Genauso ist es. Die bleibt nach Neuinstalltionen bei meiner Arbeit übrig und ist auf meiner Werkbank, Regale und Zielscheiben wieder zu finden.fatz hat geschrieben:Das "Sperrholz" ist eine sog. Siebdruckplatte, wie sie z.B. fuer den Anhaengerbau verwendet wird. Wasserfestes Multiplex (aka Sperrholz), meist Birke mit dunkelbrauner Lackoberflaeche

Ich weiß... Es fällt mir zwar schwer, aber ich Versuche alles langsam anzugehen.Quirin hat geschrieben:ABER: Beim (Horn)bogenbau nichts überstürtzen und immer mit der Ruhe;)
Ich auchHeidelzerg hat geschrieben:Bin schon gespannt auf deine Spleiße!

Gruß Markus