Seite 3 von 3

Re: Pfeilbau

Verfasst: 17.02.2013, 10:39
von doubleD
Es ist ja nicht so das Kleben soo nachteilig wäre.

Es kommt weniger auf den Schaftdurchmesser an, es geht schon schnell (Heißkleber) und die Spitzen lassen sich auch gut tauschen. Was der eigendliche Nachteil ist die Pfeillänge läst sich, falls man nacharbeitet nicht so gut einstellen.
Für Saplingsschäfte ist es aber das beste .. wenn es nur schwere Spitzen gäbe um einen anständigen FOC zu erreichen ein Stück Bleidraht im Markanal hilft zwar aber es ist irgendwie nicht ganz das Wahre.

Re: Pfeilbau

Verfasst: 17.02.2013, 11:26
von Mike W.
Ich klebe auch Schraubspitzen. :)
Weil schaden kann das ja nicht. ;)

Re: Pfeilbau

Verfasst: 17.02.2013, 17:54
von Felsenbirne
Mike W. hat geschrieben:Ich klebe auch Schraubspitzen. :)
Weil schaden kann das ja nicht. ;)
Angst essen Seele auf??? ;D
Hab ich Anfangs auch gemacht, da haben wir häufiger auf Stramit geschossen. Aber seit ich die Tophats benutze halten die auch so

Re: Pfeilbau

Verfasst: 17.02.2013, 22:30
von Mike W.
Korrektur:

Bei mir kommt auch in Tophat- Schraubspitzen etwas Kleber.
Denn auf die paar Cent kommt es nicht an.
Das hat mit Angst nichts zu tun.
Ich mache das schon 'ne ganze Weile so und sehe keinen Nachteil dabei.
Das wäre das Gleiche, wenn ich andere Schützen frage ob sie ihren Armschutz aus Angst tragen.
Denn normal muß man den auch nicht haben! ;)

Re: Pfeilbau

Verfasst: 17.02.2013, 22:57
von alfred33
Naja, Fussball kann man auch prima ohne Schuhe spielen aber wenn man nicht richtig trifft oder wenn andere Ereignisse dazukommen kann schon mal der Zeh brechen.. :D

Hat eigentlich schon einer die Spitzen mit Bremsenreiniger innen/saubergemacht oder ist da auch was öliges bei?
Schraubspitzen kleben wär nicht meins, da tu ich mich ja schwerer wenn ich sie am gebrochenen Pfeil abnehme um evtl. nochmal zu verwenden.
alfredle

Re: Pfeilbau

Verfasst: 18.02.2013, 08:53
von Idariod
Tja, Schraubspitzen kleben empfiehlt sich erst nach Entwicklung einer gewissen Treffsicherheit. Wenn man sich die Pfeile regelmäßig enthauptet bzw. selber zerschießt, sollte man vorerst den Kleber zwecks einfacherer Wiederverwertung weglassen. Oder hat jemand einen Tip, wie ich Schaftreste einfach aus einer verklebten Schraubspitze bekomme?

Re: Pfeilbau

Verfasst: 18.02.2013, 09:03
von Ravenheart
Das hängt vom Kleber ab!
Ich gebe in jede Schraubspitze einen Tropfen Pattex rein. So dreht sie sich nicht selber los, aber zum Rausdrehen des Schaftrestes genügt es, sie kurz mit Heißluft zu erhitzen!

Rabe

Re: Pfeilbau

Verfasst: 18.02.2013, 09:42
von Mike W.
Idariod hat geschrieben:Oder hat jemand einen Tip, wie ich Schaftreste einfach aus einer verklebten Schraubspitze bekomme?
Dazu schneidest du den Schaft am Spitzenrand ab und spannst die Spitze in die Bohrmaschine. Dann kommt ein entspechender Holzbohrer in ein Bohrfutter um genügend Halt zu haben. Nun langsam ausbohren. Wenn du nun die Spitze warm machst kriegste den Rest leicht raus.

Wenn du dir die Pfeile selbst zerballerst ist es besser mehrere kleine Ziele zu haben. ;)

Re: Pfeilbau

Verfasst: 18.02.2013, 09:50
von Ravenheart
My way:

Klebespitzen:
3 mm Loch in den Holzrest bohren, 3,5 er Spaxschraube rein drehen.
An der Schraube halten, Spitze erhitzen
Schnell in Schraubstock spannen, an der Schraube den Zapfen raus ziehen.

Schraubspitzen:
Kleinen Schraubendreher in den Holzrest schlagen,
am Schraubendreher halten, Spitze erhitzen
Schnell in Schraubstock spannen, mit dem Schraubendreher den Holzrest heraus drehen.

Rabe

Re: Pfeilbau

Verfasst: 18.02.2013, 09:52
von Idariod
Ah ja. Gewusst wie ist die halbe Miete. ^^ Wird mir sicher noch extrem nützlich sein, da die Pfeile, die ich bekommen habe, alle geklebte Schraubspitzen haben :-D Und so wie ich treffe... ich danke euch!

Re: Pfeilbau

Verfasst: 18.02.2013, 10:01
von Granjow
Idariod hat geschrieben: Oder hat jemand einen Tip, wie ich Schaftreste einfach aus einer verklebten Schraubspitze bekomme?
Bronzespitzen kannst du einfach ins Feuer werfen. Das Holz brennt schön aus, der Spitze schadet es nicht. Bei Stahl wegen Abkühlen/Härten etc kenn ich mich nicht aus.