Re: Verhaltensforscher, Zoologe, Anthropologe gesucht.
Verfasst: 19.02.2013, 17:34
Erlaubt sind natürlich alle Fragen, aber in der Wissenschaft sollte man immer den Erklärungen zuerst Glauben schenken, die den geringsten Einsatz von Feen, Außerirdischen, Illuminaten oder Plutonium erfordern. Genni hat schon erklärt, dass der genetische Unterschied verschwindend gering ist - aber kleine Unterschiede haben eben doch mitunter massive Auswirkungen.jab2 hat geschrieben:Da eh alles sehr hypotetisch erscheint zwingt sich auch die Frage auf ob ein Teil der menschlichen DNA überhaupt irdischen Ursprungs ist ? Der Mensch ist so weit weg von den anderen Vertretern höheren Lebens auf diesem Planeten das sich ernsthaft die Frage aufdrängt in wie weit und woher die Biomutation Mensch tatsächlich einer evolutionären irdischen Entwicklung entstammt ?
Also ich bin nun kein Verfechter von Dänikentheorien aber die Frage bzw These ansich muss zumindest erlaubt sein da rein Biologisch betrachtet der Mensch wirklich etwas aus der Art fällt !
Muss ja nix dran sein aber die Frage ist naheliegender als sie ersteinmal scheint zumal auch der Muskulaturapparat des Menschen im Vergleich zur Tierwelt völlig unterlegen ist !
Damit bewegt man sich dann schon in Richtung der Debatte einer biologischen Sonderstellung des Menschen. Religiös oder soziologisch ist diese sicherlich völlig problemlos herleitbar, aber biologisch sieht die Sache schwieriger aus: Unser Verhalten mag einzigartig sein, aber so gesehen ist das Verhalten jeder biologischen Art einzigartig und würde eine solche Sonderstellung erlauben. Unsere Biochemie jedenfalls ist ziemlich sicher nicht großartig anders als die anderer Arten.Biologisch Archaisch betrachtet ist der Mensch eigentlich nicht überlebensfähig , er schaffte dies eben nur aufgrund seiner Gabe des Nutzens und Kombinierens seiner Umwelt und auf diesem Level gibt es nunmal nichts vergleichbares !
Auch damit wäre ich vorsichtig - anatomisch sind wir schon ziemlich spezialisert, wir brauchen Hilfsmittel zum Überleben, die etlichen anderen Arten ebenfalls weitere Verbreitungsräume erschließen können. Man könnte auch sagen, dass wir uns darauf spezialisiert haben, in einer von uns selbst gestalteten Umwelt zu überleben... aber auch das trifft auf viele biologische Arten zu, die ihre Umwelt direkt beeinflussen, damit die Überlebensparameter an ihre Bedürfnisse angepasst sind. Man kann hier das "besondere Maß" anführen, indem wir Menschen das tun, aber auch das qualifiziert in meinen Augen nicht für eine Sonderstellung.Die Natur ist voll von fazinierenden Wundern der Spezialisierung aber der Mensch fällt da völlig aus der Art eben weil er sich nicht spezialisiert hat , auf keiner einzigen Ebene die ursprünglich die Natur im abgefordert hätte mit außnahme des aufrechten Gangs und die Fähigkeit dadurch zu Laufen , ansonsten ist der Mensch sowas von Universal das es evolutionär Biologisch nicht ins Gesammtbild passt !
Das ist die völlig falsche Fragestellung. Es gibt keine evolutionäre "Weiterentwicklung". Das impliziert, dass es ein Ziel gäbe, eine Krone der Schöpfung, der alle Lebewesen zustreben würden. Nach unserem Kenntnisstand ist die Menschwerdung Produkt von ein bis zwei Zufällen, die die Grundlage für die Evolution eines größeren Gehirns legten - alles andere ist eher logische Folge davon. Andere Menschenaffen könnten sich übrigens auch in diese Richtung entwickelt haben, allerdings war die Gattung "Homo" (und ihre direkten Vorfahren) die erste, die diesen Weg beschritt und damit wird es für Nachzügler eeeenooooorm schwierig, auch in diese Lücke zu stoßen - im Zweifel konkurriert man dort dann mit einem Spezialisten, der mehrere hunderttausend Jahre evolutiven "Vorsprung" hatte und der nichts unversucht lassen wird, seine Stellung zu verteidigen. Siehe das Ende des Neandertalers, der einen weitgehend toten Zweig darstellt, weil er sich höchstwahrscheinlich gegen besser spezialisierte Hominiden nicht durchsetzen konnte.Der Mensch hebt sich da völlig ab und die Frage ist warum und woher stammt dieses Universalpotential ?
Primaten bringen biologisch betrachtet auch alles mit was Nötig wäre außer eben dem Zungenbein welches komplexe Kommunikation über die Gestischen und Mimischen Möglichkeiten hinaus zuläßt und dennoch entwickelt sich keine Art der Menschenaffen auch nur annähernd evolutionär weiter !
Klar sind diese Fragen nicht verboten und mir macht es so gesehen sogar ein wenig Spaß, mich daran zu versuchen, solche Ideen zu testen und mit dem derzeitigen halbwegs gesicherten Kenntnisstand zu vergleichen. Ich hoffe, du bist nicht böse, wenn ich versuche, deine Ideen größtenteils zu widerlegenDas wirft nuneinmal Fragen auf und wenn man im dunklen Tappt müssen auch skuriele Fragen ersteinmal erlaubt sein !
