No.10 Eibe WARBOW +100#@32''

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: No.10 Mary Rose WARBOW +110#@28''

Beitrag von Blacksmith77K »

Zumindest biegt sich das Ding. Jetzt muss ich mir erstmal überlegen, wie ich die gekürzte Sehne da druff bekomm?! Wohl dann doch erst die Hornnocken mit Spannkerbe rauf... Bild

@Galli

Ist ja noch nicht fertig. Ich rechne mit ALLEM!
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 14.12.2010, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: No.10

Beitrag von Blacksmith77K »

So, eine Hornnocke ist drauf. Jetzt noch die andere passend machen:
ST834373.JPG
ST834370.JPG
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: No.10

Beitrag von Galighenna »

Aber du musst doch auf dem Holz nicht mit dem Kleber so rum sauen... Das sieht man doch nachher beim Finisch alles... :(
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: No.10

Beitrag von Blacksmith77K »

Ich bin froh, wenn das hält. Da ist 'ne Luftblase geplatzt und hat mir das Holz mit 2K verrotzt. Ich bekomm das aber weg, keine Angst. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.10

Beitrag von Ravenheart »

Blacksmith77K hat geschrieben:Da ist 'ne Luftblase geplatzt und hat mir das Holz mit 2K verrotzt.
...seit dem es bei mir mal war, mach ich's immer so:

1. Nocken "trocken" aufsetzen
2. mit 2 mm Abstand Holz mit Malerkrepp (glatt) abkleben
(Abstand, weil ich sie - bzw. das Epoxi - zum Aufsetzen erwärme -
und dann gehen sie manchmal etwas weiter drauf!)
3. Kleben
4. Krepp sofort abziehen
(is das Epoxi erst mal hart, geht das schlechter... )

Rabe
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: No.10

Beitrag von Blacksmith77K »

@ Rabe

Werde ich beim Nächsten beherzigen!!!

Aktueller Stand:

beide Nocken drauf, 20 Strang Dacron Sehne von 75'' Länge zusammengetrillert. Geplante Standhöhe 17cm... nur weis das der Bogen nicht und hat mal gleich das Dacron gestretcht. Standhöhe somit im Moment 13cm.


+110#@28'' und hält!

Nur muss ich auf 31'' kommen. Erstmal den Bogen wie blöde pumpen und der untere WA gefällt mir noch net so ganz. Da muss ich wohl ran, das geht ungetillert nicht!
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 14.12.2010, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: No.10

Beitrag von Galighenna »

Soll das heißen du hast den Bogen schon wieder ungetillert auf 28" gebracht? Sag mal was hast du da eigentlich für Holz? So unverschämt einfaches Holz gibt es doch gar nicht!
Mach ma bissl was spannendes... :P

FRECHHEIT!!! :D
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: No.10

Beitrag von Blacksmith77K »

Galighenna hat geschrieben:Soll das heißen du hast den Bogen schon wieder ungetillert auf 28" gebracht?
Ja, was soll ich dazu sagen? Ich setze mich halt hin, nehm was zum Zeichnen und male mir erstmal auf, was ich machen will. Dann überlege ich mir sinnvolle Maße zur Länge des Holzes und schneide das dann aus?! ???

Das Holz ist ein verdrehter Eibestave von Gervase. Sieht man zu Beginn des Threads. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: No.10 Mary Rose WARBOW +110#@28''

Beitrag von Galighenna »

Nun, ich gönns dir ja... Ich bin nur ein bisschen sprachlos
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: No.10 Mary Rose WARBOW +110#@28''

Beitrag von Blacksmith77K »

Geht mir nicht anders ;D

So, Sehne mal eingenudelt. Standhöhe 16,5cm. Das sollte reichen. Auf dem Bild sieht man, dass der rechte, also untere WA, nicht so schön ist. Da gehe ich jetzt mal ran...
ST834377.JPG
Und wenn der sich richtig rund macht, bin ich wohl auch bei meinen 31 Zoll Auszug.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: No.10 Mary Rose WARBOW +110#@28''

Beitrag von Blacksmith77K »

Und einmal mit 26 Zoll Auszug, mehr bekomme ich EINHÄNDIG nicht gezogen um mit der anderen Hand zu knipsen:
...Tillerhilfe erwünscht!
...Tillerhilfe erwünscht!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: No.10 Mary Rose WARBOW +110#@28''

Beitrag von Galighenna »

Soll ein Kreistiller werden oder?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: No.10 Mary Rose WARBOW +110#@28''

Beitrag von Blacksmith77K »

Wart' mal, habe schon dran rumgehobelt, Moment, Bild folgt...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: No.10 Mary Rose WARBOW +110#@28''

Beitrag von Mandos »

Dann wäre wohl ein Mittelding zwischen unterem und oberen WA angebracht. Der obere biegt sich für einen Kreisbogentiller mMn etwas zu viel in der Mitte.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: No.10 Mary Rose WARBOW +110#@28''

Beitrag von Blacksmith77K »

So, nix mit Bild, da fliegen mir die Finger weg. Video geht aber und man sieht auch das Arbeiten beider Arme sehr gut. Den Auszug halte ich zum Ende hin auf 30''

http://www.blacksmith77k.de/video/draw30.avi

...ich denke LINKS vom orangenen Tuch müsste er bischen mehr 'kommen'...?

EDIT: Mal drin rum gemalt. Ich denke, ich lass es erstmal so.
ST834380.AVI_snapshot_00.16_[2010.12.14_18.24.46].jpg
EDIT: Habe nach dem Tiller nochmal die Zugkraft gemessen. Ausserdem ganz mutig den SAVE ermittelt. Also:

110#@32'' *froi*
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“