Saplingbow 9, reni.n
Re: Saplingbow 9, reni.n
4,5cm direkt neben dem Griff auf etwas über einen an den Tips.
Aber da wird das noch Schmaler.
LG Verena
Aber da wird das noch Schmaler.
LG Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
Re: Saplingbow 9, reni.n
Geht eh. Nach dem Bild haett ich ihn breiter geschaetzt. Vielleicht weil ich normal deutlich laengere Bogen bau.
Den musst bei dem steinzeitlichen Design (die meisten mesolithischen Boegen sehen so aus, sind aber i.d.R. aus Ulme) dann fast im Baerenfell praesentieren

Den musst bei dem steinzeitlichen Design (die meisten mesolithischen Boegen sehen so aus, sind aber i.d.R. aus Ulme) dann fast im Baerenfell praesentieren


Haben ist besser als brauchen.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6281
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 152 Mal
- Hat Dank erhalten: 227 Mal
Re: Saplingbow 9, reni.n
Weil in den Fotos Exif-Tags enthalten sind (Infos zur Kamera, zur Position bei der Aufnahme usw.)reni.n hat geschrieben:Aaarg. Warum dreht sich das doofe Bild immer
Kannst Du damit entfernen, falls Du ein Windows-System benutzt http://www.chip.de/downloads/Exif-Tag-R ... 97967.html
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 9, reni.n
Danke Neumi
Hab gerade nen doofen Riss am Astloch gefunden. Habs wohl nicht gut genug versiegelt.
Da muss ich wohl Epoxi einföhnen. LG Verena

Hab gerade nen doofen Riss am Astloch gefunden. Habs wohl nicht gut genug versiegelt.
Da muss ich wohl Epoxi einföhnen. LG Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 9, reni.n
ist der Riss auf der Bauchseite? dann ist ein Verfüllen im Grunde gar nicht nötig. Schadet aber nicht weil durch die Kompression wird er immer breiter und stützt nicht mehr richtig. Mit Epoxy gefüllt versteift sich die Stelle etwas.
Eppur si muove
Re: Saplingbow 9, reni.n
Ich hab mich jetzt einfach vom Riss befreit. Mal sehen obs hält.
Im leichten Bodentiller passiert schonmal nichts.
Hat auf jeden Fall Stil sonen Loch
LG Verena

Im leichten Bodentiller passiert schonmal nichts.

Hat auf jeden Fall Stil sonen Loch

"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 9, reni.n
Schön gelöst und ich finde es sieht auch noch besser aus als vorher.
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.
Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
Re: Saplingbow 9, reni.n
Schön, dass es gefällt.
Hab heute mal Zeit gefunden Overlays darfzubappen. Die sind aus Kirsche Splintholz.
Ich denke das passt ganz gut zur Eberesche. Am Wochenende gehts dann weiter an den Tiller. Den Hasel schaff ich nicht fertig, muss mich ja auch mal um mein Abi kümmern.
LG Verena

Hab heute mal Zeit gefunden Overlays darfzubappen. Die sind aus Kirsche Splintholz.
Ich denke das passt ganz gut zur Eberesche. Am Wochenende gehts dann weiter an den Tiller. Den Hasel schaff ich nicht fertig, muss mich ja auch mal um mein Abi kümmern.
LG Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
Re: Saplingbow 9, reni.n
So erstmal die Overlays in Form gebracht. Breite sind jetzt 8mm.
Sehnenlage ist auch OK
Und so gehts ans tillern
Noch ganz am Anfang, da geht noch einiges. Ich hoffe ich lande so bei 35-40 lb. Das ist im Moment auch locker noch drinn, sogar wenn ich mich n bisschen vertillere. Links ist unten.
LG Verena"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
Re: Saplingbow 9, reni.n
Hi Verena,
machst du den Griff genau mittig? Ich frag nur weil du schon weisst was oben und unten ist - bei mir ergibt sich das immer erst
Servus
Raphael
machst du den Griff genau mittig? Ich frag nur weil du schon weisst was oben und unten ist - bei mir ergibt sich das immer erst

Servus
Raphael
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
Re: Saplingbow 9, reni.n
Der Griff ist um ca. 2cm versetzt. Außerdem wollte ich das Astloch im untern WA haben und bei diesem Griffdesign hat man sowieso nicht mehr die Möglichkeit den Bogen umzudrehen. Außerdem passt die Sehnenlage so besser.
Jetzt muss ich halt nur beim Tillern darauf achten.
@fatz. Da ist der Hintegrund so schön gleichmäßig
LG Verena
Jetzt muss ich halt nur beim Tillern darauf achten.
@fatz. Da ist der Hintegrund so schön gleichmäßig

LG Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
Re: Saplingbow 9, reni.n
Da ist noch einiges zu tun aber vom Zuggewicht auch locker möglich. Aber für heute ist erstmal Schluss. Im Moment hab ich gefühlt nen Knick in der Optik.
LG Verena
Man kann doch die Sehnenlage durchs Tillern noch ein bisschen ändern. Muss ich dann die Längsseite in die Richtung wie ich die Sehne haben will ein bisschen dicker lassen?LG Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5871
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 89 Mal
Re: Saplingbow 9, reni.n
Servus, du musst an der Seite der WA seitlich mehr wegnehmen, in die die Sehne hin soll.
Oder wenn geht die Tips noch schmäler machen oder den Griff.
lg Thomas
Oder wenn geht die Tips noch schmäler machen oder den Griff.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!