Seite 3 von 8

Verfasst: 20.11.2003, 19:35
von robau
wie sieht der bogen denn im relaxten zustand aus?
kann man die hörner nicht mit einem sauberen reflex zusammenstecken? er kriegt dann sicher noch ein paar pfund mehr, wird aber gleichzeitig effizienter denk ich mal. ich werd mir auch einen machen, vielleicht krieg ich ja richtigen gamsbock (steinbock) her, die wachsen bei mir um die ecke...

Muskelmann

Verfasst: 30.11.2003, 11:17
von Snake-Jo
@Robau
Na, dann viel Spass. Ich war froh, das ich die natürliche Krümmung in Richtung Sehne nutzen konnte, bei dem Zuggewicht. Hatte Anfangs eine "Wand" beim Auszug bei 24" und 60 lbs. Wenn Du die Stangen umdrehst, wirst du nicht mal die Sehne draufkriegen:) :) :) :) :)
Das sind Hornstangen von 2-Zentner-Antilopen, die diese als Waffen gegen Hyänen und Löwen einsetzen, die sind stabil, da rührt sich nichts. Habe lange geraspelt, damit überhaupt eine Biegung möglich war. Die Effizienz liegt im Material (zu schwer) und eventuell der langsamen Reaktion begründet.
Hornstangen von Steibböcken halte ich für zu breit und dick.

Verfasst: 01.12.2003, 09:56
von robau
ach so, Du hast eh geraspelt!
dann würd ich die stangen trotzdem reflexen und halt noch mehr raspeln!
80 pfund kann man schonmal ziehen, haben die engländer früher auch geschafft, trotz des schlechten essens ohne knödel!

Hornbogen im Turnier getestet

Verfasst: 02.01.2004, 11:23
von Snake-Jo
Habe zum Neujahr den Hornbogen in einem kleinen Turnier bei den Eicklinger Wölfen geschossen. Die Effizienz des Bogens ist, wie schon erwähnt, aufgrund des schweren und nicht so elstischen Materials nicht so dolle, aber treffen kann man mit dem Hornbogen. Bin mit 373 Zählern im vorderen Drittel gelandet und habe so manchen Glasfaser-Longbow in die Schranken verwiesen :D
Man kann also mit dem Bogen nicht nur angeben, sondern auch treffen.:p :p :p

Verfasst: 16.09.2004, 16:27
von Erebos
Wie hast du den mit der Raspel bearbeitet? Einfach wie beim Holz von innen nach aussen oder muss man eine bestimmte Technik verwenden?

SO ich weiß jetzt wie, aber nicht wo ich diese Hörner bekommen kann, hab bei Google nichts brauchbares gefunden. Du weisst nicht zufällig noch wo du deine bestellt hast?

Verfasst: 19.09.2004, 09:41
von Snake-Jo
@Erebos: Natürlich weiß ich das und du hättest es auch gefunden, steht in diesem Thread am Ende der ersten Seite, also hier ist die Adresse:
www.boonetrading.com

@Taran: Ja, Gemsbok gibt es in Afrika, soviel ich weiß, vier Arten. Aber die haben kaum vernünftige Händler, die weltweit versenden können, daher sind hier die Amis eingesprungen. Umständlich zwar, aber ich war zufrieden.

@Rabe: Natürlich war das ein Experiment, wie ich eigentlich meinen ganzen Bogenbau mehr als Experiment betrachte: experimenteller Bogenbau. Nichtsdestotrotz ergibt das einen funktionsfähigen Bogen, der zwar nicht sehr effektiv ist, aber andere Qualitäten hat (Haltbarkeit, Verwendung als Stoßlanze etc.) :-)
Naja, und treffen kann man auch damit. Ich bin ja immer für einen Wettkampf zu haben. Wie ist es? Flasche Wein? :D

Geil

Verfasst: 19.09.2004, 21:56
von Lumpi
Das ist ja mal ein klasse Bogen!
(Haben muss)

Hat jemand Interesse an einer Sammelbestellung für die Hörner???

@ Snake-Jo
Hast du einfach auf "gut Glück" bestellt, oder speziell ausgesucht?
Sind die Hörner beide vom selben Tier? Müssen ja gleich lang sein.

