Seite 3 von 3
Re: Glückwunsch an den besten Stecher und wahren Gentleman
Verfasst: 20.07.2010, 07:50
von Arya77
Was kann man zur Technik sagen?
Ich habe ja vorher noch nie etwas über dieses historische Event gehört.
Wie kam es dazu (historische Hintergründe, Streitereien?), und wie darf man mit dieser "Lanze"? den Gegner von seinem MINI-Podest schubsen?
Da muss man sich sicher auch an eine gewisse Technik halten, oder?
LG Yvonne
Re: Glückwunsch an den besten Stecher und wahren Gentleman
Verfasst: 20.07.2010, 18:23
von Steinmann
@ comix
wir besuchen auch andere Zünfte, allerdings war unser - zwischenzeitlich verstorbener - Obermeister nicht sehr am Fischerstechen interessiert. Das hat sich mit der vorübergehenden Übernahme der Amtsgeschäfte durch meinen Vater geändert und dürfte im nächsten Jahr bei der Neuwahl auch so bleiben.
Mit den Bambergern haben wir ein sehr gutes Verhältnis und wir haben auch schon mehrfach in Bamberg gestochen. Ob es in diesem Jahr klappt ist unsicher, aber nächstes Jahr ist es fest eingeplant. Der Bamberger Obermeister hat die Einladung auch schon ausgesprochen.
@ Arya
Erste Erwähnungen für ein Fischerstechen in Würzburg gibt es aus dem 15. Jahrhundert. Allerdings gab es da noch einige Disziplinen mehr. In unregelmäßigen Abständen fanden Stechen statt und die Regeln unterlagen im Detail auch einer Anpassung. In Würzburg fahren die Boote aufeinander zu, in Bamberg, wegen der höheren Strömung auf dem Fluß, fahren sie nebeneinander her bzw. werden nur in der Strömung gehalten.
Erste bildliche Darstellungen von Menschen mit Stangen auf Booten finden sich in Ägypten ( könnten aber auch Stangen zum staken o.ä. sein. )
Man vermutet das die Ursprünge in Europa im Mittelalter liegen und sich an den Ritterkämpfen orientieren. Da gibt es aber keine eindeutige Aussage in den mir bekannten Quellen.
Technik - nunja, das sollten wir am Lagerfeuer klären. Da ist ähnlich wie beim Bogenschießen viel persönliche Einstellung und Interpretation möglich. Es gibt auch beim Fischerstechen verschiedene Ansätze und Wege zur Wahrheit. In jedem Fall gilt - wer am Ende steht hat Recht.
Re: Glückwunsch an den besten Stecher und wahren Gentleman
Verfasst: 20.07.2010, 22:44
von Arya77
Na, da freu ichich doch drauf, dich mal wieder zu sehen

Danke, für deine Erklärungen.
Stimmt, es hat was von Rittern mit Lanzen, das Ganze.
LG Yvonne
Re: Glückwunsch an den besten Stecher und wahren Gentleman
Verfasst: 20.07.2010, 23:17
von Peter O. Stecher
Genau Yvonne,
bei einem ritterlichen Strauß kämpfen nur zwei gegeneinander, selten einer gegen viele. Aber es gibt auch das. Ist hart, aber wenn am Ende der Eine gewinnt, der, der Streiche einstecken kann, dann rührt er um im Töpfchen. Es ist von Vorteil im Leben, wenn man wie ein Boxer ist, den Kopf nur kurz schüttelt und lächelt nach einem Treffer, weiterfightet. Wie weiland der alte Clay. Sportsgeist ist gefragt - beim Stechen unter Gentlemen... .
Re: Glückwunsch an den besten Stecher und wahren Gentleman
Verfasst: 20.07.2010, 23:26
von AZraEL
bisschen ot vielleicht, aber rate mal wo der alte clay sein parkinson her hat...
Re: Glückwunsch an den besten Stecher und wahren Gentleman
Verfasst: 21.07.2010, 08:13
von Archive
Au ja, erweitern wir das um ein paar Verschwörungstheorien!
Parkinson, ein Boxer-Syndrom?
Gift im Handschuh?
Warum durfte Ali/Clay nicht zurück in den Ring?
Hatte der Promoter einen Werbevertrag mit der Nervenklinik?
Muss Ali wegen schädlicher zur Schau Stellung seiner Krankheit aus der "International Boxing Hall of Fame" entfernt werden?
Fragen über Fragen...
Gruß Mütze