Massa-Esche Elb #1

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von Galighenna »

Ja das wäre sehr interessant :) Bin gespannt.
Also ich will damit auch nur sagen, mit dem FF mach ich die Sehnen 7cm kürzer als N2N Maß und spanne den Bogen damit auf Standhöhe, exakt so wie bei meinen Selfbows. wenn ich Dacron nehme krieg ich die Reflex verleimten nicht aufgespannt, die Selfbows brauchen ganz normal 7cm weniger als N2N-Maß
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Woidboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.10.2010, 21:45

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von Woidboy »

So ich bräuchte bitte mal wieder eure kritschen Augen. Ich seh nämlich gar nix ^^
Das mit dem Sehnenstand hatt jetzt auch endlich mal geklappt.

mfg
Dateianhänge
abgespannt
abgespannt
Auszug 20"
Auszug 20"
11,5 cm Sehnenstand
11,5 cm Sehnenstand
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3700
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 28 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von Haitha »

Sieht bisher sehr gut aus, nur mMn im kurz hinterm linken Griffbereich noch ein klein wenig steif.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von pollux »

Sehr schöner Tiller für jemanden der vor 3 Monaten noch Knoten in den Augen hatte ;D

Sag mal, wie breit sind denn die Nocken, hast du das schon erwähnt und ich habs überlesen oder steht das noch nirgends?

liebe Grüsse
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von Ravenheart »

Ja, sehr schön symmetrisch!
oben: 2 x linker WA, unten: 2 x rechter WA
oben: 2 x linker WA, unten: 2 x rechter WA
Rabe
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von tscho »

Klasse Sache.
Wie sieht dein Zuggewicht gerade aus ?

Gruß
tscho
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von Firestormmd »

Woidboy hat geschrieben:[...]Das mit dem Sehnenstand hatt jetzt auch endlich mal geklappt.[..]
Wie hast du es denn gemacht?

PS. Der Tiller sieht bisher sehr gut aus!

Grüße, Marc
der selbst noch nicht zum messen kam (Oktoberfest!)
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Woidboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.10.2010, 21:45

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von Woidboy »

aaaalso erstmal Danke an die Tillerqueen und dem Forengott für das Lob, jedoch muss man sagen dass es bei so einem geraden verleimten Stück wohl nicht so die Kunst ist. Die Knoten sind leider immer noch da , scheinen sich aber schön langsam zu lösen ;).
ja Polly die Nocken haben noch 10 mm , werd ich morgen aber auf 6 mm eindünnen.
Ansonste habe gestern die Lästigen Klebespalten beseitigt. Sekundenkleber half nicht mehr also Urac rein und jetzt ists fein.

@ Tscho ich kanns ned genau sagen hab den bis 20" an der tillerwand mit waage gezogen da warns 24kg sollten wohl jetzt um die 30 kg sein. Er ist ziemlich Straff hab heute mal geschossen, mit 60er Pfeilen 180m. Morgen den Tiller fertig machen und schaun wies mit den dünneren Nocken dann ausschaud.

@Fire: Einfach immer gespannt gezogen >> Sehne kürzer >> Sehne eingedreht usw bis ich jetzt bei 13 cm bin.

mfg woid
der als reiner Bayer noch nie am Oktoberfest war und auch ned vor hatt hinzugehen denn es gibt bessere Volksfeste.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von tscho »

Na dann hast du ihn schon fertiggetillert ? wenn du schon geschossen hast, oder versteh ich das jetzt falsch ? Auf was für nen Auszug hattest du gezogen für die 180m ? Kannst das Zuggewicht mal messen auf Vollauszug, würd mich echt interessiern.
Auf 6mm........... also den Mut hätt ich nicht bei dem Zuggewicht.Du wirst ja sicher weit über 70 # liegen.

Gruß
tscho
Benutzeravatar
Woidboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.10.2010, 21:45

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von Woidboy »

Fertigtillern heißt bei mir, den Tiller jetzt nochmal überprüfen und bis 30" tillern. Tiller war ja bei 26" m.M perfekt.
Auszug war 28" vll ned ganz des Zuggewicht ist doch ganz schön heavy.
Ja zum Schluss mess ich den sowieso und werd den auch noch bissl schwächen aber will mich da noch ned festlegen.
und die 6 mm gehn bei 70# und Massa auch, hab da nämlich schon Bekanntschafft mit jemanden gemacht der mir so ein DIng gezeigt hatt ^^
Aber ja das Zuggewicht intressiert mich auch werd dann auch nen Diagramm machen.
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von FluFlu »

Woidboy hat geschrieben:Es soll ein Viktorianischer Bogen werden mit ca 45-50# @28".
Woidboy hat geschrieben:Fertigtillern heißt bei mir, den Tiller jetzt nochmal überprüfen und bis 30" tillern.
Darf ich fragen, weshalb du den Bogen (der ja für Auszug 28 gedacht ist) auf 30 tillern willst?
Wieso nicht auf genau das gewünschte Zuggewicht?
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von Galighenna »

45#@28" heißt ja nur, das er bei 28" halt 45# hat, nicht das der Bogen nur bis 28" gezogen werden kann...
Ich finde die Angabe @28" sinnvoll, weil die allermeisten Bögen mindestens bis 28" gezogen werden können. Da dann die Zuggewichte alle bei dem gleichen Auszug angegeben werden, kann man sehr schnell auf den ersten Blick die Zuggewichte vergleichen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Woidboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.10.2010, 21:45

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von Woidboy »

Klar darfst du fragen flu,
Mein normaler Auszug ist 28" und da wollte ich 50#, wollte den aber von haus aus auf 30" wegen Weitschuss und so.
Bei 30" sollte er halt Zuggewicht haben was er eben hergibt.
So warum ich jetzt allgemein mehr Zuggewicht habe liegt einfach daran dass das Holz so viel hergibt.
Ich wollte einfach mal testen was so geht und hab dadurch einiges gelernt und um einen Bogen auf ein Genaues Zuggewicht zu Tillern fehlt mir noch einiges an Erfahrung.
Mag mir zwar so mehr Set eingefangen habe aber dass war es mir Wert.
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von FluFlu »

Okay. Das macht dann natürlich Sinn!
Vielen Dank für die Erklärung. :)
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Massa-Esche Elb #1

Beitrag von Ravenheart »

Teilthread über Sehnendehnung abgetrennt! Abgetrennter Teil ist hier:

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 14&t=17909

Rabe
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“