Gruß Lumpi

es gibt Momente...

Verfasst: 19.09.2004, 23:38
von Ravenheart
...da muss man seinen Schmerz teilen:

Letzte Woche sprach ich mit einem Kollegen, der im Urlaub einen Bekannten in Südafrika besucht hatte, und sprach ihn auf solches Gehörn an; da sagte er:

"Mensch, wenn ich das gewusst hätte! Mein Freund hatte einen ganzen Haufen davon rumliegen! Die hat er dann abends im Lagerfeuer verbrannt, weil die dort niemand braucht..."

Ich will auf den Arm!!!!
;(

Rabe

Verfasst: 20.09.2004, 15:40
von Erebos
:bash man wie argerlich :bash

@ Lumpi ich möcht mir ein Satz Hörner bestellen wer noch?

Verfasst: 20.09.2004, 16:13
von Snake-Jo
@Lumpi: wir haben ausgesuchte Ware für den Bogenbau bestellt: "selected material" bei
www.boonetrading.com

Die kennen offenbar die Bedürfnisse von Bogenbauern, jedenfalls waren wir mit den Hörnern zufrieden. Es paßten jeweils zwei in Länge und Dicke zusammen. Sollte man aber bei der Bestellung extra angeben.

Sammelbestellung

Verfasst: 20.09.2004, 23:11
von Lumpi
Hi,
dann wären wir ja schon zu zweit. Wer will noch solche Hörner haben?

@ Snake-Jo
Wie sieht das mit dem Zoll aus? Müssen die Hörner überhaupt verzollt werden und wenn ja, wie viel kostet der Spaß?
Auf der HP steht "Bestellung pro EA", was ja für EACH steht. Das wären dann doch aber zwei Hörner für 29$. Du sagtest was von 70 Euro, ist der Versand so teuer?

@ Rabe
Besteht denn die Möglichkeit nochmal an solche Hörner zu kommen?
Der Versand von Afrika ist sicher einiges günstiger als aus Amiland.

Gruß Lumpi

oryx

Verfasst: 21.09.2004, 07:58
von Archiv
Die Jäger im südlichen Afrika sind zuallererst an mgl. langen Hörnern interessiert. Wegen der Protzerei.

Ich weiß, da selbst einige Zeit dort verbracht, dass Hörner dort auf den Farmen in mehr oder weniger großer Zahl ungenutzt vorhanden sind.

Wenn jemand jemanden kennen würde, wären die mit Sicherheit günstiger als aus Amiland (die müssen sie ja auch erst einführen).

Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie es sich mit den Zollbestimmungen verhält...

RE: Sammelbestellung

Verfasst: 21.09.2004, 16:13
von Ravenheart
Original geschrieben von LumpiBesteht denn die Möglichkeit nochmal an solche Hörner zu kommen?
Der Versand von Afrika ist sicher einiges günstiger als aus Amiland.
Na, wie Du Dir vorstellen kannst, bleibe ich da am Ball! Um nicht aufdringlich zu erscheinen, werde ich allerding behutsam vorgehen, ist kein sehr "naher" Kollege...

Muss auf eine passende Gelegenheit warten, es noch mal in der Richtung anzusprechen, aber wenn die kommt, werde ich sie nutzen!

@Snake-Jo: [D]Wie viel kosten solche Gehörne, wenn man die hier bestellt[/D]? (Hab's unter dem o.a. Link selber rausgefunden!) Wenn ich eine größere Menge anfordern will, wird es nicht ohne Bezahlung gehen....

Rabe

Rabe

Verfasst: 21.09.2004, 19:03
von Erebos
Mit bezahlen hab ich kein Problem, wenn es nicht so viel ist:D

Wäre aber echt toll wenn da was möglich ist

Bleib dran

Verfasst: 21.09.2004, 21:48
von Lumpi
@ Rabe
Das du die Hörner nicht umsonst bekommen kannst ist mir klar.
Ich würde ebenfalls dafür bezahlen, wenns nicht überteuert ist.

Warten wir also mit der Bestellung aus Amiland,
bis du genaueres weisst, ob du die Hörner besorgen kannst.

Gruß Lumpi

PS: Ich kanns kaum erwarten meinen ersten Hornbogen zu bauen.:-)