Seite 3 von 13
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 13:51
von LJB
Haithabu hat geschrieben:Kirsche, Ahorn, Nuss
Das war mein erster Gedanken....
Ich versuchs mal mit Kirsche, Walnuss und Walnuss
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 14:04
von Ravenheart
Oh wow, tatsächlich wieder ein Holzrätsel *freu!!*....
Tipp 1:
v.l.n.r.:
Apfel - Birke - Traubenkirsche.
Rabe
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 14:14
von Yeoh
Hi ich bin neu,
später mehr, aber das Rätsel reizt:
Buche – Ahorn - Birke
PS: 5. Hinweis:
Ich hoffe, Du hast auch nur Harthölzer genommen (und die Obstbäume geschont).
Danke für das Rätsel, freu!
LG
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 14:15
von Haitha
Nr. 3: Rotbuche - Birke - Nuss
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 14:23
von Bogenfee
Kirsche,Feldahorn,Douglasie
lg
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 14:36
von Chirion
Birne, Birke, Traubenkirsche
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 14:53
von doubleD
Ich wollte mit meinem ersten Posting humorvoll darauf hinweisen das man solche Bretchen nicht aus jedem Holz machen sollte zumintest nicht aus den giftigen
also dann ernsthaft
Buche, Birke, Eiche
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 14:58
von Anasazi
Nr.2
Buche, Pappel, Eiche
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 15:54
von alfred33
Von links an,
Kirsche -Ahorn -Pflaume(Zwetschge)
Apfel - Ahorn- Pflaume
Zwetschge-Ahorn-Ulme

alfredle

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 17:03
von Bowster
kiefer, pappel, apfel
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 17:11
von Galighenna
Wer hat denn Pappel im Brennholzstapel, das ist das Sägen nicht wert, brennt nich vernünftig und hat kaum Heizwert
Meinen Tip behalte ich noch für mich. Bei dem mittleren bin ich mir relativ sicher, ganz rechts ist schon schwerer, aber links bin ich mir absolut unschlüssig was es sein könnte, wenn es denn kein richtige vernünftiges Bogenholz ist.
Übrigens: "Juhuuu wieder ein Holzrätsel! *froi*!!!"
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 17:24
von Haitha
Das gilt nicht Galli, raus damit, notfalls mit X

!
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 18:29
von shokunin
hmmmm... könnte echt alles mögliche sein...
ich tippe mal...
ummmm...
errrrr....
hmmm...
ok,... Birke Ahorn Apfel

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 18:38
von Snake-Jo
Mmmh, mein Hinweis Nr. 4 wurde nicht beachtet.
Hier noch ein Bild mit dem angefeuerten Holz. Damit man die Brettchen auch benutzen kann, habe ich dafür reines Olivenöl verwendet. Dies mag manche Leute eher verwirren, denn relativ farblose Hölzer werden so leicht zu einer echten Augenweide (s. Probe links). Fast weiße Hölzer bekommen plötzlich einen Braunstich. Aber man sieht die Maserung besser.
Morgen gibt es noch eine Hirnholzansicht.
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Verfasst: 07.12.2012, 18:41
von Yumiya
Sind die Zwiebelbrettchen schon behandelt, oder werden sie es noch?
Ansonsten wäre ein Foto mit leicht angefeuchteten Brettchen eventuell aufschlussreicher.
Ich hab hier einen recht guten und großen Bildschirm, aber die Brettchen kommen dennoch etwas blass rüber.
Bei mir klingelt's einfach noch nicht
Yumiya
Snake-Jo war schneller! Als ob ich's geahnt hätte (,dass du die auch noch angefeuchtet zeigst ) : Danke!