Seite 3 von 5

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 30.03.2012, 19:29
von Tontaube
meine DVDs sind gestern angekommen und nun teile ich mir die noch ein bißchen ein - jeden Abend eine - oder so. Bisher also nur die erste gesehen und abgesehen von einigen kleinen, mir nicht ganz passenden Differenzen zum Buch finde ich bisher alles recht gelungen. Das ein oder andere Wort (ich schau es im Original) - Job z.B. hört sich im Zusammenhang mit der sonst verwendeten Sprache seltsam an, aber nvm, das ist auch meine persönliche meinung. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es weitergeht und freue mich auf die geplanten Fortsetzungen
:)

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 30.03.2012, 19:48
von Agroman
Hairun hat geschrieben:Ich mein er hat auch iwelche Auszeichnungen/Preise für die Rolle abgesahnt.
Jo, hat er ;) .

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 30.03.2012, 20:53
von Archerbald
Hallo zusammen,
erst Durch diesen Thread bin ich auf die Sendung aufmerksam geworden, von den Romanen hatte vorher noch nie gehört. Ich hab mir die drei Abende aufgenommen und bis gestern in Häppchen angeschaut. Kurz gesagt: das Beste, was ich seit Jahren im TV gesehen habe.
Gruß
Archerbald (der jetzt wieder Zeit für den Bogenbau hat...)

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 30.03.2012, 21:38
von Agroman
Archerbald hat geschrieben:Hallo zusammen,
erst Durch diesen Thread bin ich auf die Sendung aufmerksam geworden, von den Romanen hatte vorher noch nie gehört. Ich hab mir die drei Abende aufgenommen und bis gestern in Häppchen angeschaut. Kurz gesagt: das Beste, was ich seit Jahren im TV gesehen habe.
Gruß
Archerbald (der jetzt wieder Zeit für den Bogenbau hat...)
Du hättest es auf englisch anschauen sollen statt auf Deutsch auf RTL II, dann wär's noch besser gewesen ;D !

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 16.02.2013, 22:23
von Squid (✝)
Die Erstausstrahlung im deutschen TV ist mir aus Zeitgründen irgendwie entgangen.
Nu läufts wieder.

Das ist ja ein wirklich unterhaltsames Spektakel mit überraschenden Wendungen... Auf dauerhafte Protagonisten sollte man sich wohl besser nicht einstellen: Dazu wird zu überraschend verstorben.

Abgesehen davon sind die Figuren ja herzhaft arschlöchrig, soweit es ihren Zielen dient. Hat was realistisches...

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 16.02.2013, 23:05
von Dolge
Mit fortschreitender Handlung wird Martin allerdings auch immer sadistischer zu seinen Figuren. Ich finde es ein bisschen schade, dass ihnen auch wirklich *gar keine* Erfolge vergönnt sind, die nicht durch allzu viel eigenen Blutverlust zu bitter schmecken. Den einen oder anderen Triumph hätte er schon einbauen können - so geht eigentlich alles nur immer mehr den Bach runter... :-\

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 17.02.2013, 09:34
von Lord Hurny
daran ändert sich auch in Staffel 2 nicht viel...Staffel 3 gibts irgendwann heuer (auf Englisch gehts im April los) - ich kanns kaum erwarten ::)

Was mich an der ganzen (Buch)Serie etwas nervt sind die unglaublich langen Wartezeiten, jetzt sind 10 Bände(auf Deutsch) raus und der nächste Band (11+12) kommt irgendwann, vielleicht 2015, und dann solls noch einen geben (2020?), ich hoffe der Herr Martin ist guter Gesundheit...

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 17.02.2013, 09:36
von mK
Och das kommt noch. Wenn ich da so an Tyrion und seinen Vater denke. :D Aber stimmt schon. An seinen Figuren hängt Martin nicht besonders.

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 17.02.2013, 10:22
von doubleD
Yep ich habs mir angeschaut ..

soweit so gut und auch recht spannend und einige Dialoge sind auch etwas tiefgründiger.
Am besten gefallen hat mir die Gefangennahme des Zwerges in der Wirtschaft ;D Es so toll wie sich die Jungs haben manipulieren lassen.

Von G.R.R. Martin hab ich nicht gerade viel gelesen (Tuf Voyaging) aber find das es seinen Geschichte etwas an Humor mangelt im Gegensatz zu seinem Vorbild Jack Vance.

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 17.02.2013, 10:37
von Arry
Lord Hurny hat geschrieben: Was mich an der ganzen (Buch)Serie etwas nervt sind die unglaublich langen Wartezeiten, jetzt sind 10 Bände(auf Deutsch) raus und der nächste Band (11+12) kommt irgendwann, vielleicht 2015, und dann solls noch einen geben (2020?), ich hoffe der Herr Martin ist guter Gesundheit...
Jupp...

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 17.02.2013, 10:41
von Rizzar
Guten Morgen, es wäre übrigens ziemlich gut, wenn hier auf Spoiler, bezüglich vieler, die nur die Serie verfolgen, komplett verzichtet werden würde.
Gerade was die Charaktere und gewisse Ereignisse angeht.

Rizzar, der sich absolut auf März/April (Season 3) und Fortsetzung der Bücher freut.

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 17.02.2013, 11:15
von Hairun
@Rizzar hehe die Fortsetzung der Bücher wann wird das sein 2015?? ::)
Oder gibts schon offizielle Termine?
Hoffe in der Zwischenzeit kommt Hr. Rothfuss in die puschen ;)
Gruß
Hairun

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 17.02.2013, 11:41
von Rizzar
Spekulationen über einen Erscheinungstermin erinnern an Zeitangaben von Weltuntergangstheoretikern.
Hinzu kommt, dass Martin sich dazu bereiterklärt hat direkt bei den nächsten GoT Staffeln mitzuwirken, was sich definitiv nicht positiv auf sein Zeitmanagement auswirken wird.

Glaube eher an 2016 oder später. Aber der deutsche Kunde kann sich durch das Abschröpfungssystem glücklich schätzen, durch die häppchenweise Verkostung den Stoff nicht selbst einteilen zu müsssen.

Gruß Rizzar

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 17.02.2013, 12:07
von Squid (✝)
Ich hab keine Lust, auf die sogenannten "Spoiler" zu verzichten. Das mag in einem Kino-Fachforum Gang und Gäbe sein, hier wohl nicht. Der Thread ist ja angemessen betitelt, wers nicht wissen will, der mag den Thread meiden.

Aber ich werde sicher nicht darauf verzichten Teile der Handlung selber zur Disposition zu stellen oder anderen auf entsprechende Handlungsfragen zu antworten.

Re: Game of Thrones Staffel 1

Verfasst: 17.02.2013, 13:07
von Rizzar
Squid, es geht mir nicht darum irgendetwas zu unterdrücken oder gar zu zensieren, ich wollte lediglich für das unbewusste Bekanntgeben von Handlungssträngen, die fernab von Staffel 1,2 und sogar 3 liegen sensibilisieren.

Staffel 1 und 2 sind ja praktisch alte Hüte und der Spoilerstatus dürfte dort wohl kaum noch angebracht sein.
Aber wenn Informationen über viel weiter fortgeschrittene "Ereignisse" (und damit sollte deutlich werden, dass das überhaupt nicht auf deinen Post bezogen war) gebracht werden, kann das schon für den ein oder anderen enttäuschend sein.