Hallo Sanara
Ok, die Methode kenne ich auch. Die ist auch genau. Und Walta hat recht. Man muss es am Ende auch ausschießen. Da kann man mit unterschiedlichen Spitzengewichten und sogar der Länge der Befiederung experimentieren. Da Du ja vor hast, Dich mal in einem Verein vor zu stellen, wirst Du da hoffentlich jemanden finden, der Dir dabei helfen kann.
Wenn nicht - und Du in der Lage bist Pfeile selbst zu bauen - mach Dir je Drei oder besser noch Sechs Pfeile mit unterschiedlichen Spitzengewichten und teste es aus. Am besten nimmst Du Spitzen, die Du nach dem Anspitzen des Schaftes auf den Schaft schrauben kannst. Dann musst Du nicht so viele Schäfte kaufen. Bedenke aber, das sich der Pfeil bei höherem Spitzengewicht stärker biegt, als bei niedrigerem.
Wenn der Pfeil beim Abschuss gegen den Bogen schlägt, hörst Du das. Ist ein Zeichen für einen zu harten Schaft oder ein zu geringes Spitzengewicht. Dann nimm entweder einen weicheren Schaft oder mach ne schwerere Spitze drauf und probier´s dann nochmal. Klingt alles recht kompliziert, ist es aber eigentlich gar nicht.
Viel Spaß beim Experimentieren....
Gruß
Barisat
