Seite 3 von 3
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 25.07.2014, 18:07
von Benedikt
Also ich würde ja gerne was dazu schreiben, blöderweise kann ich die Bilder aber nicht sehen

Könntest du nochmal ein BIld im jetzigen Auszug und abgespannt hier über Fc hochladen?

Gruß
Benedikt
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 25.07.2014, 20:18
von Zoffti
Benedikt hat geschrieben:Also ich würde ja gerne was dazu schreiben, blöderweise kann ich die Bilder aber nicht sehen

Könntest du nochmal ein BIld im jetzigen Auszug und abgespannt hier über Fc hochladen?

Gruß
Benedikt
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen - immer wenn ich deine blauen Quadrätli mit Fragezeichen drin anklicke, kann mein Server die Seite nicht finden.....
Gruss
Z
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 26.07.2014, 10:36
von max2
jetzt sind die Bilder bei mir auch weg.
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 26.07.2014, 12:58
von sner
sorry da ist wohl grad der server down. ich hab die bilder jetzt auch auf einem anderen server.
zuerst das aeltere bild mit abgespannten bogen:
hier der letzte tiller:
danke max!
NTN sind es 180 cm.
Griff muss ich nochmal nachmessen. die daten werde ich heute oder morgen noch nachliefern.
28" sind voellig ok fuer mich. mit den 35lb kann ich auch leben.
ich hab nur etwas bammel, dass ich den bogen nicht zu weit ausziehe. ich hab schon auf allen pfeilen 28" markierungen
gut, deflex darf also mehr biegen.
- ich hatte da glaub ich an denkfehler - ich hab versucht die ideale tillerkurve anzupeilen, deshalb ist der deflexe bereich auch staerker geblieben. aber ziel muss ja sein, dass sich die biegen ueber einen moeglichst grossen bereich verteilt. ich glaub jetzt hab ichs verstanden.
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 26.07.2014, 14:09
von Benedikt
Warum lädst du nicht einfach die Bilder hier beim FC hoch?
Zum Bogen:
Rechts im äßeren Dritttel könnte sich mMn noch mehr tun, ebenso zwei handbreit vom Griff entfernt:
Links sieht gut aus

Gruß
Benedikt
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 26.07.2014, 14:29
von max2
Hallo,
bei 180 cm Länge ist noch genug Reserve um auf das angepeilte Zuggewicht zu kommen, der Bogen wird gut.
Tiller vorsichtig, viel fehlt nicht mehr.
Max
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 26.07.2014, 18:40
von Snake-Jo
@Benedikt: Nein, links sieht es garnicht gut aus, weil der Bogen nicht waagrecht am Griff aufliegt.
@sner: Bitte neue Tillerbilder!
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 28.07.2014, 10:46
von sner
Snake-Jo hat geschrieben:@Benedikt: Nein, links sieht es garnicht gut aus, weil der Bogen nicht waagrecht am Griff aufliegt.
@sner: Bitte neue Tillerbilder!
stimmt - ist mir gar nicht aufgefallen.
ich pass beim auflegen zwar auf, aber beim pumpen/ausziehen muss er wohl verrutscht sein. sorry!
edit: na die liegen alle schief. ich geb einfach mal dem deflex die schuld...
ok, ja der reWA ist staerker - eindeutig... dann werd ich mir die
deflexe welle nochmal vornehmen oder?
Daten:
Griff 12 cm, mit Fadeouts 20 cm.
Bogen NTN: 179 cm
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 28.07.2014, 15:38
von Benedikt
Ich würde ihn eher außen schwächen, da dürfte er mMn trotz des Reflexes schon etwas mehr biegen
@Jo: Danke für den Hinweis

Gruß
Benedikt
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 28.07.2014, 21:11
von sner
so... hab mir aussen und die deflexe stelle vorgenommen - irgendwie hat sich das bild aber nicht wirklich verändert. (oder so dachte ich).
frustriert wurde dann
NTN auf 176 cm verkürzt. 2-3 kleinigkeiten nachgebessert. auf standhöhe fast ganz gleichmässig , bei 28" auszug schaut es aber sehr gut aus finde ich (zuggewicht ~ 16 kg, passt auch)
also hab ich gleich ein dutzend pfeile auf die scheibe gejagt - etwas set ist noch dazu gekommen, aber sonst passts glaub ich.
wenn ihr noch was seht, bitte schimpfen! ansonsten sehr ihr den bogen erst bei der präsentation wieder
ahja, und wie immer: DANKE für die mithilfe!
Re: Jungfer Husch, El Joven von Aragón
Verfasst: 29.07.2014, 07:55
von jetsam
Hi Sner,
meiner Ansicht nach ginge und sollte beim rechten WA im zweiten Viertel von außen noch ´n büschn was.
Grüße jetsam