Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Verfasst: 22.09.2017, 07:02
Und nun das Selbe in blau...
Ich hab' es der Gaudi halber gestern mal gefärbt (eloxiert). Farbe passt noch nicht 100%. Ich denke es gibt Farben, die besser passen weil sie etwas grünlicher sind, um da hin zu kommen hätte ich das Messer aber zerlegen müssen.
Nur als Kurz-Erklärung für die die das noch nicht gesehen haben,...
Titan wird quasi galvanisch gefärbt. Man lässt durch eine leitende Lösung Strom fliessen, der zersetzt das Wasser und der so erzeugte Sauerstoff oxidiert das Titan. Über die Spannung steuert man die Farbe. Im Bereich bis ca 35 Volt entstehen Farben, die sehr wie Anlauffarben auf Stahl aussehen. Bei höheren Spannungen entstehen eher wilde leuchtende Farben, Gelbtöne, Grün, Pink und auch ein Grünblau. Da muss man aber auf ca 85 Volt hoch und eigentlich müsste man das Metall vorher chemisch reinigen...
Naja, ein lustiger Prozess und im bis-30V-Bereich auch leicht und sicher daheim zu machen... kann ich bei Interesse gerne mal zeigen.
Naja, hier aber mal eben das Messer in blau...
Oh, und Ziricote... ja, cooles Holz.
Ich versuche eigentlich Tropenhölzer zu vermeiden, es sei denn ich weiss genau wo sie her sind (australisch von Diktum z.B...). Ist aber immer schwierig...
Gruss,
Mark

Ich hab' es der Gaudi halber gestern mal gefärbt (eloxiert). Farbe passt noch nicht 100%. Ich denke es gibt Farben, die besser passen weil sie etwas grünlicher sind, um da hin zu kommen hätte ich das Messer aber zerlegen müssen.
Nur als Kurz-Erklärung für die die das noch nicht gesehen haben,...
Titan wird quasi galvanisch gefärbt. Man lässt durch eine leitende Lösung Strom fliessen, der zersetzt das Wasser und der so erzeugte Sauerstoff oxidiert das Titan. Über die Spannung steuert man die Farbe. Im Bereich bis ca 35 Volt entstehen Farben, die sehr wie Anlauffarben auf Stahl aussehen. Bei höheren Spannungen entstehen eher wilde leuchtende Farben, Gelbtöne, Grün, Pink und auch ein Grünblau. Da muss man aber auf ca 85 Volt hoch und eigentlich müsste man das Metall vorher chemisch reinigen...
Naja, ein lustiger Prozess und im bis-30V-Bereich auch leicht und sicher daheim zu machen... kann ich bei Interesse gerne mal zeigen.
Naja, hier aber mal eben das Messer in blau...
Oh, und Ziricote... ja, cooles Holz.
Ich versuche eigentlich Tropenhölzer zu vermeiden, es sei denn ich weiss genau wo sie her sind (australisch von Diktum z.B...). Ist aber immer schwierig...
Gruss,
Mark