Durch ändern des Vorwiderstandes (Drahtlänge des Zusätzlichen Glühdrahtes verändern) kann dann die Leistung des Nutzdrahtes genau eingestellt werden.
Gruß Dirk

Dirk, das mit den zwei Drähten klang gut, hat aber nicht funktioniert, am Ladegerät ist die Sicherung durchgebrannt. Den zweiten Draht hatte ich dabei recht großzügig dimensioniert. Dann auf das absolute Minimum gekürzt; dennoch ging auch die Ersatzsicherung über den Jordan.Heidjer hat geschrieben:Hallo Arry, wenn Deine Stromquelle gnügend bzw zuviel Leistung bringt, dann kannst Du das zuviel an Leistung auch mit zusätzlichen Stromverbrauchern verbrennen, einfach einen weiteren Glühdraht in Reihe davor oder danach schalten. Dann kommt am "Nutzdraht" nur noch die halbe Leistung an.![]()
Durch ändern des Vorwiderstandes (Drahtlänge des Zusätzlichen Glühdrahtes verändern) kann dann die Leistung des Nutzdrahtes genau eingestellt werden.![]()
Gruß Dirk

Danke Dirk, danke Walta.Heidjer hat geschrieben:Er war aber in Reihe geschaltet und nicht versehentlich Parallel.![]()
Bei einer Parallelschaltung würde ich verstehen, dass die Sicherung durchbrennt, da muß das Netzgerät ja die doppelte Leistung bringen.
Gruß Dirk
