Griffe, Handhabe

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Snake-Jo »

Zaunkoenig hat geschrieben: du beziehst deinen einwand auf den hintergrund der handstellung und dem freien griffbereich wärend des schusses (oberer teil). dieser stellt einen instabilen bereich dar wärend des schussvorganges da geb ich dir recht. dem müsste mit besagter modifikation im handwurzelbereich des griffes entgegen gewirkt werden.
Zaunkoenig: Nö, ich bezieh mich auf das Archers paradox, welches nicht nur besagt, dass der Pfeil sich windet (um den Bogen bzw. am Anlagepunkt herum), sondern auch, das der Pfeil angedrückt wird. Bei einem Rechtshandschützen und "mediterranem Griff" wird die Sehne nach links ausgelenkt, der Pfeil folgerichtig nach rechts angedrückt.
Die Stärke des Andrucks kann man durch das Fenster ausgleichen oder auch, wie bei einem FITA-Bogen, mit einem regulierbaren Button. Andrücken tut er aber immer!
Bei deinem "Winkel-Griff" kann das also ausgeglichen werden (mal abgesehen von einem Verdrehen des Bogens, s. Vorredner).
(Post geändert, ich habs jetzt geschnallt! )
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 17.03.2009, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Dustybaer »

Harald hat geschrieben: Dusty Baer hat schon so einen Bogen gebaut. Wenn die Galerie wieder hergestellt ist dann könnte man ihn sicher dort finden, oder Dusty stellt ihn hier nochmal extra rein.
meinst du den da?  hab leider nur dieses bild im moment.  wenn ich daheim bin, gibt es weitere.  ich hab den grif allerdings von bombix kopiert  ;D  ist also nicht meine erfindung.

Bild

EDIT:  hab doch noch was gefunden


Bild

Bild

Bild

Bild

PS:  die rohhautwicklung war mir zu hart.  ich hab sie mittlerweile durch leder ersetzt
Zuletzt geändert von Dustybaer am 17.03.2009, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Snake-Jo »

@Dusty: Danke für das erneute Einstellen!  :)

Sowas ist  auch als Winkelgriff zu betrachten, nur eben beidseitig ausgelegt. Zudem läuft die Mitte des Griffs bzw. der Druckpunkt bei Dusty annähernd über die Bogen-Mittellinie, sodass hier ein Wegdrücken/ Drehen des Bogens nicht erfolgt.
Für ein Mitten-Schussfenster müßte man den Bogen breiter machen.
Hier mal schematisch, wobei diese Zeichnung nur für RH-Schützen gilt, die den Bogen, warum auch immer, mal umdrehen wollen (entsprechend dem Bogen von Dusty).

Großer roter Punkt: Pfeil
Rein praktisch muss man das Holz natürlich kurvig angleichen, ich kann sowas mal  aufzeigen.

Bild
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 17.03.2009, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Moerki »

@Zaunkoenig,

wenn du ein Griffstück für einen zerlegbaren Bogen für Rechts, u. Linkshänder bauen willst, dann kannst du doch auch einfach so ein normales Griffstück etwas Modifizieren.

Pfeilauflage ist Rot
Griffbereich ist Grün

Für den jeweiligen Schützen musst du das Griffstück einfach nur um 180° drehen.

Sorry, das ist jetzt nur ne schnelle Paintskizze, aber ich hoffe es kommt raus was ich meine.

Dein Winkelgriff, so wie du ihn gemalt hast, geht auf jeden fall in die Hose.
Kannst ja mal einfach aus ein paar Streifen dicker Pappe nachbauen und dann mit Schnur als Sehne testen.

Sorry und Gruß, Moerki
Dateianhänge
Griffstueck.JPG
Zuletzt geändert von Moerki am 17.03.2009, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Snake-Jo »

mmmh, kein Mittenschuss möglich,
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 17.03.2009, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Moerki »

@Snake-Jo,

Mittenschuss klappt schon, wenn man die Aussparung für die Pfeilauflage weit genug nach außen verschiebt (war ja nur ne schnelle Skizze). Oder man muss ein Loch ins Griffstück bohren, und das müsste groß genug sein damit der Pfeil sich verwinden kann ohne irgendwo anzuschlagen.
Das würde dann etwa so aussehen als hätte da ein Specht ganze Arbeit geleistet.  ;D

...oder meintest du was anderes...  ???

PS: ich glaube so was hattest du gemeint @Zaunkoenig, oder ??
Wenn ja, dann entschuldige bitte, ist auf der Zeichnung nicht so ganz rüber gekommen...

Ich hab das Bild in meinen vorigen Eintrag nochmal geändert, für die Mittenschüssigkeit
Zuletzt geändert von Moerki am 17.03.2009, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Snake-Jo »

@Moerki: Ja, danke!  :) Paßt schon!
Ist, glaub ich, auch die einzige Möglichkeit, die Prämissen von Zaunkönig zu erfüllen: Deine Version oder Loch mittig.

HIer noch ein paar andere Versionen ohne Mittenschuss, aber für beidseitige Anlage, also für RH und LH:

Bild
Reiterbogen aus Holz

Bild
Mein Skythe mit Schichtholzgriff

Bild
Metallbogen Apollo Merlin
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 18.03.2009, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
RubenAryala
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 08.10.2008, 23:30

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von RubenAryala »

Bild

Zufallsprodukt Drache/Lindwurm/Schlange oder so.
Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Silberwolke »

Endlich habe ich geschaft, ein Foto hhoch zu laden
Dateianhänge
IMG_1199.JPG
Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Silberwolke »

Gilt das als ein Fenster?
Dateianhänge
IMG_1201.JPG
Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Silberwolke »

Diesmal Profil
Dateianhänge
IMG_1198.JPG
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Snake-Jo »

@Silberwolke: Schöner Griff!  :) Ja, diese Art mag ich!  :-*

Ach, Fenster: Auf einem Turnier sprach mich mal einer an: "Du hast ja ein Bogenfenster!" (Vorwurfsvoll)
Ich: "Ja, und? (Irritiert)
Er: " Na, bei einem Primitivbogen ist das doch nicht erlaubt!"
Ich: "Wer sagt das?"
Er: "Weiß nicht!" (jetzt er verunsichert)
Ich: "Na, siehste!" (Triumpf)
Er: "Aber das ist sicher nicht authentisch" (auftrumpfend)
Ich: "Wart, ich hol meinen Snakey"
Dann hab ich den Snakey geholt, der ein natürlich gewachsenes Bogenfenster von mindestens Handbreite hatte. (also Mittenschuss plus Plus) und hab dann gefragt:
"Authentisch?" Ja
"Bogenfenster?" Ja, o.k.
Na, also!
Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Granjow »

:)

Hier mein momentaner Lieblingsgriff. klick

Simon
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Ravenheart »

Sehr rustikal...  :D

Rabe
Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Griffe, Handhabe

Beitrag von Silberwolke »

@Snake-Jo  Danke, so ein Kompliment von einem Meistern bedeutet einem Anfängern viel.

Meine Frage ging in eine Andere Richtung. 

Killigrew schrieb:
Mit Fenster = Langbogen
Ohne Fenster = Primitivbogen

In welche Kategorie würde dieser Bogen bei einem Turnier kommen?
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“