
Zum Trainieren:
Wegen Schnee usw. konnte ich nicht immer hingehen, ich suche u.a. wegen solchen Sachen auch Trainingsgeräte.
Ich habe schon Gegoogel tusw. aber nur unzureichend konkretes gefunden, ich bin auch erst wegen einem solchen Thread auf diese Seite gestoßen.
Ich habe schon einen Expander, aber der hat nur 20oder 25Kg(Ist von Karstadt, ich habe gesagt ich möchte den stärksten, dann haben sie mir diesen gegeben. Auf der Homepage sind 15,20 und 25, also ist es wahrscheinlich 25Kg)
Ist der ok?
http://www.amazon.de/Schmidt-Sports-Ela ... 581&sr=1-2
Scheint mir gut zu sein.
Und dann
http://www.sport-tec.de/websale7/Digi-F ... dex=000132
Und dann habe ich das Lehrbuch des Bogensportes von John C. Williams geschenkt bekommen, ist das gut?
Was ich da nicht verstand, ist ob es da um das instinktive Schießen oder das Schießen mit Visier geht, bei seinen eigenen Erfahrungen.
Hinten sind Übungen zum Training gezeigt.
Kann ich auch mit 14(bald 15) u.a. für solche Übungen ein Fitnessstudio besuchen? Da war es so gezeigt, dass die beanspruchten Muskeln im Oberkörper(ich gehe einfach mal davon aus, dass der Unterkörper eine untergeordnete Rolle spielt) folgende sind: Deltamuskel, Trizepsmuskel, Rautenmuskel(Das ist der Muskel, der bei vielen nur schwach ausgebildet ist, obwohl sie Kraftsport machen, wie ich es interpretiere) , Trapezmuskel, Bizeps(ist zu vernachlässigen, nicht? Ich mache etwas Bicepscurls mit einer SZ Stange, mit niedrigen Gewichten, sollte wohl reichen) und "Runder Armeinwärtsdreher.
Um jetzt mit Übungen schneller im Zuggewicht aufsteigen zu können trainiert man auf Ausdauer, oder wie? Wieviele Wiederholungen sind sinnvoll? ~15?
Eingefallen ist mir jetzt das ganze, da ich für meinen geliehenen Bogen mit z.Z. 32# stärkere Wurfarme holen wollte(kostet nichts).
MfG
E:
Ich fahre gleich los, wegen den Wurfarmen. Testweise habe ich meinen Bogen bis zum Ohr ausgezogen, war kein Problem. Ich denke mind. 4# kann ich raufgehen.