Seite 3 von 3
Re: Bandsäge gesucht... welche soll es werden ?
Verfasst: 25.04.2016, 20:56
von fatz
Ned ganz. Wenn du den Wikilink gelesen haettest: ca. 70% der Leistung und 1/3 des Anlaufdrehmoments.
Kondensatorberechnung steh auch drin. Die kosten jetzt ned die Welt.
Re: Bandsäge gesucht... welche soll es werden ?
Verfasst: 25.04.2016, 22:04
von Klink
Dann hab ich das verdreht :p
Aber wenn man sich mal den Motor in der Beschreibung anschaut (1,1PS) also ca 800 Watt, dann muss man den ja nicht noch reduzieren...
Re: Bandsäge gesucht... welche soll es werden ?
Verfasst: 25.04.2016, 22:20
von fatz
Die 800W sind m.E. schon fuer den einphasigen Betrieb. Zumindest sind 2.8A * 380V fast 1.1kW. Aber vielleicht sagt ja mal ein Elektromotorspezialist was dazu. Meine Kenntnisse sind da eher theoretisch und ewig lang her.
Re: Bandsäge gesucht... welche soll es werden ?
Verfasst: 25.04.2016, 22:33
von Klink
Nope, die 800W beziehen sich auf 3P Betrieb, wie der Motor dabei geschalten ist, muss man auf den Typenschild ablesen, m.E. aber auf Dreieck.
Hat dann halt nur nen besseres Moment als nen 1P Motor

Re: Bandsäge gesucht... welche soll es werden ?
Verfasst: 26.04.2016, 00:06
von NormChaos (✝)
Hiho.. danke nochmal.. auch für die weiteren Vorschläge..
Zu der Diana Bandsäge von Max´s Link...
hab mit dem Anbieter gesprochen, aber er meint das ding würde ohne probleme mit 220V laufen.. hätte aber nen Kraftstromstecker.
Die angegebenen 0,72 cos(phi) sind der Wirkungsgrad des Motors.. die Abgabeleistung liegt wohl noch unter 0,8kW
Allerdings beziehen sich die Angaben wohl eher so.. 380V->2,2A oder 220V->3,8A => 0,8kW
Hab bei uns auf der Arbeit noch nen Elektriker drauf angesetzt.. aber zur not könnt ichs auch mit nem Kondensator und der Steinmetzschaltung versuchen..sollte ein 56µF KOndesator sein der ich bräuchte dann.. is nur n dicker Oschi

..
https://www.conrad.de/de/mkp-motorkonde ... 99272.html Höhe 11,6cm DM 4,5cm Preis ~21€
Ich werde Sie mir mal anschauen fahren, falls Sie nicht schon weg ist.
Re: Bandsäge gesucht... welche soll es werden ?
Verfasst: 26.04.2016, 05:41
von Klink
cos phi ist aber nicht der Wirkungsgrad, das ist der Phasenverschiebungswinkel.
Re: Bandsäge gesucht... welche soll es werden ?
Verfasst: 26.04.2016, 06:13
von NormChaos (✝)
Danke klink
edit.. oder doch Leistungsfaktor, sprich Wirkungsgrad
Ausschließlich bei sinusförmigen Strömen und Spannungen wird der Wirkfaktor definiert[1] aus dem Verhältnis P/S. Er ist gleich dem Kosinus des Phasenverschiebungswinkels \varphi, siehe nebenstehende Grafik.

- 4adf15b762b8caef73d477cb9b9258e0.png (1 KiB) 3747 mal betrachtet
Auszug aus Wikipedia
Re: Bandsäge gesucht... welche soll es werden ?
Verfasst: 26.04.2016, 09:51
von Fichtenelch78
Ich dachte es geht hier um Bandsägen nicht um den Wirkungsgrad von Motoren?
Ich hab den ganzen Sch... irgendwann mal gelernt.... hab ja gaannz früher mal Elektoinstallateur gelernt... ich halt mich trotzdem aus dem Thema raus weil ich es an dieser Stelle wenig hilfreich finde über Motorentechnik zu schreiben.
Trotzdem: um nen Kraftstrommotor an einer Lichtstromdose zu betreiben braucht man ne Steinmetz-Schaltung.
Alles dazu gibts hier:
http://www.e-plan.josefscholz.de/Steinm ... ltung.html
und alles zum Thema Wirkungsgrad von Motoren gibts hier:
http://www.elektrotechnik-fachbuch.de/e ... 6_4v4.html
...so

...ich nehm jetzt meine Bandsäge und bau nen Bogen
