doch gut aus! Die Enden gefallen mir!!

1 kleiner Tipp nur: Plane die Pfeilanlage (Arrow-Pass) nächstes Mal so, dass sie 3 mm bis unter das Griffleder reicht!  ;)

Rabe
Antworten

Zurück zu „Materialien“