Seite 3 von 15

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 14.01.2010, 12:30
von nemrod
Nockpunkt: Danke!

Gruß
nemrod

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 14.01.2010, 16:32
von Noggal
Ich kann mich nur Nockpunkt anschließen die sehe Super aus!!!  Ich warte schon auf die nächsten Messer ;D

Grüße aus Niederbayern  Noggal

Schnitzmesser-Zwillinge

Verfasst: 16.01.2010, 22:29
von miro
Hallo,

die Winterabende sind auch bei mir nicht untätig verstrichen, und so sind zwei Schnitzmesser fertig geworden, die demächst beide verschenkt werden sollen:

(Klick zum Vergrößern)

Bild    Bild

Klingen: Polar Whittler 80 mm
Passung: Messing
Griff: Fiber, Elchhorn, Fiber, Eibe bzw. Maserbirke
Finish: Holzöl

Hinsichtlich des mit der Klinge bündig laufende Griffrückens habe ich die Anregungen aufgenommen, die ich auf die Vorstellung meines ersten Messers hin bekommen habe. Danke nochmals!

Gruß miro

PS: Habe mir jetzt endlich einen Bandschleifer und ein Set Polierscheiben geleistet. Enorme Arbeitserleichterung  :)

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 16.01.2010, 22:36
von Mike W.
Die liegen sicher klasse in der Hand!

Der rechte Griff sieht rattenscharf aus!

Toppp!

lg

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 17.01.2010, 11:16
von Hunbow
bei messer sehen sehr gefällig aus und sind gut fotografiert. *braaaavo*
die polar whittlerklingen sind richtig gut scharf und ich verwende sie auch gern.

jetzt wo der nächste bandschleifer bestellt ist, kann für mich die messerbausaison bald wieder losgehen!

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 17.01.2010, 13:59
von toxic_tbh
Sehen edel aus. Ich find aber persönlich den linken griff besser ... Schlicht schönes Holz.

Hab auch grad das nächste Messer am Schleifer... Mal sehen, wie weit es heute fertig wird...

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 17.01.2010, 16:33
von acker
@all : Schöne Messer allesamt!

@Hunbow: Also wenn Du nu auf Deinen neuen Bandschleifer warten mußt, so viele schöne und auch scharfe Messer daheim hast, so könntest Du dir die Zeit auch mit einem Hasel totschlagen,,, ::) ich mein ja nur....Du weisst schon wo...
;D
Gruß acker

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 17.01.2010, 16:48
von Hunbow
@ acker
ich bestreite alles mit nichtwissen! ;D

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 17.01.2010, 17:11
von magenta
@ miro

wirklich schöne Messer! Saubere Arbeit.
Mir gefällt die Maserbirke sehr gut, ist aber eben Geschmackssache.

und richtig - so ein Bandschleifer hat schon was... ;D

Klaus

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 17.01.2010, 22:43
von toxic_tbh
Maserbirke? Das ist doch Vogelaugenahorn, oder?

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 17.01.2010, 22:51
von toxic_tbh
So, hier mal mein Neues. Hat sich, damals noch ohne Griff, als Hauptwerkzeug für den Bogenbau schwer verdient gemacht...

Kupfer, Leder, Messing, Leder, Messing, usw... Holz: Buche mit Pilz (wahrscheinlich... Hab grad kein Holzei zum Vergleich *g*) Finish: Leinölfirnis. Leider kommt auf den Bildern der Glanz nicht so richtig zur Ansicht.
Klingenlänge 19cm, Griff 14cm, Outdoorklinge von Dick...
Soll weiter als Arbeitsmesser und Ziehklingenersatz dienen. Mit angeschliffenen Grat ging das dafür super.
Hier die Bilder:

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 18.01.2010, 16:14
von toxic_tbh
Na wie? Erst die große ungeduld und nun nen ganzen Tag keine Aktivität bei den messer???

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 18.01.2010, 16:36
von moc
nicht so ungeduldig ;D

ich finds sehr schön, schlicht und praktisch.
allerdings hätte ich den Griff noch etwas runder geschliffen ( mag ich persöhnlich lieber ).


Gruß, moc

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 18.01.2010, 17:33
von DerNockpunkt
jap sehr schön gestalltet

und ja ich würde den griff auch noch abrunden ;) das eckige liegt ja nich so gut in der hand und ausschauen würds auch nochmal ein bischen besser
(soll keine kritik sein!!)

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Verfasst: 18.01.2010, 18:16
von walta
als ziehklingenersatz eigentlich zu schön - werkzeuge brauchen scharten und dellen :-)
aber der eckige griff könnte dafür ganz gut funktionieren.

grüsse
walta
----------
dem auch was eckiges vorschwebt :-)