Das hab ich jetzt noch nicht so recht verstanden.Günter_K hat geschrieben: @Galighenna
An eine Zahnstange dachte ich im Vorfeld auch schon, aber diese wäre mit zu schwer gewesen. Mein Anzeige-Pfeil und das Gestänge drücken mit ihrem Eigengewicht auf der Oberseite auf den Schaft, das muss alles möglichst leicht sein.
Außerdem kann ich dann die Skala nicht vorzeichnen, da ich die Pfeilpositionen nicht vorhersehen kann. Ich bräuchte dann mehrer Referenzpfeile.
Gruß Günter
Also ich denke das Gewicht von 2-3cm Zahnstange aus Plastik oder Aluminium kann so hoch nicht sein, vielleicht 1-2g. Wenn das von der Länge her nicht reicht, kann man die sicher sehr einfach mit einem leichten Stift aus Holz (vll Balsaholz etc) verlängern um etwas Abstand zum Pfeil zu bekommen.
Und der Radius des Zahnrades im Verhältnis zur Zeigerlänge bildet deinen Hebel. Ist also der Radius des Zahnrades nur 1/10 so groß wie dein Zeiger lang ist, hast du eine Vergrößerung von 1:10. Dann müsste man nur noch ausrechnen, wie groß das Zahnrad sein muss, damit im zu messenden Spinebereich der Skalenwinkel nicht überschritten wird.
Die Durchbiegung des Schaftes wird ja über den Radius des Zahnrades zuBogenlänge und bestimmt damit den Auslenkungswinkel des Zeigers. Das lässt sich aber ja sehr leicht ausrechnen und dann ein entsprechendes Zahnrad verwenden.
Wenn z.B. die MAXIMALE Differenz der Auslenkung über den zu messenden Spinebereich z.B. bei Spine 1# und Spine 100# 15mm beträgt (hab keine Werte im Kopf) dann sollte man ein Zahnrad nehmen dessen Umfang 60mm beträgt, um 1/4 Kreisdrehung zu bekommen, dann stünde der Zeiger maximal 90° senkrecht bei 1# SPinewert und etwas über 0° Waagerecht bei 100#
Dann muss man nur noch ausrechnen, wie lang der Zeiger sein muss um eine entsprechende Vergrößerung zu bekommen, das man zwischen 90 und 100# noch was ablesen kann, und tadaaa...
Ok also ich denke eine Skala wirst du trotzdem neu zeichnen müssen, aber die kann man schon durchaus fertig berechnen, am Computer Zeichnen und dann ausdrucken, OHNE Referenzpfeile...
Naja wie gesagt, es ist nur meine Idee/Vorstellung, wie ich das realisieren würde. Ich muss mir auch noch einen Spinetester bauen, und wenn das so weit ist, werde ich das genau so umsetzen... Ich habe nur noch keine Idee, wie und woher ich ein Gewicht bekomme, das exakt 2# wiegt. Ich habe zwar eine Feinwage, aber die kann maximal 150g.