Tiefschneeschiessen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von Pictor Lucis »

Klick:Bild

So Leute Meudelfitz ist durch und der Pfeilverlust hielt sich in Grenzen, nicht zuletzt wegen der vielen 2D Scheiben mit Tierbildauflage, die wiederum für anderen Frust sorgte!

Die Schnüre brauchte ich nicht oft einzusetzen, da immer mit natürlichem Pfeilfang oder auch 2D gestellt war.
Die Gruppe hat im Schnitt weniger als 1 Pfeil / Schütze verloren.
Ich habe einen geschreddert (War auch 1 Jahr alt).

Hilfreich waren auch Leuchtnocken aus floureszierendem Plastik, die sah man auch einige cm durch den Schnee

Gruß
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Benutzeravatar
Mandara
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 03.11.2009, 20:00

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von Mandara »

hihihi... meine Mutter hat n Vorschlag gemacht zum Pfeile wieder finden: dünne Schnur an den Pfeil, Schnur an einen Baum gebunden der ca auf halber Höhe zwischen Ziel und Schützen steht damit die Schnur aus dem Sehenbereich ist und schießen. Entweder man trifft oder man sollte einen Schritt nach hinten gehn  ;D

Lg Debo
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von walta »

wieso einen schritt nach hinten gehe? wenn sich der pfeil um den baum wickelt dann wird die schnur automatisch kürzer und kann den schützen gar nicht mehr erreichen - simple physik - probiers aus

:-)

grüsse
walta
-------------
lieber kinder - probiert das bitte nicht zu hause aus :-)
Benutzeravatar
Mandara
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 03.11.2009, 20:00

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von Mandara »

Ist mir schon klar, aber angenommen die Schnur rutscht wie beim vorigen Vorschlag nach hinten weg.... Das kann ganz schnell ins Auge gehn  ;D

Ich würd übrigens sagen, dass das eher simple Mathematik/Geometrie ist, anstatt Physik. *klugscheiß*  ;D

Lg Debo
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von walta »

Hochverehrte Mandara

Hiermit werfe ich ihnen den Fedehandschuh zu Füssen aufdas wir unseren vortrefflichen Disput über Mathematik und Physik auf dem virtuellen Schlachtfelde austragen mögen. Möge der bessere die Kunst des Verbalen besser beherrschen.

grüsse
walta
----------
:-P
Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von Anuk »

Debo,
das MUSST du annehmen! Walta ist ein gefährlicher Wortkrieger, mit dem man sich prima duellieren kann - auch wenn er nicht weiß, wie man -Fehde- schreibt ;D
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von Anuk »

Ach ja, und was den Tiefschnee angeht: DEN WOLLEN WIR NICHT MEHR!!!!
Ich fahre jetzt ins Sauerland und wenn ich da ein verdammtes Stück Schnee sehe, dann schieße ich es TOT! :P
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von walta »

zum totschiessen von schnee eignet sich bestens brandpfeile - auch schon wieder was physikalisches

grüsse
walta
-------------
wer rechtscheibstfeler vindet darv sie behalden :-)
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1543
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von mbf »

Aber das Feuer ist Chemie.  ;D
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von walta »

ich gebs auf :-(

grüsse
walta
----------
und weg ;-)
Benutzeravatar
Mandara
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 03.11.2009, 20:00

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von Mandara »

Jaa... fröhlich grüßt die Oxidation!!! ;D

Ob man die Flammen eines solchen Pfeils auch einfärben kann... mit Barium- oder Lithiumsalz...

Lg Debo
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1543
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von mbf »

Mein Favorit ist Borsäuretrimethylester. Faszinierende, in der Literatur als "apfelgrüne" Flamme beschrieben - und in der Realität doppelt so schön und doch irgendwie unheimlich. Top als Fackel zu Halloween! Mit Ethanol gut streckbar und dann offen in einer Schale abbrennen. Geil.

Ach ja, waren das noch Zeiten, als ich mit sowas rumgepfuscht habe...
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Tiefschneeschiessen

Beitrag von Anuk »

Ja, super, das ganze Sauerland war voll von der weißen Flamme - war eh nix mit totschießen. Vielleicht besser so, soll ja kein netter Zug sein. Egal, treffen hilft gegen Tiefschnee immer noch am besten - aber wer tut das schon dauernd?
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Antworten

Zurück zu „Technik“