Seite 3 von 3
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 27.02.2017, 13:39
von Ravenheart
Becknbauer hat geschrieben:Später muß dann eine massive Wicklung das ganze Zusammenhalten.
Aber SO WAS von massiv! Der Schnitt ist sehr steil, folglich die Klebefläche sehr kurz!
Du musst den Griiff ja noch deutlich schmaler machen! Hast Du das bedacht??
Eigentlich sollte im ENDzustand die Klebefläche noch durch den gesamten Griffbereich laufen, also 12 cm lang sein!
Rabe
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 27.02.2017, 17:45
von Haitha
Stimme dem Raben da zu - ich würde
jetzt so vorgehen:
Wieder an der Klebung auseinandersägen, Hülsen anpassen und den Bogen so quasi verlängern(
http://primitive-bows.com/homemade-take-down-sleeves/ ), , das fehlende Material mit Epoxy auffüllen und dann weiterarbeiten.
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 27.02.2017, 18:46
von Grünhorn
Hi Haitha, das wollte ich auch grad posten!
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 28.02.2017, 17:48
von Becknbauer
Ich gebe zu das sieht sehr mäßig aus.
Ich hab sogar noch eine Steckhülse rumliegen, an die ich nicht mehr dachte. Ja, dann kommt die demnächst zum Einsatz.
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 19.03.2017, 18:21
von Becknbauer

- hätte ich auch gleich so machen können,
und die extreme Kurve noch ein bisschen gedämpft
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 19.03.2017, 18:31
von Grombard
Coole Show.
Immer noch ganz schön heftige Kurven.
Bin aufs Endprodukt gespannt.
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 19.03.2017, 19:14
von JuergenM
Der ist doch mal schön geworden, wie sieht er denn von der Seite aus?
LG Jürgen
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 19.03.2017, 19:20
von Spanmacher
Wirklich gut hingekriegt, Wolfgang.
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 19.03.2017, 19:21
von schnabelkanne
Servus, sieht echt gut aus mit den Kurven, bin schon gespannt wie es weitergeht.
Lg Thomas
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 19.03.2017, 19:47
von Grünhorn
Sehr stark! Wie hast du die Hülsen gemacht? (PS.: hab die Spende nicht vergessen, kämpfe nur etwas mit dem Paypal)
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 21.03.2017, 14:11
von Schleicher
Schaut ja jetzt schon nach einem wirklich edlen Teil ganz nach meinem Geschmack aus. Bin schon aufs tillern gespannt!
Würde auch gern mal einen Takedown bauen, hab mich aber noch nicht mit dem Thema Hülsen beschäftigt....
Lg Schleicher
PS: wenn jemand einen Goldregenstave braucht, hätte 2-3 zu vergeben. Auch kurze Stücke für Stiele oder ähnliches. Ist nur vielleicht der Splint nicht so gut und muss runter... Abzuholen in Tirol...
Einfach PN...
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 21.03.2017, 14:45
von Becknbauer
Die Hülsen habe ich mal auf einer Bogensportmesse für 10€ gekauft. Die sind aber auch nur 2 pass genaue Rohre etwas oval geklopft. Etwa so wie im Link oben von Haitha.
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 25.09.2017, 19:57
von Haitha
Hi, gings hier schon weiter, Wolfgang?
Re: extrem snaky Goldregen wie richten?
Verfasst: 26.09.2017, 16:01
von Becknbauer
Oh, nein.
Der steht immer noch so im Keller. Ich hatte null Zeit.
Dürfte aber jetzt bald mal was daraus werden.