Seite 3 von 34

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 20.07.2012, 10:44
von SilentEntry
Soool...ich habe auch mal angefangen...mein erster Versuch...eine eigene Interpretation des "Cimex"...
Leider kann ich vom I-Pad kein Photo hier einfügen, daher per Link:

http://4.bp.blogspot.com/-iVGnYbyNz0s/U ... C_0097.JPG

Ich hoffe, es gefällt...
Guß,
Michael

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 20.07.2012, 14:32
von kra
Klasse, schöne Form und saubere Arbeit!
Kannst du mal die Dimensionen angeben, ich kann mir die Größe nach dem Bild schwer vorstellen.
Und wie dick ist die Klinge?

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 23.07.2012, 13:38
von SilentEntry
so...hier die Handhaltung...die Klinge ist etwa 3mm dick

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 23.07.2012, 13:53
von SilentEntry
Hallo,

endlich ist es soweit, ich kann euch mein erstes "richtiges" Messer präsentieren.
Die Entstehungsgeschichte dazu findet ihr auf meinem Blog.

Hier das Ergebnis:

Ich hoffe, es gefällt euch!

Viele Grüße,
MIchael

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 20.08.2012, 19:28
von Hairun
Nabend Zusammen,

So auch mal wieder von mir zwei Messer.
Das eine hat mein Vater zum Geburtstag bekommen, das andere ist für meinen Dede (Patenonkel) fürn 50ger :)
Die persönliche Note kommt durch den Knauf/Griffabschluss und durchs selber machen halt ;)
So nicht viel Worte hier die Bilder
Vadder-Messer:
M+S.jpg
M+S1.jpg
M.jpg
Knauf.jpg
Das Andere:
Abschluss.jpg
M+S2.jpg
M+S.jpg
M.jpg
Gruß
Hairun

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 21.08.2012, 08:49
von klaus1962
Schöne Messer. Da wird sich jemand sehr freuen.
Hairun hat geschrieben:Die persönliche Note kommt durch den Knauf/Griffabschluss und durchs selber machen halt ;)
Machst Du die Knäufe auch selber ? Wenn ja, wie ? Hast Du etwa eine CNC-Fräse ?

Gruß
Klaus

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 21.08.2012, 17:33
von Hairun
Ne CNC-Fräße wär cool :)
Zu den Knäufen:
Einer meiner Kommilitonen hat mal Modelbauer gelernt, bzw. ist was den Modelbau angeht immer noch recht aktiv und das auf nem ganz ordentlichen Niveau, mit den entsprechenden Verbindungen ;)
Die Herstellung der Knäufe in Kürze:
- Motive ausgesucht (Paint-Bilder)
- umgewandelt in stl-format
- zum 3D-Drucken
- Modelle aufbereiten
- Silikonform
- Wachsabguss
- Guss in Edelstahl (übern Vater vom Kommilitonen)
- viel, viel schleifen ;)
Hehe und ab diesem Punkt hat sich mein Studium gelohnt ::) ;D
Also nicht "ganz" selber gemacht ;)

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 21.08.2012, 17:40
von Haitha
Na denn gut Pfad :)

Schoene Arbeit!

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 23.08.2012, 10:16
von klaus1962
@Hairun
Dacht' ich es mir doch, daß da ein wenig CNC im Spiel ist. ;) :)
3D Drucken ist ja auch cool. 8)
Auf jeden Fall sehr gelungen.

Danke für die Erklärung.

Bei uns in Ö heißt's ja auch : ... und am wichtigsten ist Vitamin B (Beziehungen) ;D

Gruß
Klaus

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 23.08.2012, 16:09
von heart
Holzbieger hat geschrieben:...
Halte den Spalt zwischen Handschutz und Klinge schön trocken, oder füll ihn mit Sekundenkleber aus. ...
@tommy lee:
Das mit dem Ausfüllen halte ich auch für eine gute Idee.
Ich hatte bei meinem Messer auch einen kleinen Spalt zwischen Knauf und Griff. Den habe ich sauber auf das gleiche Maß mit einem Dremel auf ca. 1 mm aufgeweitet und anschließend mit einem Schmuckkettchenfaden (nehme ich auch für Schaftwicklung) eingewickelt. Zwischendurch immer gut Sekundenkleber drauf. Die Wicklung wird Bombenhart und kann gut geschliffen und mit lackiert werden.
Sieht ähnlich aus wie ein Stück von Leder und ist sowas von dicht ;)

Gruß

Michael

PS: Hast du noch was von der Kresisägenscheibe übrig, ich komme irgendwie nicht an sowas dran und würde selber gerne mal die Klinge bauen.
Hast du die anschließend nochmal härten lassen?

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 08.09.2012, 17:25
von bastler
Hallo liebe Bogen-und Messerfreunde
Ich habe letzte Woche ein älteres Messer aus meiner Werkstatt verschenkt und als Andenken noch ein paar Fotos davon gemacht.
Die möchte ich euch nicht vorenthalten.
Es handelt sich um ein kleines robustes Fixet
Klingenlänge 9 cm
Gesamtlänge 18 cm
Klingenrücken 4 mm
Stahl 1.2363 (A2)
Härte ca. 60 HRC
Griff Messing- Ebenholz - Messing- Kornelkirsche
Scheide aus Sattlerleder
DSCN7235ok.jpg
DSCN7236ok.jpg
DSCN7238ok.jpg
DSCN7240ok.jpg

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 09.09.2012, 13:25
von Ravenheart
Toll! Design und Ausführung erste Sahne! Da hat sich jemand bestimmt wie Bolle gefreut!! :)

Rabe

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 09.09.2012, 20:40
von Holzbieger
Na das hat doch was. Gefällt mir gut und ich gehe mal davon aus dem neuen Besitzer auch.
Gruß
Roland

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 21.09.2012, 15:03
von bastler
Freut mich dass es euch gefällt und ja, der neue Besitzer ist über beide Ohren happy ;D

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 22.09.2012, 16:47
von ronone
Sehr schönes Messer, gefällt mir richtig gut.

MfG Frank