*räusper* Hört her, Leute! Der Farvadin ist heute endlich gekommen

!
Tia, ich bin begeistert. Er ist noch viel geiler, als ich ihn mir von den Fotos her vorgestellt hatte. Die Dimensionen des Bogens sind schon heftig, allein schon die Hornnocken sind drei mal so dick wie die meines alten Bogens. Der Bogen liegt super in der Hand, Blacksmith hat praktischerweise an der Stelle, wo der Pfeil entlangschrammt, noch 'ne kleine, runde Lederfläche aufgeklebt, damit das Holz nicht beschädigt wird. Das natürlich gewachsene Trilaminat und die Astschatten am Rand geben dem Ganzen einen richtig geilen Charakter.
Bombenarbeit, Blacky! Das ist der beste Bogen, den ich jemals in den Händen gehalten habe! Danke nochmals, dass du ihn mir gebaut hast.
Ach ja, und mein Anteil an der ganzen Sache (ich hab' ihn mir ja nicht nur wegen der Optik zugelegt^^) schaut auch ganz ordentlich aus. 28-30" kann ich ihn ohne größere Probleme ausziehen, aber danach schiebt mir das Gewicht noch die Schranke vor

. Es fehlen also noch 3-5" für den Fulldraw (ich hab's jetzt net genau gemessen). Ich denke aber,dass ich mich schnell an ihn gewöhnen werde.
*freu, freu, freu*
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)