Re: mondholz
Verfasst: 13.12.2011, 08:56
Ich halte vom Mondkalender auch überhaupt nichts, allerdings werde ich bei meiner Arbeit auch oft mit Leuten konfrontiert. die mich fragen ob ich nicht - nach dem Mondkalender - ihre Obstbäume etc schneiden oder den Garten anlegen würde.
Auf meine Frage warum kommt dann immer das Argument mit der Anziehung des Mondes auf Wasser ( Ebbe/Flut) . Dann frag ich nur, ob es nicht sinnvoller wäre unbedingt vormittags zu schneiden und nachmittags auf keinen Fall ( anstatt Mo/ Di ja
Mi/ Do nein).
Nach kurzem Überlegen ist das Thema dann meist gestorben
Allerdings glaube ich dass der Kalender einen Vorteil für chaotische Leute bietet, die z.B. ihre Pflanzen sonst täglich oder nur alle drei Wochen gießen würden. Er gibt einfach einen Zeitrahmen für ständig wiederkehrende Arbeiten. (Nichts was ein normaler Terminkalender nicht auch könnte
Und wenn ich vor 400 Jahren gelebt hätte und nicht lesen und schreiben könnte, hätt ich mir auch einen "Hilfskalender" gemacht nach dem Motto immer bei Vollmond Salat aussäen und bei Neumond Kohlrabi
LG Kräuterhexe
Auf meine Frage warum kommt dann immer das Argument mit der Anziehung des Mondes auf Wasser ( Ebbe/Flut) . Dann frag ich nur, ob es nicht sinnvoller wäre unbedingt vormittags zu schneiden und nachmittags auf keinen Fall ( anstatt Mo/ Di ja
Mi/ Do nein).


Allerdings glaube ich dass der Kalender einen Vorteil für chaotische Leute bietet, die z.B. ihre Pflanzen sonst täglich oder nur alle drei Wochen gießen würden. Er gibt einfach einen Zeitrahmen für ständig wiederkehrende Arbeiten. (Nichts was ein normaler Terminkalender nicht auch könnte


LG Kräuterhexe